• 29.07.2025, 14:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

kaZuo

Moderator

Re: Durchmesser des Aquatubes

Montag, 8. September 2003, 02:14

Also bei meiner Variante sind hinten 2 4-Kant-Aluprofile angeschraubt und vorne an der front nochmal 2 Profile.
Wie man auf den Bildern zu sehen ist, wird die ganze Konstruktion von M5-Gewindestangen gehalten. Passende Muttern fixieren den ganzen Kram halt noch.

Dann wurde ein LianLi Reststück genommen und da kam dann ein Loch von der Größe des Plexideckels rein. Laubsäge und bisl feilen.
So siehts momentan aus: Klick mich
Kommt halt noch eine weitere Blende drauf, damit die Front plan ist. Aber das Problem haste nicht beim Chieftech, da du das Loch ja in die Rippen machst.

MISZOU

Senior Member

Re: Durchmesser des Aquatubes

Montag, 8. September 2003, 02:15

Zitat von »MKfies«



Oder ne Bohrmaschine mit 30.000 Umdrehungen ;D
War nur nen Scherz.



Dann is ja gut :P
Sonst hätte ich heut nacht noch :'( müssen

MKfies

Senior Member

Re: Durchmesser des Aquatubes

Montag, 8. September 2003, 02:17

Zitat von »kaZuo«


Wie man auf den Bildern zu sehen ist, wird die ganze Konstruktion von M5-Gewindestangen gehalten.


Das mit den Gewindestangen ist gut. Dann kann man den Aquatube richtig schön an die Front anpassen.
Mit einem Starren Winkel ist das nämlich ganz schön blöde hinzubekommen.