• 24.07.2025, 08:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

skylink

Full Member

Blowhole in Plexi

Mittwoch, 2. Juli 2003, 12:29

Wer kann mir sagen, wie ich in eine Plexischeibe ein sauberes Loch schneide ohne das das Plexiglas anfaengt zu schmelzen. Das Plexiglas ist 3mm stark.
Welches Werkzeug soll ich benutzen? Geht das auch mit einem Dremel?

Thx

skylink :)
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

cosmic7110

unregistriert

Re: Blowhole in Plexi

Mittwoch, 2. Juli 2003, 12:34

dremel is zu schnell nim ne laubsäge oder ne bohrkrone und dann ganz langsam aber du kannst auch ganz viele löcher bohren und dann rund feilen. aber ich würd die laubsäge nehmen das geht super ;D

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Blowhole in Plexi

Mittwoch, 2. Juli 2003, 13:34

Stichsäge mit niedriger Schnittgeschwindigkeit und feinem Metallblatt geht auch super ;)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

FUNKMAN

God

Re: Blowhole in Plexi

Mittwoch, 2. Juli 2003, 14:04

Es gibt auch spezielle Plexiglas-Schneideblätter für Stichsägen, die dem direkten Wieder-Verschmelzen entgegenwirken.
Allerdings dürfte es mit einer Stichsäge nicht sehr einfach werden, eine vernünftige Rundung zu schneiden. Das braucht viel Geduld und gute Vorarbeit (= viele Bohrlöcher). ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Blowhole in Plexi

Mittwoch, 2. Juli 2003, 14:34

Also naja ;)
Ich hab da sonen lieben Zirkelaufsatz, das ich anstelle des Bleistiftes jeden beliebigen Stift hernehmen kann. Damit zieht man dann nen Kreis. Danach schneidet man dann mit ner Stichsäge. Kreise >= 9cm Durchmesser sind gut und einfach möglich. Wenn man das dann nicht so huschhusch macht, dann erzielt man auch super Ergebnisse.
Aber das wird wohl häufig das Problem sein:
Die Stichsäge schneidet so schnell, also kann ich das ganze Dings ja schon in ner Minute fertighaben. Und dann wird gepfuscht und dann schauts doof aus. ;)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

skylink

Full Member

Re: Blowhole in Plexi

Mittwoch, 2. Juli 2003, 15:49

Falls man eine Stichsaege benutzt muss man wohl schon eine mit variabler Drehzahl haben. ich habe nur eine normale... die erscheint mir wirklich ein wenig zu schnell zu sein.

...und zum bohren der Loecher einen normalen HSS-Stahlbohrer benutzen?
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

cosmic7110

unregistriert

Re: Blowhole in Plexi

Mittwoch, 2. Juli 2003, 16:58

jop oder Holz bohrer gehn auch ;D

skylink

Full Member

Re: Blowhole in Plexi

Mittwoch, 2. Juli 2003, 17:17

NA, dann werde ich mal mein Glueck versuchen und gaaaaanz langsam saegen :D

...und Danke fuer die Antworten ;)
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

den

Senior Member

Re: Blowhole in Plexi

Mittwoch, 2. Juli 2003, 17:48

lochbohrdingens für die bohrmaschine. hab vergessen wies heißt. rundsäglochmachding. geht gut. :)
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Blowhole in Plexi

Mittwoch, 2. Juli 2003, 19:25

das leidige an plexi egal ob mit der säge/ bohrmaschine/ dremel ist, dass man alles so langsam machen muss >:(! deshalb bin ich sehr froh über meinen bekannten, der mit alles (bis zu 80mm dickem edelstahl ;D) lasert im betrieb - ist auch viel genauer 8)
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

FUNKMAN

God

Re: Blowhole in Plexi

Mittwoch, 2. Juli 2003, 22:51

Zitat von »CdMe«

deshalb bin ich sehr froh über meinen bekannten, der mit alles (bis zu 80mm dickem edelstahl  ;D) lasert im betrieb - ist auch viel genauer  8)


Du Glücklicher! Aber für Normalsterbliche ohne solche Connections sind ja hier schon ausreichend gute Vorgehensweisen gepostet worden... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D