• 31.07.2025, 23:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

nikl

Newbie

pc in dvdplayer-gehäuse

Freitag, 26. September 2003, 00:59

hi!
ich wollte mir nun auch meinen eigene pc bauen, aber dieses ganze "links plexiglas, ne disco rein und fertig" is nicht meins.
stattdesen will ich mir einen pc im dvdplayerlook zusammenschrauben.
jetzt stehe ich vor einem sehr großen problem: wenn ich einen kleinen pc will, muss ich auf wasserkühlung verzichten (ausser ihr erklärt mir wie ich radiator, pumpe, aquatube und co mit 2 hdds, 2 cdlaufwerken,netzteil,... und den ganzen rest in ein dvdplayer-gehäuse stopfen kann, ohne das gehäuse um 3 meter in die höhe erweitern zu müssen (ich neige zu übertreibungen ;) )
ein leiser pc is mir aber mindestens genauso wichtig wie ein pc der mir gefällt und klein is.
welche andere möglichkeiten um leise zu kühlen gibt es?
oder gibts ne möglichkeit das alles in so ein kelines gehäuse zu stopfen?

wäre echt dankbar wenn jemand ne idee hat

DarkUtopia

Full Member

Re: pc in dvdplayer-gehäuse

Freitag, 26. September 2003, 01:00

das is sicher möglich...weil das starterkit lab ich von ac is ziemlich kein und passt da sicher rein....

Metzler

Senior Member

Re: pc in dvdplayer-gehäuse

Freitag, 26. September 2003, 01:03

also einsparen kannst platz auf jeden fall mit den 2 cd laufwerken. eins langt vollkommen. kauf dir den nec1300a dvd brenner (kostet ca 140€).
so und für was 2 festplatten? eine etwas größere tuts auch  ;D
:)


edit: willkommen im forum :)

Nemesis

God

Re: pc in dvdplayer-gehäuse

Freitag, 26. September 2003, 01:05

hi
willkommen im forum
also erst einmal nichts is unmöglich ;)
ich würd sagen wakü selberbauen dann passt das auch in ein dvd player gehäuse
am besten ein via epia board slim laufwerk und eine 2,5" hdd da bekommste 2 von den dingern rein ;D
also mit etwas phantasie und zuversicht klappt dass
ich baue zur zeit ne wakü in ein shuttle das geht auch ;)
nemesis

nikl

Newbie

Re: pc in dvdplayer-gehäuse

Freitag, 26. September 2003, 14:39

wakü selberbauen?? ich hoffe damit meinst du die teile zu kaufen und zusammenzustecken ;)
hab mich mit der wakü erst jetzt wo ich mir dachte es wird zeit fürn neuen pc, richtig auseinandergesetzt, bin da also noch anfänger kann man sagen.
der riesige radiator is das hautproblem, aber in dem kleinen gehäuse brauch ich ne richtige kühlung, da soll ja auch n gescheiter prozessor und co rein.

argh!! ich komme den entschluss das ganze in einen normalen tower zu packen immer näher, *grml* wieso mach ichs mir immer so schwer? ???

ps: danke für die begrüssung!

Novagor

Senior Member

Re: pc in dvdplayer-gehäuse

Freitag, 26. September 2003, 16:45

normaler tower wäre natürlich ne möglichkeit, aber da geht meiner meinung nach der sinn flöten(weshalb du ja auch eigentlich gepostet hast)
du wolltest individuell sein (mit deinem dvd-player-gehäuse-rechner) und nu kommste auf solch eine idee.... nene, so geht das ja nu nich!

das is möglich und bestimmt auch ne gute idee... wenn nich, überleg dir doch, ob du nich vielleicht ein gehäuse aus alu oder holz im dvd-player style entwirfst und umsetzt! ein dvd-player allein kostet ja schonmal 50 euro (die ganz preiswerten) und dann müsstest ja auch noch einiges an sachen spziell umbaun oder kaufn (kostet auch einiges)... da könnte man als alternative auch alu oder holz kaufn, anstatt des dvd-players. und damit könntest etwas individueller sein, wirds halt etwas größer, aber wäkü würde passn!

ausserdem gibts ja auch noch die möglichkeit den radi extern zu verbaun!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Andyrandy

Full Member

Re: pc in dvdplayer-gehäuse

Freitag, 26. September 2003, 19:11

ich weiß ja nicht wie groß das dvd gehäuse ist aber in den neuen wirst du alles nicht reinbekommen.

die zwei cd-rom´s sind ja schon so groß wie mein dvd player.

