• 22.08.2025, 07:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sandra_bb23

Senior Member

Gehäuse lasern *Update S. 3*

Mittwoch, 18. Juni 2003, 18:34

Ich habe gerade die Antwort von einer Hamburger Werkstatt, die auch Laserarbeiten durchführt, erhalten.
Meine Anfrage lautete auf einen Schriftzug in der Seitenwand und als Gimmick, falls möglich mit eingelassenem Plexiglas versehen.
Inzwischen habe ich mich wieder gefangen aber dennoch halte ich 800 Euro  :o für sehr sehr viel viel Geld.

Also Jungs, wo habt ihr eure Gehäuse lasern lassen, möglichst Norden (Hamburg). Und was hat das gekostet.

Ich kann das, was ich vorhabe unmöglich dremeln.

Chewy

Moderator

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 18:42

der oiter lässt sich dauernd sowas machen weil er mit den gottgegebenen grabschern nicht mal ein blowhole in ne steinwand meisseln kann.

frag den mal.

nennt sich KuhOiter, Daniel@Tech-Mod.de oder im Moment auch Krautsalat... ;)

ignazz

Full Member

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 18:47

Wasserstrahlschneiden waere eine interessante Alternative, hab mich auch schon danach erkundigt aber noch keine Preisanfragen gemacht. Gibt's eine Menge Firmen die sowas anbieten.
Aber 800 Euro ist wohl ein bisschen arg viel...

sandra_bb23

Senior Member

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 18:53

Ok, jetzt wirds dringend, hab mich für den 30.8. auf ne LAN angemeldet und bis dahin soll's Gehäuse fertig sein.
Ich lese im Forum immer 20 bis 30 Euro und habe gedacht, gut biste mit 50 dabei. Arschlecken; doch den Dremel wieder rauskramen, Nachbarn sind ja im Urlaub.
Bei Wuppertal gibts ne Firma, da kostet das glaube ich auch nicht so viel aber da muss ich die Seitenwand erst hinschicken. Hätte das schon gerne vor Ort gemacht.

powerslide

unregistriert

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 18:57

wenns sehr fein ist kannst dus auch mit der laubsäge probieren hab schon super ausschnitte damit gesehn..

in hamburg kenn ich mich sonst leider nicht aus..

sandra_bb23

Senior Member

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 19:01

Laubsäge? Ich will da meinen Namen reinhaben und wüßte nicht einmal ansatzweise, wie ich das mit einer Laubsäge machen sollte. Außerdem will ich das sauber machen (lassen), damit wenigstens etwas an meinem Tower gut aussieht.

biddschedabber

Senior Member

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 19:06

hab schon gesehen... spachteln is ja schon mal nicht so dein ding ;D ;) *nichtbösesein*

KuhOiter

God

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 19:07

zoooooomm und da bin ich schon :)

Ich komme auch aus hamburg ! es gibt in hamburg harburg einen laden der per wasserschnitt schneidet ! leider nicht gut für gehäuse mit lackierung !

Ansonsten kann st du rico von watercool eine e-mail schreiben, der macht es auch ! hast du schon eine dxf oder eps datei ? wäre von vorteil!

Schriftzug ist auch kein problem zu machen. adde mich mal im icq und dann können wir genaueres besprechen, ich will mir bald auch wieder was machen lassen und dann werde ich deine sache "mitbestellen" die firma wo ich es lasern lasse heisst watercool !

wie gesagt, schreib mich mal im icq an per mail !

btw: Chewy, ich ann viel, nur komplexe sachen lase ich mir lasern. n blowhole mach ich dir mim zeige finger ;D
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

DerDaniel

God

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 19:27

800 Eier, da kannste ja gleich dein ganzes Case mit Blattgold spachteln... ;)

sandra_bb23

Senior Member

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 20:14

Hätte nie gedacht, dass Krautsalat meine Rettung ist. Hahha....

Ok, dann wende ich mich mal vertrauensvoll an Rico. Bisher habe ich den Schriftzug nur als png aber das exportiere ich schon noch irgendwie.
ICQ hab ich nicht (ist mir, genau wie das Spachteln, zu kompliziert). Genau genommen habe ich gar kein Programm mehr zum chatten. Ich schreib ganz konservativ ne eMail.

