• 15.06.2024, 17:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Montag, 8. September 2003, 12:48

@shoggy
wieviel würdest du für nen fertigen spacer verlangen???
mein lianli müsste die tage oder sogar vielleicht heute kommen und ich muss mir auch noch sowas in der art stricken
nur bei mir müsste in der mitte ein genaues loch fürn tube sein da ich keine blende hab
(das loch kann ich auch selber machen, aber wenns schon drin ist bezahl ich natürlich mehr ;D)

mfg
crimson

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Montag, 8. September 2003, 15:50

Hehe Shoggy, du kannst solangsam die Massenproduktion
anschmeissen! Der Spacer wird hier mit Sicherheit reichlichen
Absatz finden ;D *schonmalvorbestell*
[hr] Gruss Hobbser [hr] Suche original LianLi Seitenteil (PC60) und LianLi Alureste

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Montag, 8. September 2003, 23:21

Also da die Anfgragen zu einem fertigen Aqua Sapcer so langsam aber sicher echt überhand nehmen werde ich mich da mal schlau machen bzw. es durchrechnen auf welchen Preis ich da käme.

Und steff79, das TradeMark schreib ich nur zum Spass dazu - finds irgendwie ganz lustig ;D
Das die Idee schon andere hatten war mir fast klar wobei ich ehrlich gesagt bisher noch keine Photos gesehen hatte und bei meiner Planung noch gar nicht wusste wie der wirkt und was er taugt. Aber ich bin sehr zufrieden :)

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Montag, 8. September 2003, 23:41

Wie schon gesagt wenn du es machst vergiss mich nicht will auch einen ;) ;)

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Dienstag, 9. September 2003, 00:13

@Shoggy...
... ja nee, ist klar... war auch nur Spass... mittlerweile gibts ja nichts mehr, was es nicht schon gegeben hat :(

Aber Dein Spacer ist wirklich der beste, den ich bis jetzt gesehen hab! Hut ab ;)

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Dienstag, 9. September 2003, 00:15

Zitat von »Heimo12«





ohh gott wie haste denn das hinbekommen, die is ja vollkommen deformiert :o
Fighting for peace is like fucking for virginity.

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Dienstag, 9. September 2003, 01:02

für solche sachen kann ich dir ne laubäge mit nem feinen metallbatt empfehlen.
dauert zwar bisl länger als mit der stichsäge, aber das ergebnis entschädigt das

Heimo12

Junior Member

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Dienstag, 9. September 2003, 12:17

So, hier erstmal die letzten Pix. Bin jetzt soweit fertig mit dem Einbau etc. Zwei Sachen fehlen noch, einmal die Sache mit der Blende vom AT vorne, da wird noch was passieren. Sieht so ja sehr bescheiden aus. Zweitens muß ich das System irgendwann nochmal entwässern um einem neuen Wasserablass zu legen. Auf den Fotos ist der schon schön neben der Pumpe nach oben hin verbaut, ich mußte beim Befüllen aber feststellen, das das T-Stück undicht war und es erstmal raus nehmen.

Sicher werden noch einihe Änderungen folgen, habe z.B. erstmal alle Kabel die über waren (vom NT und so) in einen kleinen Sack gesteckt damit die nicht im Case rumschwirren. Auf den Brenner und somit unter den Radi wollte ich nicht alle legen, das behindert die Luftzufuhr doch schon erheblich. Wer Ideen / Vorschläge hat, immer her damit!

So, jetzt mal die Pix so wie das Lian Li zur Zeit optimal läuft bei mir, null Ausfälle, keine Abstürze oder ähnliches.



Hier die Board-Seite. Alles schön verlegt, keine unnötigen Kabel. Das Stromkabel der Pumpe habe ich mittels eines selbstgemachten kleinen Schlitzes am Mainboardschlitten nach außen geführt



Die SATA Platten und der schöne AT mit Beleuchtung. Dazu der schon erwähnte Kabelsack :)



Das Board nochmal in der Totalen. Für heiße Sommer-LANs habe ich als Gehäuselüfter einen 80´er Papst drinnen gelassen, der aber nur unter Extrembedingungen eingeschaltet wird, das TSP zieht genug Luft raus, die erstaunlich kalt ist im Gegensatz zur LüKü vorher



Die Pumpe und GraKa. Damit der vibrierende Schlauch der Pumpe nicht gegen den anderen kommt und so Geräusche erzeugt habe ich da ein wenig Schaumstoff zwischen geklemmt, was auch geklappt hat, die Geräusche hörten auf



