• 24.07.2025, 09:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tiberius_g

Junior Member

Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 16:26

Also ich hab keinen Dremel! Habe mal versucht mit der stichsäge ranzugehen, aber das hat eher gerissen als gesägt was verbiegungen zur folge gehabt hat, weshalb ich es direkt gelassen hab (neues Blatt + metall fein).
Wie würdet ihr es machen?

Tiberius
wer lesen kann ist besser dran! *MIAUUUU* Zitat: TrOubleWakü (8:16 PM) : als ich mein pc zum ersten mal angemacht hatte lag meine pumpe DIREKT neben der Pumpe --- Sowas aber auch! Kaum zu glauben *G*

astropulse

Full Member

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 16:37

was fuer ein gehaeuse hast du ? bei chieftecs kann man sehr gut mit der stichsäge arbeiten.

wenn dein gehaeuse aber so dünnwandig ist dann kannste es ja mit nem kleinen fuchsschwanz versuchen von hand zu sägen.

Steppenwolf

Senior Member

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 16:38

normal muss es mit ner Stichsäge und Metallsäge gehen. Mußt aber auch aufpassen wie schnell die Säge eingestellt ist, ob ein Pendelhub, etc. drin is.

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Wurzelsepp

God

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 17:26

ich benutzt einen Nager.

mousonmars

Full Member

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 17:42

Also bei ner Blechdicke von ca.: 1 - 1,5mm was Gehäuse ja so ca. haben dürften, ist das mit ner Stichsäge überhaupt kein streß !! geht wie butter ( macht aber krach wie hölle ) !!

Stell mal deine StichSäge schneller ( wesentlich schneller ) !!!

oder

Schau mal wie groß die Zahnung deines Sägeblattes ist von Spitze des einen Zahnes bis zur der des anderen muß es in etwa 1mm sein sonst reißt es !!!!

mousonmars

Tiberius_g

Junior Member

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 17:44

nagut, dann werde ich es wohl doch per stichsäge machen , das blatt stimmt und die ist auch gut (bosch)
wer lesen kann ist besser dran! *MIAUUUU* Zitat: TrOubleWakü (8:16 PM) : als ich mein pc zum ersten mal angemacht hatte lag meine pumpe DIREKT neben der Pumpe --- Sowas aber auch! Kaum zu glauben *G*

TrOuble

God

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 17:46

Entweder Stichsäge oder mit nem Bohrer und Feilen ... allerdings ist immer drauf zu achten das man die richtigen Bohraufsätze bzw Sägeblätter hat ...

achja wenn du die Methode mit dem Bohren machst musst du öfters Pause machen weil die Bohrköpfe SEHR Heiß werden und das Metall auch -> verfärbungen

Gnomon

Junior Member

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 19:20

Hallihallo!

Ganz wichtig bei dem Sägen mit der Stichsäge ist der Vorschub!!! Auf jeden Fall einen geringen Vorschub einstellen, d.h. das Sägeblatt sollte fast senkrecht stehen.
Dann kommt es noch auf die richtige Sägetechnik an, also nicht zu viel an der Säge dranrumschieben ;)

Gnomon
gekühlt wird: AMD Athlon XP 1800+ Cuplex Asus V8420 GeForce4Ti4200 Twinplex to be continuided

xx_ElBarto

God

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 19:58

stell auf höchste drehzahl, pendelhub aus, und dann ohne druck durch, das geht dann ganz einfach und leicht.
aber es is laut, und zwar sehr laut ;D

noid

unregistriert

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Freitag, 4. Juli 2003, 11:07

sie säge sollte auch aufliegen, am besten mit crepp abkleben. ein loch vorbohren und dann rein und sägen.

Katzenfreund

God

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Freitag, 4. Juli 2003, 11:14

Also,
glaube mir, das Geld ist es wert (auch wenn mein Drehmel-Nachbau nur 20€ gekostet hat)
http://www.conrad.de/
Artikel-Nr.: 461834 - 13
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

groener

Senior Member

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Freitag, 4. Juli 2003, 11:58

geht nicht auch eine bohrmaschine und die dremmelscheiben?

Katzenfreund

God

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Freitag, 4. Juli 2003, 12:00

Zitat von »groener«

geht nicht auch eine bohrmaschine und die dremmelscheiben?


Wenn du die Scheiben passen bekommst, dann ja, aber: Zu viel Gewicht/ Druck und die Scheibe ich hinüber!
Außerdem hat die Bohrmaschiene eine zu hohe Drehzahl...
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Wurzelsepp

God

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Freitag, 4. Juli 2003, 12:29

Mach mal bite den Link was kleiner! ;D

Das Forum is jetzt 2 Seiten breit :)

mit ner Stichsäge und normalem Blatt kleine Radien zu sägen ist schwer. wie gesagt: sehr schnell. Guggmal in Baumarkt, da gibts Sägeblätter für Blech, die sehr dünn sind. also 1x3mm oder so... Damit könnte das klappen!

noid

unregistriert

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Freitag, 4. Juli 2003, 12:44

Zitat von »Katzenfreund«



Wenn du die Scheiben passen bekommst, dann ja, aber: Zu viel Gewicht/ Druck und die Scheibe ich hinüber!
Außerdem hat die Bohrmaschiene eine zu hohe Drehzahl...


nochwas zur bohrmaschine: die lager sind nicht für solche belastungen konzipiert, dh. du machst dir mit dem dremeln die maschine kaput

Bacardi

Senior Member

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Freitag, 4. Juli 2003, 13:22

hmmmm mich wundert das noch niemand eine Laubsäge erwähnt hat!? Wenn ich bei meinem Lianli mal wieder was ausschneiden muss greifeich stehts zur guten alten Laubsäge.. ich denke nicht das es eine Handsäge gibt die genauer schneidet als sie.

Dooze

Senior Member

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Freitag, 4. Juli 2003, 16:34

Das geht aber auch nur beim LianLi mit den dünnen wänden .
Das wird beim Chieftec nie gehen !

TrOuble

God

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Freitag, 4. Juli 2003, 16:47

Zitat von »Bacardi«

hmmmm mich wundert das noch niemand eine Laubsäge erwähnt hat!? Wenn ich bei meinem Lianli mal wieder was ausschneiden muss greifeich stehts zur guten alten Laubsäge.. ich denke nicht das es eine Handsäge gibt die genauer schneidet als sie.


eeehm wenn du jemals den gehäuse deckel vom CS gesehen hast weißte wieso ...

brainiac361

Junior Member

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Freitag, 4. Juli 2003, 22:37

Nochmal eine etwas unkonventionelle Idee:

Einen sehr schweren Hammer in der nähe des PCs liegen haben und einfach auf den nächsten Wutanfall warten...
(notfalls Windows98 installieren)

Hat bei einem Freund von mir echt prima funktioniert...
zwar weniger produktiv aber echt witzig ;D

X-Fire_sg

Full Member

Re: Wie bekomm ich ein Loch in den Gehäusedeckel?

Freitag, 4. Juli 2003, 23:31

es gibt auch sägeblätter für kurven. diie sind echt gut. habe damit mein ganzes window asgesägt und keine pprobs gehabt. bei meinem alten case sogar ein 8cm blowhole... das ist mal stressig mit der stichsäge wenn man nur normale metallblätter hat :P

voorschub am besten ganz aus wenn das geht. meine hat das z.b. garnet und das ist echt super so ;)

aber ja nicht vergesssen alles schön abzzukleben. aber mit nem starken klebeband und net mit so nem billigen :P