• 21.07.2025, 06:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cyrelgti

Full Member

Case lasern?

Sonntag, 17. August 2003, 01:02

Hallo,
wolllte mal fragen ob hier schonmal jemand sein Case hat lasern lassen?
Würde das auch gerne mal machen lassen und zwar einen 360er Radi und AT in Deckel vom PC70.

Hat shcon jemand erfahrungen damit und weiss jemand wie teuer das werden kännte? damit ich eine Vorstellung davon bekomme.

Tnx

Tiak

God

Re: Case lasern?

Sonntag, 17. August 2003, 04:27

Warum lasern wenns auch die Schnittsäge tuht ? ... das kostet mehr als dein Geldbeutel hergibt ... außerdem gibt das häßliche Flecken ...
MfG Tiak

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Case lasern?

Sonntag, 17. August 2003, 04:48

Zitat von »Tiak«

außerdem gibt das häßliche Flecken ...


prinzipiell würde ich auch zum selber machen raten, aber wieso soll das lasern flecken verursachen ???

lasern ist imo die sauberste art etwas zuzuschneiden - k.a. wieso da flecken entstehen sollten!

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

MasterPiece

Full Member

Re: Case lasern?

Sonntag, 17. August 2003, 05:02

Normal werden keine lackierten Platten gelasert.
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

Pie206

Junior Member

Re: Case lasern?

Sonntag, 17. August 2003, 13:15

Hi !

Ich habe mir mein Seitenteil lasern lassen (CS 901 Gehäuse).
Gelasert wurde ein recht grosses Fenster und und ein Logo.
Kosten: 60 Euro.
Leider gibt es diesen Laden inzwischen nicht mehr.

PS: Es gibt keine hässliche Flecken - ich habe so eine Laserstanze schon in Aktion gesehen.

Grüsse Pie206
Nimm das Leben nicht zu ernst ! Du kommst eh nicht lebend raus ;-)) Ist Deinem PC langweilig ?? Lass Deinen PC was sinnvolles tun ! www.rc5team.de

moinky

Senior Member

Re: Case lasern?

Sonntag, 17. August 2003, 13:40

die Laser (TLF4000) die ich kenne sind für sowas viel zu gross.. die Schneiden dir 20 Bleche übereinander. Blechbearbeitende Firmen haben das vielleicht was passendes. Allerdings solltest du denen sofort das CNC Programm mitbringen, das spart Zeit und Kosten. Kannstes ja vorher mit dem CNC Simulator durchprobieren

Cyrelgti

Full Member

Re: Case lasern?

Sonntag, 17. August 2003, 14:05

hmmm dann suche ich nun mal in den gelben seiten nach solchen firmen hier in der nähe....

Unter Blechzuschnitte oder sowas?

TrOuble

God

Re: Case lasern?

Sonntag, 17. August 2003, 16:26

2D-Designs lasert Seitenteile & Deckel etc...

Musst einfach mal ne Mail schreiben!

Cyrelgti

Full Member

Re: Case lasern?

Sonntag, 17. August 2003, 16:29

k danke...
werde ich mal anschreiben wenn ich nit noch einen hier aus meiner nähe finde.
Aber ich glaube wuppertal is gar nit so weit weg von essen.

Empi

Senior Member

Re: Case lasern?

Montag, 18. August 2003, 01:25

Ich war wegen meinem Lian Li in ner Laserwerkstatt und der Chef dort war wegen des 2mm starken Aludeckels etwas kritisch eingestellt. Das Alu hat anscheinend eine stärkere Reflektion als z.B. Edelstahl wenn es noch nicht heiß genug ist und diese könnte den Strahlengang des Lasers beschädigen.
Aber das ist vermutlich von Laserwerkstatt zu Laserwerkstatt verschieden.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Tiak

God

Re: Case lasern?

Montag, 18. August 2003, 01:43

CdMe, dreht mal deine AT-Blende um ... dann weißt du was ich meine
MfG Tiak

xx_ElBarto

God

Re: Case lasern?

Montag, 18. August 2003, 01:51

www.caseheaven.de oder so

TryPod

Senior Member

Re: Case lasern?

Dienstag, 19. August 2003, 11:39

Hallo Cyrelgti,

ich habe mein Gehäuse lasern lassen. Ausführlich beschrieben (mit vielen Fotos) ist es auf meiner Homepage (Klick in Sig. :)).

