• 21.08.2025, 06:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Heretic

Full Member

Lüfter + Filter Frage

Montag, 14. Juli 2003, 23:15

Nabend...

Wieder mal zwei Fragen meinerseits:

1. Ich habe nun zwei 120´er Päpste in der Front meines CS601, Blowholes sind gross genug für die Dinger, die V2A Blende ist auch angeschraubt. Lüfter sowie Blende sind mit je acht Gummiringen entkoppelt.....trotzdem sind die Dinger laut...Watt kann datt nun noch sein ??

2. Will da so nen Filter vor die Lüfter packen. Reicht da so das Zeug ausm Baumarkt, was man auch in die Abzugsauben in der Küche benuzt?? Oder behindert das zuviel den Luftstrom?
[IMG][/IMG] AMDXP2200+, MSI K7N2-L Delta, 2x 256MB Micron CL2,5@CL2, 1x 512MB Apacer CL2, Leadtek A250TD, 1x60GB Maxtor 7200, 1x80GB Maxtor 5400, Eheim1046, Airplex EVO 240, 2xPapst 120´er Cuplex 1.1, Twinie NB+Graka, AT Rot

Vitektim

God

Re: Lüfter + Filter Frage

Montag, 14. Juli 2003, 23:41

Zu 1:
is da ein Airplex hinter? Wenn ja auf wieviel V laufen die Lüfter? WEil auf 12 V sind selbst die Päpste laut.

Zu 2:
die aus der Dunstabzugshaube sind sehr feinmaschig, da sie ja auch Gerüche, Fett und son Kram abhallten sollen.

Entweder du nimmste etwas was mehr Luft durchlässt oder probierst es mal mit Damenstrumpfhosen.

amok

Senior Member

Re: Lüfter + Filter Frage

Dienstag, 15. Juli 2003, 00:27

Also wenn du die Päpste bei 5V laufen lässt, müssten die ruhiger sein und das mit den Filtern ist so eine Sache für sich! Der Papst bei 5V schafft eh schon nicht soviel Luft durch deinen PC, aber wenn du dann noch diese Matten davorhängst dann haste kaum noch eine Brise im Rechner! War jedenfalls bei mir so!!!

Und falls du dich doch dafür entscheidest, gibt es da auch billige bei einem großen und bekannten AuktionsHaus ;), die sind dann auch gleich passend und von der Stärke dafür geeignet!

Heretic

Full Member

Re: Lüfter + Filter Frage

Dienstag, 15. Juli 2003, 09:16

Hinter den Lüftern verrichtet ein AP 240 seine DIenste!
Die Lüfter laufen zur Zeit auf 12V....habe damit zur Zeit allerdings schon Temps zwischen 40-43 Grad Idle...(ziemlich warm Abends im Raum, da ab ca. 15:00 die Sonne voll drauf steht!
WEnn ich die nun runterregel, dann habe ich leichte Probleme, da die Temp dann bestimmt auf 50 geht...dann hätte ich ja auch bei der Lukü bleiben können..:)

Thema Filter: Habe bei dem besagten Auktionshaus schonmal geschaut, aber keine gefunden....oder ich habe den falschen Suchbegriff....muss gleich nochmal schauen....

[IMG][/IMG] AMDXP2200+, MSI K7N2-L Delta, 2x 256MB Micron CL2,5@CL2, 1x 512MB Apacer CL2, Leadtek A250TD, 1x60GB Maxtor 7200, 1x80GB Maxtor 5400, Eheim1046, Airplex EVO 240, 2xPapst 120´er Cuplex 1.1, Twinie NB+Graka, AT Rot

amok

Senior Member

Re: Lüfter + Filter Frage

Dienstag, 15. Juli 2003, 09:21

Du hast zwar einen CS 601 aber die für den 901 passen da auch rein! Einfach hinter die Lüfterrippen vorne klemmen!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=21884

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Lüfter + Filter Frage

Dienstag, 15. Juli 2003, 10:35

die dinger kosten in den shops auch nicht mehr! lohnt sich dann schon eher eine standart matte zu kaufen. hab 3,90 für meine bezahlt und die ist 3-4 mal so groß wie die cs matten.
damit haste noch reserven für andere lüfter bzw. pcs!
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Heretic

Full Member

Re: Lüfter + Filter Frage

Dienstag, 15. Juli 2003, 10:56

Kollege hat noch Feinstaubfilter von alten Rechenanlagen (Marke 1900 ) zu Hause rumliegen. Er meinet Feinmaschig und lassen ordentlich Luft durch, aber keinen Staub, die bringt er mir mal mit!

Zum Thema Lüfter leise:
Werde mir denke mal einen Poti bauen, beide Lüfter dran und fertsch!
[IMG][/IMG] AMDXP2200+, MSI K7N2-L Delta, 2x 256MB Micron CL2,5@CL2, 1x 512MB Apacer CL2, Leadtek A250TD, 1x60GB Maxtor 7200, 1x80GB Maxtor 5400, Eheim1046, Airplex EVO 240, 2xPapst 120´er Cuplex 1.1, Twinie NB+Graka, AT Rot

amok

Senior Member

Re: Lüfter + Filter Frage

Dienstag, 15. Juli 2003, 14:13

!!!Achtung DAU Alarm!!!

Ich habe es jetzt schon so oft gehört, aber was ist ein PORTI? Ich habe es nicht so mit Abkürzungen!

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Lüfter + Filter Frage

Dienstag, 15. Juli 2003, 14:24

POTI ist ein Potentiometer = Drehzahlregler
oder sonst was Regler. Der verändert stufenlos die Spannung des Lufters von 5 -> 12 V. ich glaub es soll welche geben die von 0 -> 12 V regeln können sollen! ???

MfG ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Heretic

Full Member

Re: Lüfter + Filter Frage

Dienstag, 15. Juli 2003, 15:42

Zitat von »AlexWare-Germany«

des Lufters von 5 -> 12 V. ich glaub es soll welche geben die von 0 -> 12 V regeln können sollen! ???

MfG ALeX


Jenau!
Kommt aber drauf an, welchen Widerstand die Potis haben!
Man kann welche nehmen, die bei Voll aufgedreht 12V und bei zu 5 V machen, aber auch welche mit dem passenden Widerstand auf 0V runtergehen.
Ich mach die Variante 0 -12V Muss dazu nur wissen, wieviel Ampere aus dem Stromanschluss am Board kommt!

Dazu:
Ist das eigentlich genormt, wieviel Ampere aus den Anschlüssen kommen???
[IMG][/IMG] AMDXP2200+, MSI K7N2-L Delta, 2x 256MB Micron CL2,5@CL2, 1x 512MB Apacer CL2, Leadtek A250TD, 1x60GB Maxtor 7200, 1x80GB Maxtor 5400, Eheim1046, Airplex EVO 240, 2xPapst 120´er Cuplex 1.1, Twinie NB+Graka, AT Rot