• 21.08.2025, 17:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

tiger_muc

Unregistered

HDD Wakü -selfmade-

Sunday, July 13th 2003, 6:48pm

hoi

ich will mir da eine hdd-wakü bauen. dazu wollte ich links und rechts zwei alu-leisten anbringen wodurch dann das wasser fliessen wird. und zusätzlich wollt ich auf der oberseite eine 10mm aluplatte anbringen die dann plan aufliegt.

aber auf der oberseite der hdd sind ja zwei löcher die da so verschlossen (wie abgeklebt) sind und man mit dem finger leicht eindrücken kann... diese sind doch für den druckausgleich da, oder? schadet es der hdd mit der aluplatte oben drauf? :-/

weiss da jemand genauer bescheid?

naja, und irgendwie hab ich da noch meine bedenken, zwecks reinem alu und dem kupfer. obwohl ich hier schon ein paar ma gelesen habe das es ned so tragisch sein soll und ein (menschen)leben lang nix ernsthaftes passieren soll.

aber thxle scho ma im vorraus ;)

t_muc

cosmic7110

Unregistered

Re: HDD Kühlung -selfmade-

Sunday, July 13th 2003, 6:55pm

ich glaub weniger weil sind ja minimal luft mengen und soviel wird die selbst noch mit ALU bekommen und wenn ich da an so machne HDD dämmer denke woe die HDDs in schaumstoff und allem möglichen eingepackt sind da kommt meiner meinug weniger luft durch als wenn da ne alu platte draufliegt.

steff79

God

Re: HDD Kühlung -selfmade-

Sunday, July 13th 2003, 7:25pm

Wozu brauchst Du denn noch die Aluplatte auf der HDD? Ich habe bei mir auch nur links und rechts einen Kühler und das ganze dann in ein altes CD-Laufwerk gestopft... ist ruhig und kühl... ich würde keine Aluplatte noch oben drauf packen...

btw. Alu für die Kühler reicht... Kupfer ist sicherlich oversized!

sandra_bb23

Senior Member

Re: HDD Wakü -selfmade-

Sunday, July 13th 2003, 7:25pm

Sowas in der Richtung habe ich auch vor. Allerdings wollte ich die AluPlatte unterhalb der HDD anbringen.
Da ja HDD-Lüfter zum drunterschrauben verkauft werden, habe ich gedacht, die Platte wird unten wärmer als oben.
Was bewegt Dich dazu, die Platte auf die HDD zu legen?

tiger_muc

Unregistered

Re: HDD Wakü -selfmade-

Sunday, July 13th 2003, 7:38pm

Quoted

Wozu brauchst Du denn noch die Aluplatte auf der HDD? Ich habe bei mir auch nur links und rechts einen Kühler und das ganze dann in ein altes CD-Laufwerk gestopft... ist ruhig und kühl... ich würde keine Aluplatte noch oben drauf packen...

btw. Alu für die Kühler reicht... Kupfer ist sicherlich oversized!

also erstens wird meine hdd ganz schön warm, und zweitens haben wir bei uns soviel alu wo ich mir gedacht habe das es ned schaden könnte des noch draufzupacken... und drittens hab ich nur bedenken wegen dem al-hdd und dem cu-cuplex, cu für die hdd wär wirklich übertrieben.

Quoted

Sowas in der Richtung habe ich auch vor. Allerdings wollte ich die AluPlatte unterhalb der HDD anbringen.
Da ja HDD-Lüfter zum drunterschrauben verkauft werden, habe ich gedacht, die Platte wird unten wärmer als oben.
Was bewegt Dich dazu, die Platte auf die HDD zu legen?


weil ich mal nach einem 24h-dauerstresslauf die platte ausgebaut habe und nachgefühlt habe wo diese platte überall warm wird. und ich musste feststellen das meine hdd so ziehmlich heissgelaufen ist... an den seiten als auch oben, zum teil auch unten. zur info: ich habe eine seagate baracuda v wo auch an der unterseite mit blech verkleidet wurde... das war bei meinen alten maxtor-hdds ned der fall gewesen.

JuNkEE

Full Member

Re: HDD Wakü -selfmade-

Sunday, July 13th 2003, 8:07pm

Ich habe hier noch eine alte IBM Platte rumliegen.
Wollte fragen warum da eine Kunststoffscheibe auf 2Chips liegt. Zur Kühlung kann die ja wohl nicht da sein. Aber einer der Chips wird ziemlich heiss (auf den anderen komme ich nicht hin).

x-stars

God

Re: HDD Wakü -selfmade-

Monday, July 14th 2003, 2:10pm

Bei vielen HDDs (älteren IBMs) gibts extra nen Loch an der Oberseite "Do not cover", würd also erst gucken bevor ich was zubauen würde ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Chryorn

Full Member

Re: HDD Wakü -selfmade-

Monday, July 14th 2003, 6:21pm

HDDs sind so konstruiert, dass sie die entstehende Wärme hauptsächlich über die Seiten abgeben. Wenn Du die Seiten also kühlst, wird die HDD auch oben und unten kühler. Wenn die Wärme nicht konsequent von der HDD abgeführt wird, heizt sie sich natürlich überall auf, das lässt sich gar nicht vermeiden, die Wärme muss ja irgendwo bleiben.
Lüfter werden nicht immer da verbaut, wo es wirklich Sinn macht, sondern oft da, wo gerade Platz ist. Ausserdem neigen Produzenten dazu, auch Schrott zu produzieren, solange sie glauben, damit Geld verdienen zu können.
Festplatten haben unten die Platine mit der Elektronik. Das behindert wirklich effektive Kühlung - Platinenmaterial ist ein eher schlechter Wärmeleiter. Schaden kann eine Aluplatte da aber auch nicht - sofern Du es nicht schaffst, mit der Platte Kontakte auf der Platine kurz zu schließen. Generell sind Platten über und unter der HDD aber nicht notwendig.
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)

sandra_bb23

Senior Member

Re: HDD Wakü -selfmade-

Monday, July 14th 2003, 9:38pm

Ok, danke für die Ausführungen. Ich werde mich dann auf die Seiten beschränken.

tiger_muc

Unregistered

Re: HDD Wakü -selfmade-

Monday, July 14th 2003, 9:55pm

hmm... naja, hab meine hdd-wakü fertig... und das mit platte oben drauf... sieht extrem geil aus :D
aber das mit den zugeklebten löchern verunsichert mich noch... die platte liegt absolut plan auf, also kein luftspalt, rein gar nix... ob das gut ist... denn -ausdehnen- kann sich diese öffnungen nun ned mehr.

und kurzschliessen kann man bei meiner platte nix, weil die platinenseite(=unterseite) auch mit blech abgedeckt ist (nicht von mir, von hersteller), aber da will eh keiner was dranmachen...

sandra_bb23

Senior Member

Re: HDD Wakü -selfmade-

Monday, July 14th 2003, 10:42pm

Wie, die Kühlung ist fertig? Und wo sind die Bilder? Ich will es sehen.

tiger_muc

Unregistered

Re: HDD Wakü -selfmade-

Monday, July 14th 2003, 11:00pm

die hdd-wakü war eigentlich vor der thread-eröffnung schon fertig ;D

aber hatte da so noch meine bedenken gehabt... die bist jetzt noch ned ganz aus dem weg geräumt sind :-/

und bilder hätte ich auch gepostet... aber soll mir mal einer zeigen wie man des ohne digicam macht ;)

ausserdem überlege mir noch ob ich des auch noch blau eloxieren lasse... :D