also wir ham im institut miliQ wasser. das q steht fuer den leitwert, das ist sauberer als bidestiliertes, also viel sauberer als alles was man so kaufen kann. und.....da wachsen nach einiger zeit algen drin und wenn man nen bisschen laenger wartet auch bakterien, fragt mich nicht was die da futtern, aber sie tuns. ausserdem hat cuso4 ne coole farbe. ich wollte eigentlich nur wissen obs schon wer versucht hat, wegen leitfaehigkeit und schlauchvertraeglichkeit und so.
q ???
Also bei mir in der Arbeit heist es immer noch DI Wert und DI-Wasser !!!
Die Anlage liegt im moment noch bei 0,4 ;-)
DI=Deionisiertes Wasser = kurz gesagt Entsalzen !!!
Und der DI Wert ist gleichzusetzen mit der Leitfähigkeit des Wassers !!!
Ist nur so ne 4KW Laser Anlage mit leichter Abwährme !!! ;-)
100% Energie und 4% Ausbeute :-)
Und ja auch da wacksen anscheinend Algen drin !!!
Zumindest ist unser HT-Rohr Optisch wie Vereist und wenn man es mit dem Handschuh anfäst und reibt sieht es aus wie Sper.... oder ein schöner schleimieger Popel :-) *lecker , lecker*
Ach so die Anlage ist jetzt ein Jahr alt, hat zwei Wasserwechsel hinter sich und ist ein geschlossenes System !!! (kein Licht,Luft oder sonst was !!!)
Und trotzdem Produziert sie Algen für ca. 20 Aquasysteme >