Nochmal die Platten samt der platzsparenden SATA Verkabelung. Davor die beiden standart 80´er Lüfter vom Lian Li. Lasse die drin wegen der aktiven HDD Kühlung, sind auf niedrigster Stufe nicht zu hören, die Platten sind dagegen ja schon laut :)




Der direkte Vergleich vorher / nachher. Hat sich einiges getan, sieht aufgeräumter aus und die WaKü Kühlkörper und die Verschlauchung tut ihren Teil dazu. Einfach nur nett anzusehen



Noch einmal der Radi samt Blende oben und darunter noch bei offenen Slots der Brenner. Schön zu sehen wie wenig Kabel da den Luftstrom behindern



Hier nochmal anders zu sehen der Radi, sein Platzverbrauch an Slots, der noch ungemoddete Brenner und der AquaTube mit Blende



Hier der AT in seiner ganzen, blauben Pracht. Leuchtet ganz schön die kleine Diode

So, das soll es erstmal von mir gewesen sein. Freue mich über weitere Anregungen, Tips etc. Viel Spaß beim Ansehen, bei Fragen etc. wendet euch gern im Thread am mich...

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Dienstag, 9. September 2003, 15:06

schaut gut aus würde nur den Kabelsalat noch entfernen

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Dienstag, 9. September 2003, 15:21

Also im Vergleich zu vorher sieht das doch um einiges
besser aus!! Was mir nicht ganz gefällt, ist die etwas
starke Schlauchbiegung am Anschluss am Cuplex zum AP,
kann aber auch täuschen und die Lücken rechts und links
zwischen AT-Blende und Gehäuse! Aber ist alles nur
Geschmackssache und du wirst ja sicher weiter am Case
modifizieren!

Danke für die Fotostory!
[hr] Gruss Hobbser [hr] Suche original LianLi Seitenteil (PC60) und LianLi Alureste

Heimo12

Junior Member

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Donnerstag, 11. September 2003, 12:10

Also ich werde wohl nochmal sehen, ob ich die Kabel noch anders versteckt bekomme. Ist aber schwer, sind ne´ ganze Menge und einige Anschlüsse werden auch benötigt.

Die Lücken bei der Blende vorne stören mich eigentlich am meisten, aber da iwrd wohl schon bald Abhilfe da sein. Da freue ich mich schon richtig drauf!

Ansosnten habe ich bemerkt das viele noch andere Power- und Reset Schalter einbauen. Wo gibbet sowas denn, Baumarkt?

Am WE wird der Rechner seinem ersten LAN Test unterzogen, verpacken, 1 Std. Autofahrt, wieder aufstellen etc. Mal sehen ob alles dicht bleibt. Das wird nochmal eine Prüfung werden ;D

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Donnerstag, 11. September 2003, 13:57

also wenn du die vandalismusschalter mit dem blauen lichtring meinst, musst du mal im thread dafür schauen ;)
die sind wohl was teuer!
ohne licht gibts die auch bei reichelt für ca 6€

mfg
crimson

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Donnerstag, 11. September 2003, 19:05

Ja... sehr nett jetzt... ich finde ja den PC60 im Moment auch richtig klasse... *habenwill*

Aber ich würde gerne nochmal ein Bild von einem PC60 sehen, wo die normaler Schalter gegen die Vandalimusteile (mit oder ohne Licht) getauscht wurden... damit ich weiß, wie das aussieht ;)

Heimo12

Junior Member

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 12. September 2003, 11:46

@steff79: Äh, was willst du jetzt genau sehen? Wenn du von den beleuchteten Power Schaltern redest die habe ich selbst noch nicht und schaue gerade mal, was sowas kostet. Die Lian li Knöppe sind ja leider nur aus Plastik. Lasse mir da aber Zeit, zur zeit herrscht Geldnot, wovon das wohl kommt ;D

Ich würde mich noch über Tips freuen, was man mit den restlichen Kabeln (die jetzt im Sack sind) machen kann. Abschneiden will ich die nicht wegen evtl. mal wieder Verkauf vom NT in 1-2 Jahren. Und unter den Radi sollen die auch nicht direkt wegen der Luftzirkulation. Jemand noch eine Idee?

Re: [Fotostory] Ac WaKü @ Lian Li PC60

Freitag, 12. September 2003, 12:10

Also ich hab meine restlichen Kabel hinter die Seite des NT's gestopft... da war bei mir noch Platz... müsste doch beim PC60 auch sein... mach sie dahin! Oder hinter den Mainboardschlitten... da ist auch immer ne Menge Platz! Hier ein Bild von meinem Rechner