• 21.08.2025, 19:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Patrickclouds

God

Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 00:34



http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_26/OFF03.HTM

denkt ihr damit kann man was anfangen?
das gleiche teil gibts auch in er metro für 35 euro
[CENTER][/CENTER]

Melvin

Full Member

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 00:38

kommt drauf an was du damit machen willst

melvin

Patrickclouds

God

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 00:41

ich würde damit probieren, ob ich damit nen cpu kühler oder ne durchflusskontrolle bauen könnte, so wie du sie gebaut hast. das schaufelrad wird zwar schwierig, ein versuch ist es aber wert *g*
[CENTER][/CENTER]

Lev

God

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 00:43

tendentiell unmöglich

aber machbar
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Melvin

Full Member

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 00:44

ich glaub das kannst du vergessen
damit lässt sich holz gut bearbeiten
aber alu und kupfer das ist eine andere kategorie

melvin

Patrickclouds

God

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 00:48

da sind hartmetallfräser dabei. ich hab jemanden gefragt, der ne ausbildung zum zerspanungsmechaniker macht und der hat gesagt, dass man damit durch alles ohne problem durchkommt. durch alu geht das wie butter hat der gesagt und stahl sollte damit auch kein problem sein
[CENTER][/CENTER]

Patrickclouds

God

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 00:56

ich werd mir das teil mal holen. zuhause habe ich noch ein par alu blöcke rumliegen. mit denen werde ich das dann mal nächste woche ausprobieren
[CENTER][/CENTER]

Smitty

Senior Member

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 01:07

Warum fragst du denn wenn dein Entschluß geprägt durch deinen Freund schon feststeht??? ::)
Mfg Smitty

Patrickclouds

God

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 01:42

das is ne gute frage.
ich wollte euch nur die informationen geben, dass es sowas nächste woche bei aldi gibt. ich hab mir das teil schonmal in der metro angeguckt. und ich muss sagen, es sieht net so aus als ob man damit was anständiges fräsen könnte, aber ein versuch ist es wert.
es hätte auch sein können, dass jemand schon so ein teil hat und damit die geilsten cuplexe gebaut hat *g*

kleiner scherz:
vielleicht fräst AC auch ihre wasserkühler mit so ner kleinen tischfräse ;D
[CENTER][/CENTER]

curly

Senior Member

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 01:51

dann hättest du der Allgemeinheit diesen Thread besser erspart ;D
  Gruß
  curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Patrickclouds

God

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 01:54

@ curly
bist du kein aldi fan?
[CENTER][/CENTER]

curly

Senior Member

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 02:04

bei vernünftigen Angeboten schon, habe beispielsweise eine Kappsäge von Aldi.
Die Cam vom letzten Mittwoch habe ich wieder zurück gebracht (mir wurde im Vorfeld hier im Forum zu diesem Angebot abgeraten).
Aber zurück zum Thema, du glaubst nicht wirklich, daß du damit Metall bearbeiten kannst?
  Gruß
  curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Patrickclouds

God

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 10:32

ich werds versuchen *g*
[CENTER][/CENTER]

ApoC

Full Member

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 14:22

Hm,

na dann wünsch ich dir viel Glück, semmel dir nicht die Griffel ab damit ... :o

Ratman

Senior Member

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 14:39

Da ich eine ähnliche Oberfräse von Bosch besitze, kann ich dir jetzt schon sagen, dass man damit mit ziemlicher Sicherheit keine CPU-Kühler fräsen kann. Es scheitert schon allein daran, dass du das Ding ja freihändig führen müsstest. An exaktes Arbeiten ist da wohl nicht zu denken. Du müsstest dir irgendeine Führung bauen, dürfte aber wohl nicht so einfach sein. Solche Oberfräsen sind für das Fräsen von Holz gedacht, allenfalls noch, um die Kanten von Weichmetall (Kupfer, Alu) zu brechen...
-=Ratman=-

JuNkEE

Full Member

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 14:41

Was ist denn das überhaupt?
Kann auf den Pic irgendwie garnicht erkennen wo da oben und unten ist.. wo das Holz (oder Kupeferblock meinetwegen) reinkommt und wo wieder raus.

Sehr sehr komisches Teil

Inu

Junior Member

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 16:06

Bitte bedenke dabei, dass zwar der Fräser ohne Probleme durch Alu und Kupfer durchkommt, dass du allerdings dazu genug viel material pro klingenschnitt (0.2 mm bei Alu, 0.1 bei Kupfer soweit ich mich erinnere) nehmen solltest, weil sonst der Fräser schnell mal den Geist aufgibt.

Solche Vorschübe generieren allerdings ziemliche Kräfte, die du ohne Führung nicht abfangen kannst. Zu deusch: es haut dir das Ding um die Ohren. Ohne Führung würde ich mich nie an solcherlei Zerspanungskunststückchen wagen. Und ich habs auch gelernt :D
Keine zwei Menschen gleichen einander, und beide sind froh darüber.

Melvin

Full Member

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 17:22

also nochmal
zum fräsen von kupfer auf keinen fall geeignet
oder wie Ratman schon sagt "höhstens zum kantenbrechen"

die Hartmetalbestückten Fräser die dabei sind wahrscheinlich alle für Holz, bzw. hartholz gedacht.

Ausgenommen davon dreht die oberfräse viel zu schnell
für alu und kupfer.
hohe drehzahlen sind zwar gut für alu, aber du müßtest
auch den entsprechenden vorschub haben,
und das mit der hand und ohne führung.

spar dir lieber das geld ;)

mfg
melvin

Patrickclouds

God

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 17:31

da habt ihr recht, man kann das werksstück net richtig führen
[CENTER][/CENTER]

Chewy

Moderator

Re: Was haltet ihr von...

Montag, 23. Juni 2003, 17:32

mit ner oberfräse sowas machen zu wollen grenzt an versicherungsbetrug der berufsunfähigkeitsversicherung. Oberfräsen drehen zwischen 20.000 und 30.000 Touren, stell dir mal vor, was ein einziger zehntelmillimeter an Unwucht in der Achse bedeutet: Ich hab schon zwei Oberfräsen-Fräsköpfe durch ne 40m lange Halle fliegen lassen und die haben immer noch ne Scheibe zerschlagen. Desweiteren kosten "gescheite" und stabile Oberfräsen mind. 400 Euro (Feinjustierung, Führungsschiene usw.)

ICH würds bleiben lassen. Dazu wären mir meine Finger zu schade.