• 22.08.2025, 13:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Contech

Full Member

L-Brücken beim T-Bred ändern

Freitag, 8. August 2003, 20:34

Welche L-Brücken muß ich beim Athlon XP 1700+ JIUHB bearbeiten, um den Werks-Multi zu erhöhen?

Beim Nforce2-Chipsatz wird der zwar sowieso freigeschaltet, aber dann funktioniréren die hohen einstellbaren Multis über12,5 nicht.

Weiß jemand welche ich da bepinseln muß?

Danke schonmal im Voraus.
intel P4E 2800 @3500MHz, CPU/RAM-Teiler : 1:1 Radeon 9500@9700, ABIT IC7 max 3, 2X256 MB A-DATA PC 4000 Wakü: Cuplex evo 1.1, Twinplex ATI, Airplex 240 aktiv, Eheim 1048.

cosmic7110

unregistriert

Re: L-Brücken beim T-Bred ändern

Freitag, 8. August 2003, 20:48

L1 brücken verbinden.... aber mehr als 12. 5 macht der prozzie eh net mit hau lieber den FSB was höher dann tuts das

UnoOC

Junior Member

Re: L-Brücken beim T-Bred ändern

Freitag, 8. August 2003, 22:19

Zitat von »Cosmic«

L1 brücken verbinden.... aber mehr als 12. 5 macht der prozzie eh net mit hau lieber den FSB was höher dann tuts das


Häh??? T-Bred & L1-Brücken?? Hab ich was verpasst?? (war das nicht der T-Bird???)

Multi verändern per PinMod --> PinMod


UnoOC
Status: Wakü läuft

cosmic7110

unregistriert

Re: L-Brücken beim T-Bred ändern

Freitag, 8. August 2003, 23:32

lol der 1700+ isn T bred (kern, DIE)

yappa

Senior Member

Re: L-Brücken beim T-Bred ändern

Freitag, 8. August 2003, 23:32

hei
Man kann schon mit den Brücken den Multi ändern aber dann ist er fest bei 15
Meiner läuft so 15x133
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Tiak

God

Re: L-Brücken beim T-Bred ändern

Freitag, 8. August 2003, 23:44

bei nem 1700xp ? ... per Leitgummi auf 15 setzen ? .. ja ?
MfG Tiak

ch.baumi

Full Member

Re: L-Brücken beim T-Bred ändern

Samstag, 9. August 2003, 00:10

baim 1700+ läst sich sowieso nicht mehr viel rausholen...
ab dem 1900+ sihts da schon wieder besser aus --> CPU-Architektur
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)

Nacht-Elf

unregistriert

Re: L-Brücken beim T-Bred ändern

Samstag, 9. August 2003, 01:13

Zitat von »ch.baumi«

baim 1700+ läst sich sowieso nicht mehr viel rausholen...
ab dem 1900+ sihts da schon wieder besser aus --> CPU-Architektur

nicht viel rauszuholen? viele ham dat teil bei ~ 2GHz stabil am laufen...

Tiak

God

Re: L-Brücken beim T-Bred ändern

Samstag, 9. August 2003, 02:46

ja ... 2 GHZ hab ich auch ... aber ich hätt beim Kauf ehrlich gesagt mehr erwartet ...

yappa was genau haste gemacht das du den 1700xp auf 15 Multi gesezt hast ? ... bei mir gehts nicht und ich kenn nur solche Geschichten: Nimm ne 9 Volt Batterie, halt sie dort und dort ran, durchtrenn nen paar Brücken und dann geht es ... aber mit Leitgummi oder Leitlack, geht es da?
MfG Tiak

UnoOC

Junior Member

Re: L-Brücken beim T-Bred ändern

Samstag, 9. August 2003, 14:58

Zitat von »UnoOC«


Multi verändern per PinMod --> PinMod


:o


UnoOC
Status: Wakü läuft

Contech

Full Member

Re: L-Brücken beim T-Bred ändern

Samstag, 9. August 2003, 22:30

Ich würde ja auch gerne den FSB hochschrauben. Aber bei über 172MHz startet das Board nit mehr. Scheiß A7N8X deluxe. Ab Rev. 2.0 soll ja alles besser laufen. Auch das aktuelle BIOS hilft nix. Also FSB hoch.
intel P4E 2800 @3500MHz, CPU/RAM-Teiler : 1:1 Radeon 9500@9700, ABIT IC7 max 3, 2X256 MB A-DATA PC 4000 Wakü: Cuplex evo 1.1, Twinplex ATI, Airplex 240 aktiv, Eheim 1048.

Contech

Full Member

Re: L-Brücken beim T-Bred ändern

Samstag, 9. August 2003, 23:40

Ich meine natürlich MULTI hoch.
intel P4E 2800 @3500MHz, CPU/RAM-Teiler : 1:1 Radeon 9500@9700, ABIT IC7 max 3, 2X256 MB A-DATA PC 4000 Wakü: Cuplex evo 1.1, Twinplex ATI, Airplex 240 aktiv, Eheim 1048.

yappa

Senior Member

Re: L-Brücken beim T-Bred ändern

Sonntag, 10. August 2003, 00:20

@ tiak:DAs mit der Batterie funzt wirklich du mußt die brücken trennen
muß mal nachschaun
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn