Sie sind nicht angemeldet.
Crash80
Full Member
Praktiker
unregistriert
Crash80
Full Member
Zitat von »seaslug«
hi,
das mit den dünneren innenwänden ist vielleicht eine möglichkeit. zumindest an den äußeren wänden würde ich nicht zu sehr ausdünnen (bis auf oben und unten).
alternative zu spanplatte ist nur mdf. auf 10mm außen würde ich nicht runtergehen.
wenn du ne wakü hast, würde ich die platten wakülen, und in eine mdf-box bauen (lösung 2 ). das ist am platzsparendsten. 17cm hoch geht dann (siehe hier).
gruß seaslug
Zitat von »Crash80«
hab mir heute die holzarten im bauhaus angesehen und mdf sieht ja schon richtig massiv ausund is natürlich teurer. dann gabs da aber noch so 12mm dämmplatten, wo extra dabeistand, für "schalldämmung bestens geeignet", is so was weicheres, n bissl fasrig, hoff du verstehst was ich mein. das zeugs gabs nur in 12 mm
was meinst du, mdf, span oder gar die dämmplatten ? und welche stärke für die vertikalen platten minimal je nach material ?
danke für deine mühen![]()
Crash80
Full Member
Crash80
Full Member
Praktiker
unregistriert
Zitat von »454-bigblock«
Hi,
echt krass das Kupferteil. Dumm nur, daß man es nur mit Samthandschuhen anfassen kann :-)
-