Ich habe schon extrem saubere und gute Arbeiten gesehen, die mit einer Stichsäge und einem Dremel ausgeführt wurden. Falls es aber richtig filigrane und feine Arbeiten sein sollen, dann kommt man um einen Laser nicht herum.

In meinem Case sind zwar nur zwei relativ einfache Löcher ohne irgendwelche Schnörkeleien , aber dafür brauchte ich mich nicht mit Abkleben, Entgraten, Kurvenschneiden, Bohren, Enfernen von Metallsplittern/-Staub usw. abzunerven. Einfach Deckel in die Werkstatt geben und gut ist.

Gruß TryPod

Cyrelgti

Full Member

Re: Case lasern?

Dienstag, 19. August 2003, 14:02

nett.

Wieviel hast du bezahlt und wo hast du es machen lassen?


Ich möchte wie gesagt nur 360er und AT in Deckel von PC70 rein bringen.
Da das Case etwas teuerer war möchte ich da nix kaputt machen und somit auf nummer sicher gehn.
Ausserdem habe ich bis nun nur kleinere Arbeiten mit Dremel gemacht. Stichi dagegen gar nicht.
Was meinst?

TryPod

Senior Member

Re: Case lasern?

Dienstag, 19. August 2003, 18:07

Hallo,

das Lasern der beiden Löcher in meinem Gehäuse hat gar nicht mal so viel gekostet.

Für jedes der beiden Löcher habe ich genau 10,00 Euro bezahlt, insgesamt also genau 20,00 Euro. Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Werkstatt ihrer normalen Arbeit eine höhere Priorität gegeben hat als meinem Tower. Mit anderen Worten: Ich musste über eine Woche warten, bis mein Deckel und meine Gehäusewand fertig gelasert waren, weil die normale Arbeit der Laserwerkstatt natürlich Vorrang hat.

Meine Gehäuseteile wurden also sozusagen "nebenbei" gemacht. Aber das hat mich kein Stück gejuckt. Dafür habe ich ja auch perfekte Löcher bekommen ohne einen Finger krumm machen zu müssen.

Wie gesagt: Wenn man keine Laserwerkstatt in seiner Nähe hat, geht es mit einer Stichsäge auch gut. Und selbst, wenn man nicht ganz sauber arbeitet: Die Edelstahlblenden verdecken nachher ja sowieso die Kanten. So sieht dann nachher niemand mehr was von etwaigen Unsauberkeiten.

:)
Gruß TryPod

Umberto

Junior Member

Re: Case lasern?

Dienstag, 19. August 2003, 19:12

Hi!
Gelbe Seiten oder Wer-Liefert-Was (auch online unter www.WLW.de).
Cu,
Umberto

schroeder159

Full Member

Re: Case lasern?

Mittwoch, 20. August 2003, 08:11

@Cyrelgti
man kann das Case auch Wasserstrahl schneiden. Wenn du eine Zeichnung im DXF Format hast, wird es auf jeden Fall billiger.
Gruß Schroeder

Cyrelgti

Full Member

Re: Case lasern?

Mittwoch, 20. August 2003, 14:31

wie bitte?

Wie meinst du das jetzt?
Was Wasserstrahl? und um wieviel wird eine Zeichnung billiger?
Kennst du einen Laden?

Metallurge

Senior Member

Re: Case lasern?

Mittwoch, 20. August 2003, 16:11

Zitat von »Cyrelgti«

Was Wasserstrahl? und um wieviel wird eine Zeichnung billiger?
Kennst du einen Laden?


da wird halt mit einem Hochdruck-Wasserstrahl geschnitten ... Vorteil ist das die Bauteile nicht durch die Wärme des Lasers beschädigt werden können, also besonders auch für zB Holz und Kunststoffe geeignet.
Es wird nicht die Zeichnung billiger sondern das Schneiden wird billiger wenn sich nicht vorher noch ein Facharbeiter dransetzen und dein Bild programmieren muß.
Läden kenne ich so keine, google müsste aber dein Freund und Helfer sein. Auf der Hannovermesse stellen immer einige aus.

Cyrelgti

Full Member

Re: Case lasern?

Mittwoch, 20. August 2003, 16:37

aber da wohl Wasserschneiden wohl zZ noch unbekannt ist (oder leb ich hinterm mond ???) wirds sicherlich teurer sein als mit laser?

..schätze ich mal so, kann mich natürlich auch irren.