• 12.07.2025, 20:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Maupamann

Junior Member

Netzteil-Mod!?!

Montag, 1. September 2003, 23:40

Hi Leute,

da ich mein Zalman ZMA 300 immer noch etwas zu laut finde, dachte ich mir, ich könnte da mal nen kleinen Eingriff tätigen.
Also ich möchte meinen alten Lüfter entfernen und stattdessen einen 12er Papst einsetzen und den auf 5V betreiben. Ich habe das so geplant, dass die Luft nach oben abgeführt wird.

Meint ihr das mit den 5V würde reichen? Ich wollte da eigentlich keinen extra Controller einbauen.

Schreibt mal ob ihr da schon Erfahrungen mit gemacht habt?

Gruß Leon

Tiak

God

Re: Netzteil-Mod!?!

Montag, 1. September 2003, 23:44

12er ins NT ? ... da muss man aber viel schrauben ::)
MfG Tiak

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Netzteil-Mod!?!

Montag, 1. September 2003, 23:46

hi

also ich meine du hast doch nen 300Watt NT oder?! ich kenne leute die ein 350-420Watt NT's mit nem 5V Papst gekühlt haben und sie hatten imho keine hohen temps....aaalso wirst du mit deinem 300?! Watt NT keine probleme mit der temp haben.....aber ich kann natürlich für nichts garantieren

Gruß ALeX

Edit @ Tiak: man macht den lüfter nicht in das innere rein sondern setzt den lufter oben bzw unten drauf....muss nur nen grösseren loch dremeln...
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Vitektim

God

Re: Netzteil-Mod!?!

Montag, 1. September 2003, 23:47

neee kein prob hab ich auch.

Besonders beim zalman gehts aufgrund der großen Kk gut

LarsAC

Full Member

Re: Netzteil-Mod!?!

Montag, 1. September 2003, 23:49


Was hast Du auch? Den Lüfter des Zalman auf 5V laufen?

Dachte, der wäre temperaturgeregelt, hätte gedacht, der läuft dann vielleicht gar nicht mehr an...

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Vitektim

God

Re: Netzteil-Mod!?!

Montag, 1. September 2003, 23:53

120mm papst@5V

Tiak

God

Re: Netzteil-Mod!?!

Montag, 1. September 2003, 23:54

AlexWare lol haha der war gut ...

Du dachtest nicht wirklich ich meinte der soll dahin wo mal der 80ziger war oder ? ... Da müsste man aber viel Kabelsalat und Technik dekomprimieren ...

Trozdem wird das ne elende Fummelei und den dann so richtig fest zu bekommen das er richtig hält und dazu noch schön ausieht ist schwirig ...
MfG Tiak

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Netzteil-Mod!?!

Dienstag, 2. September 2003, 00:02

wie kann man das anders verstehen?! nur wenn man in das innere mit dem riesenteil reingeht muss man viel schrauben...das geht auch gar net ;D

Zitat von »Tiak«

12er ins NT ? ... da muss man aber viel schrauben  ::)


da muss man aber gar nicht viel schrauben....was auch?! und einen lüfter auf dem NT festzubekommen, das meinste doch nicht ernst dass das schwer ist...und mal ehrlich, wenn man einen lüfter aussen anbringt dann sieht das in jedem fall scheisse :-X aus!?
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Tiak

God

Re: Netzteil-Mod!?!

Dienstag, 2. September 2003, 00:07

Schrauben ? ... stimmt, mitn Schraubenzieher hat es wenig zutuhen aber der Begriff rührt höchstwahrscheinlich vom Autobau her, weil man da dran schrauben muss ist das zumindetsn für mich ein Synoniem fürs "Basteln"
MfG Tiak

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Netzteil-Mod!?!

Dienstag, 2. September 2003, 00:11

ok ich sach mal die Tante Edith hat nichts gesagt ;) ;D

Gruß ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

joschi

Junior Member

Re: Netzteil-Mod!?!

