• 21.08.2025, 06:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tiak

God

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Sonntag, 15. Juni 2003, 21:56

Oberes Teil absägen, glat feilen, neuen Kühler drauf ;D
MfG Tiak

superhero

Full Member

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Sonntag, 15. Juni 2003, 21:58

Den nächsten, der einen Kommentar abgibt, ohne den Rest des Threads gelesen zu haben, ersäufe ich in destilliertem Wasser... >:( ;D

Der Kühlkörper soll ganz bleiben.

steff79

God

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Montag, 16. Juni 2003, 01:16

Das mit der Zahnseide funktioniert echt... die ist wesentlich reißfester als jede andere Schnur... bei mir hats mal geklappt!

superhero

Full Member

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Montag, 16. Juni 2003, 01:18

Muss ich mich jetzt schon selbst zitieren?

Zitat von »superhero«

Ich habe gerade einige Zentimeter Zahnseide zerrupft - erfolglos. Das Zeug ist wohl härter als das Keramikstück dadrunter... ;D

Storm

God

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Montag, 16. Juni 2003, 03:57

ähhm

nur so zur info die CPU is so grau schwarz ! ja ??? ;)
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

KuhOiter

God

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Montag, 16. Juni 2003, 08:32

Zitat von »Storm«

ähhm

nur so zur info die CPU is so grau schwarz ! ja  ???  ;)

lol ;D
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

thetruephoenix

God

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Montag, 16. Juni 2003, 12:25

versuch mal den Kühler(nur den Kühler!der Prozessor soll überstehen) in einen Schraubstock einzuspannen und dann den Prozessor seitlich mit nem Hammer abzuschlagen!

PS: wenn dein Meißel bricht: kauf bessere ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

DotMatrix

Full Member

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Montag, 16. Juni 2003, 12:43

Zitat von »Nemesis«

kommste mit nem ganz dünnen draht drunter? dann kannste den kleber "zerschneiden" wie man das beim tortenboden mit ner schnur macht

...dies ist die beste möglichkeit..aber anstatt draht..nimm zahnseide

tschneider

Full Member

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Montag, 16. Juni 2003, 12:58

Vorschlag:

CPU (und nur die CPU!) in Schraubstock einspannen - Stück Hartholz nehmen und an den Kühlkörper (nur an den Kühlkörper!) seitlich anlegen - dann mit nem ordentlichen Hammer auf das Hartholz draufhalten  ::) ... aber richtig draufzünden, mit Schmackes  ;D nich wie en Mädchen  :-X *duckundweg*

Das sollte die anhängliche Teile trennen  ::)  8)  
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Cyrius

Senior Member

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Montag, 16. Juni 2003, 13:07

Hat schon einer Zahnseide empfohlen ;D

Ich glaube den bekommst du net mehr runter ohne was zu zerstören (CPU oder KüKö).
Habe den KüKö auch von meinem Switch net runterbekommen eher hat sich der Chip gedereht so das die Füsse abgebrochen sind.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Montag, 16. Juni 2003, 13:18

Ich würde Zahnseide Nehmen.
Oder Schraubendreher.

Besserso

Full Member

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Montag, 16. Juni 2003, 17:20

Kombiniere....
Bei mir haben 2 Stunden kühltruhe und anschliesende Hammer methode geholfen. CPU und Mobo sind wohlauf.
Hab auch schonmal erlebt das jemadn mit doppelseitigem klebeband seinen kühlkörper befestigt hatte. Den bekam nur mit ner schraubzwinge am kühlkörper und drehen ab.

superhero

Full Member

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Dienstag, 1. Juli 2003, 22:17

Okay... ich habe jetzt noch diverse andere Sachen ausprobiert.
Verschiedene Lösungsmittel haben (außer ziemlich ekligem Gestank) nichts gebracht. 24 Stunden einfrieren und anschließende rohe Gewalt haben (außer kalten Händen) nichts gebracht. Eine Heißluftpistole hat auch nichts gebracht - bei 600° ist das Aluminium vom Kühlkörper zwar weich geworden und der Aufkleber unter der CPU verbrannt, aber der Kleber war noch genauso bombenfest.
Kann es sein, dass die schwarze Alu-Eloxierung bei der Temperatur auch langsam aufgibt? Zumindest hat das widerlich gestunken und ich habe das Gefühl, dass der Kühlkörper ein bisschen heller geworden ist... ;D

Als nächstes werde ich es wohl mit konzentrierten Säuren probieren... ::)

pharao

Moderator

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Dienstag, 1. Juli 2003, 22:33

sag mal, was willst du denn eígentlich mit dem 486? Schlüsselanhänger basteln? oder warum machst du dir die ganze Mühe?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

superhero

Full Member

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Dienstag, 1. Juli 2003, 22:51

Ich will doch gar nicht den Prozessor, sondern den Kühlkörper - hatte ich auch schon geschrieben. Eigentlich habe ich gedacht, dass ich so schnell und einfach an einen Passivkühlkörper komme, aber langsam übersteigt der Aufwand den Wert des Kühlkörpers... :-/

Ancalagon

God

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Dienstag, 1. Juli 2003, 23:48

Also spätestens seit den 600°C ist die CPU eh' hinüber ;)

Von daher könntest Du versuchen den Kühler flach auf eine feste Unterlage zu legen (oder evtl. nochmal in den Schaubstock damit) und dann die CPU (welche ja aus Keramik und damit zwar verteufelt hart aber auch spröde ist) mit einem Hammer zu zertrümmern... ;D

Hast Du bei den diversen Lösungsmitteln schon Reinigungsbenzin ausprobiert?
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

superhero

Full Member

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Dienstag, 1. Juli 2003, 23:54

Uh... dann war der Gestank wahrscheinlich das Silizium in der CPU. ;D

Zertrümmern wäre wirklich noch eine Idee. Das probiere ich morgen gleich mal aus. ;)


Reinigungsbenzin haben wir leider nicht im Haus...

superhero

Full Member

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Mittwoch, 2. Juli 2003, 19:15

Ich hab ihn! :D

Der Hammer hat mir sehr weitergeholfen... der Kühlkörper sieht jetzt zwar aus, als wär er unter 'nen LKW gekommen, aber die CPU ist ab. ;D

Danke euch allen für die Hilfe. :)

thetruephoenix

God

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Donnerstag, 3. Juli 2003, 05:22

vielleicht sollte die cpu aus dem wärmeleitkleber gebauit werden ::)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Clark

God

Re: Problem mit extrem hartnäckigem Wärmeleitklebe

Donnerstag, 3. Juli 2003, 09:42

Zitat von »superhero«

Ich hab ihn! :D

Der Hammer hat mir sehr weitergeholfen... der Kühlkörper sieht jetzt zwar aus, als wär er unter 'nen LKW gekommen, aber die CPU ist ab. ;D

Danke euch allen für die Hilfe. :)

kannst du noch ein Bilder machen? ;D
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.