deswegen ist die idee von Novagor auf jeden fall sehr gut

salieri

Senior Member

Re: pc in dvdplayer-gehäuse

Freitag, 26. September 2003, 20:32

oder überlege dir ob du wirklich eine Wasserkühlung einbauen musst
es sollte für ein nicht so leistungsstarken(ca bis 500mhz?)Prozessor vollkommen reichen einen 120er papst laufen zu lassen
nutze mal die Forumssuche es gab schon mehrere Projekte wo ein PC auf engsten Raum verbaut wurde
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

nikl

Newbie

Re: pc in dvdplayer-gehäuse

Freitag, 26. September 2003, 21:08

danke!
novagors idee is vielleicht die rettung, werde mich damit mal weiter beschäftigen

@salieri (woher kenn ich den namen??)
nene, ich will mir ja keinen neuen pc zusammenschrauben der schlechter is als die kiste die ich im moment hab.

salieri

Senior Member

Re: pc in dvdplayer-gehäuse

Freitag, 26. September 2003, 21:15

achso
naja dann solltest du dir wohl was bauen,denn wenn ich mir die heutigen dvd-player anschaue...
guck aber auch da mal im Forum da gibt es ne Menge
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

Novagor

Senior Member

Re: pc in dvdplayer-gehäuse

Freitag, 26. September 2003, 23:21

freut mich, dass die idee gefällt :)

ansonstan hab ich mal überlegt und mir viel ein, dass wir in der schule (berufsfachschule informatik) in einem der pc räume richtig geile mini-tower habn, weiss nich wie ichs beschrieben soll... sind ca 8 cm breit und schätzungsweise 35 cm hoch und 30 cm tief... hab die teile auch schon paarmal im internet gesehn (finde se aber gerade nicht)

nachteil ist, dass in den teilen nur mainboard, prozessor, speicher, NT verbaut ist... glaube da is auch noch ein cd laufwerk verbaut, ähnlich wie in ner playstation, wenn man se vertikal hinstellt.

jedenfalls könnte man ja auch so ein teil auf die seite legen und schaun, das man auf irgend ne weise vielleicht noch ne notebook HDD eingebaut bekommt (dürfte aber ordentlich eng werden)
wakü kannste dann aber auch vergessen, weils wirklich kaum platz gibt!

wie gesagt: selberbaun rulz! ;D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

pharao

Moderator

Re: pc in dvdplayer-gehäuse

Freitag, 26. September 2003, 23:33

oder vielleich ein Video-Player Gehäuse nehmen...
1. günstiger oder umsonst (wenn kaputt)
2. mehr Platz als ein DVD-Player-Gehäuse
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

BadCop

Junior Member

Re: pc in dvdplayer-gehäuse

Samstag, 27. September 2003, 20:44

also wenn du dir einen kleinen pc zusammenbaust, denk ich mal soll der nicht fuer 3d-spiele bzw grafik intensive sachen da sein, falls ich falsch liege hoer hier auf zu lesen...

ansonsten aus meiner erfahrung: befasse dich ma mit mini-itx boards, da gibts derzeit sehr viel auswahl, einer meiner favorits is da ein pentium-m board bis 1.6ghz, das sollte fuer alles was 2D/desktop/office und blah angeht mehr als reichen. kuehlungsmaessig ist eine wakü kompletter schwachsinn bei einem system wo man alles mit einem 60-90watt netzteil betreiben kann. ich selber hab ein mini-itx system gebaut, welches aus einem sockel370 board von lex mit einem cel-tualatin 1200 besteht, bei der cpu hab ich wohl glueck gehabt, die laeuft noch bei 1.23vcore superstabil (standard ist 1.5v). gekuehlt wird das ganz mit einem intel boxed luefter auf 5v. den hoert man wirklich nur, wann man auf ca 15cm mitn ohr rangeht. da ist jede hdd laueter in einem so kleinen gehaeuse, sogar die 2.5" hdds.
auf keinen fall empfehle ich dir die via geschichte, es ist von vielen usern als zu langsam eingestufft wurden, selbst der aktuelle mit 1ghz ist nix im vergleich mitn pentium/cel-system auf gleichem takt.
wenn du also ein kleines system bauen willst, nimm dir die vorschlaege ma zu herzen und versuch auf standardkomponenten eines towers zu verzichten, d.h. slim-dvd,2.5"-hdd und mini-itx mit guter pci graka und alles ist in "butter". preislich wirst du damit natuerlich nicht sehr guenstig fahren, klein kostet nunmal - leider :(

mfg BadCop