Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Ratman«
Ich hab jetzt den Thread zweimal durchgelesen, aber ich blick die ganze Sache nicht. Wozu soll es gut sein, solch einen Aufwand zu treiben, nur um dem Radi Aussenluft zuzuführen? Wenn doch fast alle Wärmeerzeuger im Rechner Wassergekühlt werden, kann doch die Luft, die aus dem Gehäuse durch den Radi gesaugt wird, doch gar nicht warm sein? Jedenfalls nicht deutlich über Raumtemp...
Oder gehts hier nur darum, möglichst viel Aufwand für sehr wenig Wirkung zu treiben?
??? ??? ???
Zitat von »MC-Olivenoel«
ja echt aldi aber
mach doch einfach das mit der tüte und bapp dann mit leim nen bischin zeitungspapier drauf (ausen an die tüte ) bis du so 4 oder 5 schichten hast und wenn das dann getrocknet ist haste schönes papmarsche oder wie das heißt.
dann die tüte rausziehen dann noch schön anmahlen und fertig :-) das solte dann auch nichtmehr so viel krach wie ne plastüte machen.
und ist super günstig.
Zitat von »Ratman«
Das Zeug heisst Pappmache' (Das "e" mit Accent)![]()
Sapheriel
Junior Member
-