• 22.08.2025, 09:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Xardaz

God

günstiger dremel...

Mittwoch, 20. August 2003, 14:53

tach!

der dremel gehört ja so ziemlich zur standard-ausrüstung. bla bla. jetzt wollt ich ma fragen, wo ich nen billigen (aber natürlich halbwegs qualitativ hochwertigen) dremel herbekomme. muss ja kein original dremel sein, aber kann mir da jemand was empfehlen?

mfg
xardaz

chip

Senior Member

Re: günstiger dremel...

Mittwoch, 20. August 2003, 15:39

Ich kann dir zwar nicht sagen, wo du nen günstigen Dremel herbekommst, aber ich kann dir empfehlen, besser ne Stichsäge als nen Dremel zu verwenden.

504
nix

X-Fire_sg

Full Member

Re: günstiger dremel...

Mittwoch, 20. August 2003, 17:53

im aldi gibt es immer wieder einen. der reicht für die normalen zwecke locker aus :) mein alter hat damals 20euren gekostet

bersi

Full Member

Re: günstiger dremel...

Mittwoch, 20. August 2003, 19:36

Ich würd mir einen bei Ebay rauslassen.
Hab ganz kurz geschaut und das schaut schonmal nicht so schlecht aus.

bersi

EDIT: Grmbl, zu blöd zum Hyperlinks machen...
EDIT2: Ne nimm das lieber nicht, ist "made in Niederlande"!!! *g*

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: günstiger dremel...

Mittwoch, 20. August 2003, 20:56

Für feine Arbeiten kann ich nur Proxxon empfehlen. Also wenn du mal bei Ebay schauen möchtest gucke doch mal unter Proxxon nach. Die werden super viel im Modellbaubereich eingesetzt. Kannst mit denen viel genauer Arbeiten als mit nem Original Dremel. Dremel ist nämlich eher das Multitalent das du auch mal beim Handwerken gebrauchen kannst. Ich hatte übrigens auch mal den von Aldi. Echt miese die Qualität. Der Kopf packt schlecht und das Werkzeug ist miese. Vielleicht würde mir den ja jemand abkaufen. Also meldet euch bei mir und macht nen Preis Vorschlag.

MFG

Lord Overflowed

moinky

Senior Member

Re: günstiger dremel...

Mittwoch, 20. August 2003, 21:45

Den Aldi-Dremel als Werkzeug zu verkaufen ist schon ein Witz!
1) Der Motor läuft nicht sauber, Bürstenfeuer wie vom anderen Stern
2) Die Spannzangen - falls man sowas Spannzangen nennen darf - sind aus Alu-Spritzguß
3) das Lager hat mindestens 1/2mm spiel und läuft nach 3min so heiss das man es nicht mehr anfassen kann
4) Das Gehäuse was gleichzeitig das Motorgehäuse darstellt besteht auf 3 Halbschalen das durch nen paar selbstschneidende Schrauben gehalten wird. Die 0815 Kugellager liegen da einfach drin.


-----> Die Werkzeuge laufen nicht rund und schlagen wie eine Schlagbohrmaschiene. Nur für die Tonne zu brauchen

Tiak

God

Re: günstiger dremel...

Mittwoch, 20. August 2003, 22:06

Hornbach -> 40€, mit bisschen Zubehör und MARKENQUALITÄT ;)
MfG Tiak

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: günstiger dremel...

Mittwoch, 20. August 2003, 22:12

In unserem Hornbach gibt es neben dem originalen Dremel-Zubehör auch alles für Proxxon...

Ich persönlich bevorzuge den Multimaster von Fein. Das Teil ist einfach superpraktisch und genial. Ich möchte es nicht mehr missen wollen...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy