• 21.08.2025, 12:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

MrCrowley

Senior Member

Lüfter für NT-Mod

Mittwoch, 3. September 2003, 20:41

Hi
habe in nächster vor zeit mein ewig lautes NT zu modden. Nun will ich wissen was für einen und welchen Lüfter ich nehmen soll.
Sollte ich ein 80mm lüfter oder doch lieber einen 120er nehmen? Wo kriege ich ihn billig? Er sollte regelbar sein und am besten ein langes anschlusskabel haben. ::) ??? :)
Danke für die antworten.


MfG
MrCrowley

lacc4

unregistriert

Re: Lüfter für NT-Mod

Mittwoch, 3. September 2003, 20:43

ich würd nen 120er nehmen.mag in manchen fällen vielleicht schwerer einzubauen sein aber ist wohl doch leiser als ein 80er. wenn du den dann runterregelst kannst ja auch einen papst nehmen. wenn du nen poti meinst würd ich die noiseblocker ultrasilent s4 nehmen

mfg
Genji

Ventrue

Junior Member

Re: Lüfter für NT-Mod

Mittwoch, 3. September 2003, 20:49

Ich habe die 2 Standardlüfter entfernt und nen 120 er Papst eingebaut. Anstelle des Lüfters über der Cpu sitzt jetzt der 120er (ein Loch musste allerdings dafür dremeln) auf 5V. Das Netzteil ist wirklich unhörbar geworden. Kann ich nur jedem empfehlen der ein leises Netzteil haben will.

Hatte zuerst mit dem Gedanken gespielt ein passives zu nehmen aber jetzt bin ich froh das ich es so gemacht habe. Viel günstiger und es besteht noch eine Luftzirkulation.

TryPod

Senior Member

Re: Lüfter für NT-Mod

Mittwoch, 3. September 2003, 21:19

Hi MrCrowley,

aus deinem ersten Thread lese ich heraus, dass du ein NT mit nur einem 80 mm-Lüfter hast. Und es ist dir wichtig, dass das Netzteil hinterher deutlich leiser läuft.

Du könntest zwar einen 120er einbauen, aber täusch dich nicht. Die Dinger sind relativ laut. Denn wenn die Rotorblätter die Luft bewegen, dann kann auf keinen Fall von Lautlosigkeit die Rede sein. Ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe lage Zeit einen 120 mm Papst-Lüfter gehabt. Und der war auf keinen Fall unhörbar!

Dazu kommt noch, dass die 120er-Lüfter stärkere Motoren haben (müssen), die etwas mehr Geräusche machen als die von 80 mm- oder 92 mm-Lüftern.

Wenn du dich für einen 80er-Lüfer entscheidest, dann kannst du zu einem Papst-Lüfter greifen. Allerdings muss man sagen, dass Papst-Lüfter zwar in der Tat leise sind, aber dafür sind sie auch etwas schwächer in der Leistung. Mit anderen Worten: Sie fördern weniger Luft.

Es gibt aber noch eine weitere (und deutlich billigere) Möglichkeit, das Netzteil deutlich leiser zu bekommen. Ich habe mein NT ebenfalls gemoddet. Pics gibt´s auf meiner Homepage (Klick in Sig. :)). Ich habe nämlich einfach einen dieser Zalman-Widerstände zwischen Lüfter und Anschluss gesteckt. Damit läuft der Lüfter auf einen Schlag leiser. Er fördert zwar logischerweise jetzt weniger Luft, aber das tut ein leiserer (weil schwächerer) Austauschlüfter auch.

Regelbare Lüfter gibt es übrigens von Enermax in allen gängigen Größen. Mit denen habe ich zwar keine so guten Erfahrungen gemacht, aber das muss jeder selbst wissen.
Gruß TryPod

MrCrowley

Senior Member

Re: Lüfter für NT-Mod

Mittwoch, 3. September 2003, 21:40

also erst mal danke an alle.
da ich löt-technisch ein absoluter n00b will ich derstmal nix löten und schon gar nicht am netzteil ;) ich bin mir aber immernoch nicht sicha ob ich jetzt einen 80er oda nen 120er nehmen soll ??? ich denke das wird hinterher der preis entscheiden^^
für weitere vorschläge bin ich natürlich offen.

MfG
MrCrowley

Fraiser

Senior Member

Re: Lüfter für NT-Mod

Mittwoch, 3. September 2003, 23:16

macht es sinn in das 400 watt zalman NT einen großen 12er papst einzubauen? und würde man den aussen oder innen hinkriegen? ??? ihr habt doch sicher ahnung?!
hier steht nichts

lacc4

unregistriert

Re: Lüfter für NT-Mod

Mittwoch, 3. September 2003, 23:19

nen 12cm lüfter wirst du schwer bis gar nich rein bekommen. aber ich find irgendwie ein nt viel schöner wenn da der lüfter rausguckt.hat was

mfg
Genji

Fraiser

Senior Member

Re: Lüfter für NT-Mod

Donnerstag, 4. September 2003, 11:44

ehehe.. dieses thema interessiert mich schon ziemlich. käme es in frage das NT zu drehen und ein rundes loch in den deckel zu fräsen und dann in den zwischenraum nen lüfter einzupassen??? so wäre kein platz verschwendet, sähe gut aus und würde die luft nicht ins gehäuse-innere abgeben.
hier steht nichts

avalon.one

God

Re: Lüfter für NT-Mod

Donnerstag, 4. September 2003, 14:20

In der tat sind die 80er Päpste leiser als die 120mm modelle. wers nicht glaubt soll sich 2 nebeneinander stellen und die ohren öffnen.

Von daher würde ich den 12dB papst fürs NT empfehlen, aber besser nur wenn die meisten pc komponentne wassergekühlt sind und die case innen temperatur nicht kritisch ist.

Ventrue

Junior Member

Re: Lüfter für NT-Mod

Donnerstag, 4. September 2003, 15:47

Es stimmt zwar das die 80er leiser sind als die 120er doch bringen diese bei 5V (sind so gut wie nicht zu hören) denselben Luftdurchsatz wie ein 80er (12db) bei 12V und der ist dann lauter.

MrCrowley

Senior Member

Re: Lüfter für NT-Mod

Donnerstag, 4. September 2003, 16:27

hi
@fraiser: nee is bei mir nich möglich weil in meinem midi tower eh schon so gut wie kein platz ist :-/

ich denke ich werd den 80papst nehmen da der 1. leiser und zweitens billiger ist^^

danke jungz!