Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Lukas«
@slame und bleibst bei passiv Betrieb?
mfg Lukas
Henrik
unregistriert
Zitat von »slame«
im moment nur eine hdd im ad (hab eigentlich zwei davon). ne geforce ti 4400 per twinni, northbridge per twinni und der evo halt aufm cpu. also alles was geht.
Eldrik
Senior Member
Markus@AMD
God
Zitat von »Kiro«
passiv temps liegen bei 35° und NICHT steigend.
Zitat von »slame«
allerdings sieht mein kreislauf folgendermaßen aus.
at-eheim-cuplexevo-ad-1.radi-nb-graka-2.radi-at
beide in reihe wäre ja schön blöd. sorry, aber wer das ernsthaft für einen "test" aufgebaut hat gehört verklagt.
Zitat von »-Joker-«
Öh.. wieso jetzt? Hier wird doch immer gepredigt dass die Reihenfolge der Komponenten relativ egal ist, weil die Wassertemp an der kältesten und heißesten Stelle nur ~2°C Unterschied hat... wieso soll das dann ne Rolle spielen wo die Radis im Kreislauf sind?
Henrik
unregistriert
Zitat von »slame«
is ja recht. aber meine logik sagte mir, daß das wasser ja nicht kühler werden kann als die temperatur des radis. somit gab es für mich sinn, die nicht in reihe zu schalten, weil nach sagen wir 1,5 radis die minimaltemperatur erreicht wird. deswegen habe ich sie ein wenig getrennt. gerade beim
Zitat
beide in reihe wäre ja schön blöd. sorry, aber wer das ernsthaft für einen "test" aufgebaut hat gehört verklagt. Du hast das nicht gemacht henrik, oder ??
Zitat
Selbstverständlich war ich so "blöd" und habe das so gemacht. Bevor man ander Dummheit unterstellt, wenn sie für messbare und reproduzierbare Voraussetzungen bei Untersuchungen sorgen, statt mit einer langen Stange im Nebel zu stochern, sollte man sich schon sehr sicher sein, daß das was man schreibt auch richtig ist.
Henrik
Zitat von »Henrik«
Das einzige was Du mit Deiner Anordnung erreichst, daß Du keine reproduzierbaten Aussagen über die Kühlleistungen mehr treffen kannst.
Henrik
unregistriert
Zitat von »-Joker-«
Wie is das zu verstehen? Ist das auf das direkt-hintereinander-oder-auch-nicht schalten der Radiatoren bezogen?
Zitat
Weil dann versteh ich nicht warum man dann gerade mit seiner Anordnung keine reproduzierbaren Aussagen über die Kühlleistung treffen kann... Du meintest doch die Kühlleistung hängt vor allem von der Fläche ab. ???
Zitat von »slame«
at-eheim-cuplexevo-ad-1.radi-nb-graka-2.radi-at
-