• 24.07.2025, 08:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wusch

Full Member

Re: Festplattenwasserkühlung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 11:13

wow sieht echt geil aus !!! da muss ich euch zustimmen !

Martin666

God

Re: Festplattenwasserkühlung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 12:31

wie lang und wie stark muss das material mindestens sein, dass man da noch vernünftig die PnC-Anschlüsse reinkriegt?

12? 14mm?

und wie lang ist sinnvoll? Bei der Höhe muss ich von 3 Hds ausgehen...sind wohl dann 90mm...
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

steff79

God

Re: Festplattenwasserkühlung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 12:40

Meine sind 15mm stark... da bekommste dann locker die P'n'Cs rein. Gesamtmaße für eine Festplatte 120x30x15mm...

FUNKMAN

God

Re: Festplattenwasserkühlung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 17:47

G1/8" Gewinde sind 8,8mm. Nötig sind also mindestens 10mm Wandstärke, ich habe aber 12mm genommen.

 

2x Seitenwand 12x60x155 mm; 3x (Zwischen)platte ; 2x Vorder- u Rückseite. Die muss man dann genau ausmessen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Novagor

Senior Member

Re: Festplattenwasserkühlung

Donnerstag, 26. Juni 2003, 02:42

sieht ordentlich aus...

erinnert mich irgendwie an die seiten von heattrap + CU vollverkleidung! ;)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

MadMan

Senior Member

Re: Festplattenwasserkühlung

Freitag, 27. Juni 2003, 00:28

moin!

Zitat von »Novagor«

sieht ordentlich aus...
erinnert mich irgendwie an die seiten von heattrap + CU vollverkleidung! ;)


klar weil das teil von heattrap recht effektiv ist! was anderes iss womöglich aufwändiger und deshalb nicht rentabel!

ich find das ding von funkman aber besser weil: selbstgebaut!
respekt! saubere arbeit!

cya

Novagor

Senior Member

Re: Festplattenwasserkühlung

Freitag, 27. Juni 2003, 01:53

gibts eigentlich ne HDD wakü, die sowohl die seiten, als auch die ober und unterseite der festplatte kühlt? sähe bestimmt geil aus ;D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

454-bigblock

Senior Member

Re: Festplattenwasserkühlung

Freitag, 27. Juni 2003, 02:30

Zitat von »Novagor«

gibts eigentlich ne HDD wakü, die sowohl die seiten, als auch die ober und unterseite der festplatte kühlt? sähe bestimmt geil aus  ;D


Dann bekommst Du ein Problem mit dem Wärmeübergang.
Es gibt eine Lösung (APo winkt), die wird mit einer Art Paste geliefert, die man dann auf die Platte gießt. Damit könnte es gehen. Oder Du machst einen maßgerechten Eigenbau. Aber lass Dir gesagt sein, daß das Unfug ist.

steff79

God

Re: Festplattenwasserkühlung

Freitag, 27. Juni 2003, 12:44

Ja gibt es... aber *Fremdhersteller* ;)

Al_Borland

God

Re: Festplattenwasserkühlung

Freitag, 27. Juni 2003, 13:27

gut gemacht, funkman. aber mir wär's zu schwer. deshalb werd ich mir meine hdd-wakü in ein plexicase basteln. mit 1cm wandstärke sollte da nichts zu hören sein - hoffe ich. ::)
und beleuchten kann man's auch noch schön. :)
Gruß, Micha.

FUNKMAN

God

Re: Festplattenwasserkühlung

Dienstag, 1. Juli 2003, 01:10

Zitat von »Al_Borland«

gut gemacht, funkman. aber mir wär's zu schwer. deshalb werd ich mir meine hdd-wakü in ein plexicase basteln. mit 1cm wandstärke sollte da nichts zu hören sein - hoffe ich. ::)
und beleuchten kann man's auch noch schön. :)


Bin schon mal auf deine Lösung gespannt, Al!

Sowas hatte ich mir auch überlegt, es aber wieder verworfen, als ich den Edelstahl für 0€ bekommen habe. Muss also nur noch Zeit zum Schweißen auftreiben...
Außerdem sieht es nach der Auskleidung mit kräftig Dämmmaterial im Plexi bestimmt nicht mehr soo toll aus... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Al_Borland

God

Re: Festplattenwasserkühlung

Dienstag, 1. Juli 2003, 02:20

nix dämmung. ich probier's erst mal ohne und hoffe, dass die stärke des plexis den schall komplett schluckt. :)
Gruß, Micha.