• 24.08.2025, 19:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: HDD-Wakü by Wudelschnitz| NEUE PIX S.3

Montag, 21. Juli 2003, 18:27

naja a bissl verstaubt isses scho!!


aber mal back to topic:
du hast doch deine HDDs gedämt ??? denn nur kühlen bringt doch so nix ...außer style und chillen...edit: ich würds auch machen

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Martin666

God

Re: HDD-Wakü by Wudelschnitz| NEUE PIX S.3

Montag, 21. Juli 2003, 18:36

Noch ist da nix gedämmt. Aber wenn unter LAst die Hds 48° und mehr erreichen und ich auch nochmal auf LAN will, ist eine Kühlung nicht abwegig. Die Lebensdauer wirds mir danken
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

JohannesT

Junior Member

Re: HDD-Wakü by Wudelschnitz| NEUE PIX S.3

Montag, 21. Juli 2003, 19:02

ich bau mir auch grad son ding selber!
hab zwei cu-blöcke mit 150x60x20mm und will damit zwei hdds kühlen.

noch ein paar fragen:
ich will 1/4" gewinde schneiden, wie groß muss dann das loch dazu sein? 11,5-11,8mm?

wie bekommt man am besten abgebrochene bohrer aus einem angefangenem loch?
ich habe nämlich die zwei blöcke einem arbeitskollegen von meinem papa gegeben, der eine drehbank hat, aber hat das mit dem bohren nicht hinbekommen und jetzt hab ich hier einen verhunzten block in dem 3 bohrköpfe drin stecken. also hab ich das heute mal selber mit der standbohrmaschiene probiert und es ging wunderbar! hab den block in eine tupperschüssel mit wasser+spüli gelegt und das ging dann wie butter mit den tollen superduper bohrern, die ich dafür gekauft habe!  :D

wie kann ich ein verhunztes loch wieder zumachen? mit kupferlot oder mit normalem lötzinn oder ganz was anderes?
der kollege hat nämlich das dritte loch genau da gesetzt, wo der kanal einmal hin soll und ich fürchte, das das loch schon zu tief ist.

wie reinigt man am besten kupfer?

danke im vorraus!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: HDD-Wakü by Wudelschnitz

Montag, 21. Juli 2003, 19:09

Zitat von »Patrickclouds«

was ist:

Weichware??

Zählerschlag??

-Software
-Counterstrike

Hab ich jetzt was gewonnen? ;D

@Wudelschnitz
Wow, schaut echt gut aus! Beim ersten Betrachten hab ich gedacht, das was von der Hitzefalle... ;)

Ich hab meine 2 Platten so ähnlich gekühlt: Klick mich!
Bringt die Wärmeleitpaste viel? Wieviel braucht man da?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Martin666

God

Re: HDD-Wakü by Wudelschnitz| NEUE PIX S.3

Montag, 21. Juli 2003, 19:19

@Jonhannes: Hmm probiers mal mit Zulöten... Musst halt hinterher das Lot wieder wegfeilen. Also für meine G1/8" Gewinde brauchte ich laut Fachhändler 8,8mm Bohrer und das hat dann auch gepasst. War zwar a weng heikel in 13mm starkes Material n 8,8er Loch zu Bohren, aber naja.

Wasser+Spüli??? Ein bisschen altes Motoröl hätte zum Bohren auch gereicht.

@Manuel: Ich hab jetzt kein Vergleich zu ohne WLP... Ich hab halt einfach viel draufgeklatscht. Wenn du dir ne normale Festplatte anguckst, dann ist die beileibe nicht plan auf der Seite. Und durch die Schrauben werden die Platten eh rangezogen. Also WLP = "Viel hilft Viel (bei HDD-Waküs)"
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

cosmic7110

unregistriert

Re: HDD-Wakü by Wudelschnitz| NEUE PIX S.3

Montag, 21. Juli 2003, 21:13

1. Staubwischen
2. RUNDKABEL ^^ ;D

hmm der HDD kühler wirkt ziemlich verlören da drinn und ich würd schaumstoff nehmen und statt so luft polster