Jaja, für 800 Tacken würde ich den nächsten Modding-Contest gewinnen.

Moepser

Senior Member

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 20:24

Nimm die gute alte motersäge und einfach rein ratern :D

sandra_bb23

Senior Member

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 20:25

Du hast meinen Tower wohl noch nicht gesehen. Der macht jetzt schon den Eindruck, ich war mit der Motorsäge bei.

JimKnopf

Senior Member

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 20:50

Sagmal den Spachtel an deinem Gehäuse, den hast du nicht irgendwie glattgestrichen? sieht aus wie einfach so rein gematscht.

Glattziehen und nen bissel abschlefen, dann klappt das auch mit dem Spachtel

Gruz
jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

TrOuble

God

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 22:01

Zitat von »Krautsalat«

...
Ich komme auch aus hamburg ! es gibt in hamburg harburg einen laden der per wasserschnitt schneidet ! ...


Sag mal wie der Laden heißt ,da ich selbst in Hamburg-Harburg wohne :D

KuhOiter

God

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 22:50

schau mal in den gelben seiten unter metall bearbeitung und hamburg nach ;)

kennst du das daimelr chrysler werk in HH-Harburg ? ist mein arbeitsplatz ;)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

panki

Full Member

Re: Gehäuse lasern

Mittwoch, 18. Juni 2003, 23:27

Hach, habe ich das gut...
Habe mir in der Firma von meinem Daddy eine Blende für den AquaTube für die 3x3.5" des LianLi lasern lassen. Glaube aber, dass die nur Alu können.
Müsste allerdings mal dringend wieder nach Hause damit ich mir die Sache abholen kann. Die Post ist mir da doch etwas zu unsicher, nachher ist die Blende dann noch gebogen oder so.

@topic
Würde allerdings mal bei der FH, der TU oder gleich bei der Latte anfragen. Zumindest FH und TU sollten Laser bzw. CNC-Fräsen stehen haben.

Ach ja, viel Erfolg...
ciao

Zitat von »oldman«

... und wozu braucht man noch einen Computer, wenn man eine Wasserkühlung hat?

sandra_bb23

Senior Member

Re: Gehäuse lasern

Donnerstag, 19. Juni 2003, 00:38

@JimKnopf:
Das mit dem Reingematscht trifft es ganz gut. Die Kit-Masse war, als ich sie vorne verarbeitet hatte, schon etwas klumpig und da ich nichts neues anrühren wollte (das Zeug stinkt bestialisch), hab ichs so gelassen. Schleifen wollte ich nicht, weil dann die Farbe von der Gehäuse-Front mit abgeht. So ist die Fläche klein genug, um sie zu überkleben. Stabil ist das mit dem Kit auch nicht, wenn ich kräftig draufdrücke, rutscht es rein. Vorerst reichts aber so.

TryPod

Senior Member

Re: Gehäuse lasern

Donnerstag, 19. Juni 2003, 01:39

Hi sandra_bb23,

800 Euro? Alter Schwede, das ist heftig.

Ich habe in mein Gehäuse zwei Löcher laserschneiden lassen: einmal für den Evo 360 im Deckel und einmal für den Aquatube in der Seitenwand.

Auf meiner Homepage kann man auf vielen Fotos sehen, wie es aussieht (Klick in Sig. :))

Die Löcher haben nicht viel gekostet. Pro Loch hat mir die Laserwerkstatt genau 10,00 Euro abgeknöpft, also insgesamt 20,00 Euro. Das war die Sache wert.

Gruß TryPod

snippy

Senior Member

Re: Gehäuse lasern

Donnerstag, 19. Juni 2003, 01:48

Zeig ma Bilder von deinem Motorsägewerk^^
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

sandra_bb23

Senior Member

Re: Gehäuse lasern

Donnerstag, 19. Juni 2003, 11:34

@TryPod
Im Moment sehe ich zwar nur rote Kreuze auf weißem Grund aber ich kenne Deine Seite. Seitdem will ich ja auch lasern lassen. Und an dem Preis von Dir hatte ich mich auch orientiert.
Stehe im Moment mit Rico von Watercool in Verbindung und das scheint auch zu klappen. Danke Krautsalat.