ich hab momentan das Problem, das Pumpenkabel ausm
Gehäuse rauszuführen. Ok, ich könnte einfach ein Loch
an der Rückseite rausschneiden und das Kabel rauslegen,
gefällt mir rein optisch aber nicht wirklich gut. Gibts da
irgendwelche andere Möglichkeiten, evtl. mit einer an der
Rückseite befestigten Kaltgerätekupplng? Hab aber keinen
Plan, wie das geht...
Naja, vielelicht kann mir jemand Tipps dazu geben, Danke!
Wie wärs wenn du einfach die Seitenwand abmachst, ein kleinen Spalt in den Tower dremelst und da das kabel reinmachst ?
Oder falls du (fast) nichts am Tower ändern willst, einfach die Blende (vom Mobo wo die anschlüsse dran sind) mit ner Feile bearbeiten/weglassen , kabel durchstecken und dann einbauen ...
so ähnlich ahb ichs mir auch gedacht. aber hier praktisch blende wegmachen und ins gehäuse mit anschluss an die öffnung wo die blende ist bhren aber besser ists wie duss sags ind ie blende rein.
eine Kaltgerätebuchse mit Schalter an die das Stromkabel von außen kommt; der Strom wird aufgeteilt auf eine SchuKo-Buchse (schwarzes Ding unten) und das Kabel was wieder raus ans Netzteil geht. Auf diese Weise ist die Pumpe auf jeden Fall an wenn das NT Strom bekommt; den Schalter benutze ich zum An-/Ausschalten beim Befüllen.
Oder du schneidest unten in den Tower und die abnehmbare Seitenwand einen kleinen Schlitz und führst das Kabel nach außen.
So verlierst du wenigstens an der Pumpe keine Garantie - alles andere ist mit WaKü ja so ein Problem...
Alternativ zu meiner Lösung kannst du auch bei den Gittern, wo sonst die Gehäuselüfter sitzen würden, das Kabel durchführen. Dazu ist dann auch ein solcher kleiner Schnitt notwendig.