Dienstag, 2. September 2003, 14:13

hm du könntest unten ins netzteil eine öffnung für den 120er dremeln und ihn einfach drunterschrauben. scheiße siehts nicht aus, zur not kann man ja noch nen rahmen aus aluminium oder lochblech bauen oder den fan lackieren, musst halt nur sauber arbeiten..
falls das netzteil ne lüfteröffnung ins gehäuse hat, unbedingt verschließen (mit alublech, plexy etc.)! sonst wird die warme abluft u.U. zurück ins case geblasen!
gruß joschi

Maupamann

Junior Member

Re: Netzteil-Mod!?!

Dienstag, 2. September 2003, 14:29

hi leute,
ich will den 12er Papst oben im NT einbauen. D.h. genau: Ich werde in den Deckel erst einmal ein Loch dremeln.
Dann werde ich hinten in mein Gehäuse (CS601) ein so großes Loch schneiden, dass da die APE Blende drauf passt und da drunter dann den Papst setzen. Dann das NT noch ein zwei cm nach oben montieren, fertig ist die Sache!!!

Was haltet ihr davon?

Leon

Maupamann

Junior Member

Re: Netzteil-Mod!?!

Dienstag, 2. September 2003, 14:31

Oh mir fällt gerade auf, dass das vielleicht missverstanden werden kann.

Ich meine ein Loch in den Deckel vom NT

und ein Loch in den Deckel vom CS 601, so dass da die APE 120 Blende drauf passt.

FUNKMAN

God

Re: Netzteil-Mod!?!

Dienstag, 2. September 2003, 15:31

Die Umsetzung sollte nicht allzu schwer sein, und ausreichend Anleitungen auf Modding-Pages solltest du auch dazu finden.


Wenn du mal eine wirklich lautlose Lösung sehen möchtest ;):



Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Rage128

Senior Member

Re: Netzteil-Mod!?!

Dienstag, 2. September 2003, 15:39

^^Hehe wakü NT isch echt "cool" und leise ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Netzteil-Mod!?!

Dienstag, 2. September 2003, 16:41

Ich will jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen und frage deshalb mal hier weil es vom Thema auch passt.

Ich habe momentan ein regelbares Enermax mit 300 Watt. Das hat sich in meinem WaKü System natürlich schnell zu einem Störfaktor entwickelt.

Ich wollte jetzt mal wissen ob es Sinn macht die original Lüfter gegen Lüfter von Papst zu tauschen. Z.B. Papst N2GL 80mm und Papst 3412 NL 92mm.
Würde das Netzteil dann deutlich leiser werden oder bringt mir das nicht wirklich etwas?

Wie ich gesehen habe nehmen auch einige nur noch einen Lüfter statt zwei. Wie sind da die Efahrungen bei Enermax - reicht mir auch ein Lüfter und wenn ja welcher?
Mein NT wird momentan etwa handwarm.

Tschö mit ö,
Shoggy

hurra

God

Re: Netzteil-Mod!?!

Dienstag, 2. September 2003, 16:54

Ich habe ein 350W Enermax, und hab einen 120mm Papst @5V drin(im Gehaüse innen, nicht außen drauf) am laufen, bisher ohne Probleme.

zeppe

God

Re: Netzteil-Mod!?!

Dienstag, 2. September 2003, 18:51

@Shoggy
Bevor Du Dir nen 80er und nen 92er Papstlüfter besorgst kauf Dir lieber nen 120er. Is sicher die billigere Alternative.
Mach n größeres Loch in das Gehäuse und setzt den 120er von außen dran. Das macht viel mehr Sinn und sieht garned so Sch***e aus wie einige hier meinen. Hab selbst nen 120er dran mit umschalter von 7 auf 12 Volt. Und es ist garnicht schwer!!
Es ist auf 7 Volt schon viel leiser als zuvor und wenn Du ihn auch noch auf 5 Volt laufen läßt kommst Du a: billiger davon mit nem 120er und b: isses noch dazu leiser.
Außerdem hast Du dann mal was gemoddet.  ;D
Also überlegs Dir.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

joschi

Junior Member

Re: Netzteil-Mod!?!

Mittwoch, 3. September 2003, 01:45

@ athlon:
danke für die sinngemäße wiedergabe meines posts ;-)
nix für ungut :D