• 17.06.2024, 18:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ash

Full Member

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Montag, 30. Juni 2003, 10:45


Sieht echt cool aus :-) Ich finde Orange ist mal was anderes.


Hab da gleich al nen paar Fragen...

Was kostest so ein Display und wo hast das her ?
Was für Software hast Du da für das Display ?

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Montag, 30. Juni 2003, 19:21

sieht wirklich hammer aus, dickes RESPEKT dafür!

mach doch zum schluss dann mal plz ne zusammenfassung, was es alles insgesamt gekostet hat... is bestimmt ordentlich der preis :D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Dienstag, 1. Juli 2003, 00:06

Zitat von »aSh«


Sieht echt cool aus :-)  Ich finde Orange ist mal was anderes.


Hab da gleich al nen paar Fragen...

Was kostest so ein Display und wo hast das her ?
Was für Software hast Du da für das Display ?


Tach ,

Das GLCD ist von Conrad Bestell-Nr. : EAW240-7KHLW 144Euro + MWST ! :o
Ich habe bisher nur Power Lcd ausprobiert . Andere Software
wird mit Sicherheit auch noch ausprobiert !


Viele schreien nach einen Größen-Vergleich !

Sollt Ihr haben !!!







MAN BEACHTE DAS DIN A4-Blatt !

MFG: Maicox www.hq-modding.de

MadMan

Senior Member

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Dienstag, 1. Juli 2003, 12:02

moin!

das ding iss klasse!
mir persönlich gefällt das rote plex nicht so gut...aber es iss mal was anderes als immer ganz durchsichtige plexi cubes!

außerdem iss deiner ja um einiges geiler...da viel kleiner! ;)

cya

CratchY

Junior Member

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Dienstag, 1. Juli 2003, 19:25

Hi

erstmal herzlichen glückwunsch. Das was du da auf die beine gestellst hast, ist echt klasse. Weiter so!

nur möchte ich wissen, woher du das rote plexi hast! wär nett zu wissen. bräuchte es ziemlich dringen :D ;) :)

thx im vorraus

Heidi

Junior Member

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Mittwoch, 2. Juli 2003, 11:03

IIIHHH, Fettarme Milch *Pfuibäh* ;D ;D ;D

Aber Dein PC ist ja der Abschuss, RESPEKT ! :o
Wieviel Arbeitsstunden waren das ?
Gruß
Heidi


Aktueller Rechenknecht:
Intel i7-4770K/1070Ti; Cuplex EVO mit 360er Radiator + Aquastream XT USB 12V Ultra
Pumpe: 3480u/min; 58Hz; 4,6W; Wassertemperatur 26,2°C; CPU 41°C

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Mittwoch, 2. Juli 2003, 14:47

Zitat von »elpresidente«

Hmm ich habe auch mal auf den verschieden seiten geschaut muss aber sagen das ich nicht wirklich durch gestiegen bin was ich da jetzt alles brauche.

Was brauch ich den wenn ich mir einen 2ten Rechner (FTP,Emule..) in mein Lian Li Case bauen möchte?

Sprich am besten so einen Komplettrechner im Einschubvormat.

*ganzblödfrag* ist das dann auch ein ganz normaler PC?

Vielen Dank für die Info


Sorry, ich habe den Thread aus den Augen verloren.

Was du alles brauchst, hängt erstmal davon ab, welche Anforderungen du an das System stellst und welche Plattform du wählst (microSERVER, J-Rex, 3,5",...).

eMule, FTP,...:
Die günstigste Lösung ist sicherlich das 786er Board für ~231€, v.a. weil du eine Standard-CPU einsetzen kannst. Für die anderen Plattformen kommt das aber auch demnächst.
Du brauchst halt nur noch ein Netzteil.

Deine Wunsch nach "Einschub-Format" spricht dagegen wieder für den microSERVER. Den gibt es mittlerweile in einem Gehäuse, das in einen 5,25"-Schacht paßt und dann nur ~130mm tief ist.

Und ja, es ist dann ein Standard-PC. Die Treiber findest du auf der Hersteller-Seite.


@maicox:
Ich habe sowieso nicht verstanden, warum du einerseits das Teil sehr kompakt bauest und andererseits eine 3,5"-HDD verbaust. Ansonsten gefällt mir das Teil.

BMW 320d (E46)

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Mittwoch, 2. Juli 2003, 23:16

Zitat von »Heidi«

IIIHHH, Fettarme Milch *Pfuibäh*  ;D  ;D  ;D

Aber Dein PC ist ja der Abschuss, RESPEKT !  :o
Wieviel Arbeitsstunden waren das ?


Tach ,

Tja , das ist sehr schwer zu sagen ! Hmm ... ich denke mal das da mit Planung bis zum Ende so um und bei ca.45-50 Stunden drin stecken werden !

@FRAGhouse :

Die 3 1/2" Platte (80GIG) habe ich hier liegen !
Die 2 1/2" Platten sind a.) langsam b.) SCHWE...Teuer !

Hätte ich die 2 1/2" Platte nicht so günstig bekommen , hätte ich die 3 1/2" verbaut !


MFG: Maicox www.hq-modding.de

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Samstag, 5. Juli 2003, 04:56

Tach ,

Update :

Ich habe mal weiter gebastelt !
Die WaKü-Ebene mußte komplettiert werden .
Zuerst wurde der 120er Papst-Lüfter auf dem Boden der WaKü-Ebene befestigt . Ganz schön groß das Teil .



Nun mußte das Problem mit den Anschlüssen des Radiators gelöst werden ! Es gab für mich nur Zwei Möglichkeiten :

1.) Anschlußstutzen versetzen , was nur mit einem für mich zu großen Aufwand zu bewerkstelligen gewesen wäre (abtrennen , Löcher verschließen , Stutzen einlöten)

2.) Also die Stutzen in die MB-Ebene führen und durch geeignete Maßnamen wieder in die WaKü-Ebene lenken .

Hier mal ein Bild der "Umlenkung" :



OK , soweit sieht es ja ganz gut aus .....



Zum Verbinden der Komponenten verwende ich PUN-Schlauch Glasklar 8/6mm (Außen-/Innen-durchmesser).
Hier noch ein paar Bildchen , damit man auch sieht wie eng es zugeht !





So , das wäre ersteinmal geschafft . Nun kam ein weiteres Problem auf mich zu ! Die WaKü mußte befüllt werden .
Also Dest.-Wasser in den AB und Pumpe einschalten . Pumpe läuft das System ist dicht - Puh , schon mal gut .
Nun mußte "NUR" noch die Luft raus ..... nicht ganz so einfach bei der Anzahl von Winkel und der Anordnung der Komponenten .
Na gut , die bestmögliche Position zum Entlüften war nach EINIGER ZEIT gefunden . Bitte nicht Lachen aber ich mußte den Cube fast auf die Seite legen um das System vernünftig zu entlüften .Zusätzlich erschwerte mir die "Kopfüber" Position der Pumpe das Entlüften . Wer soetwas schon einmal gemacht hat , weiß wovon ich spreche .......



So , für heute genug gebastelt . Morgen werde ich mich mal um die Beleuchtung oder den Deckel kümmern ....
MFG: Maicox www.hq-modding.de

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Samstag, 5. Juli 2003, 22:03

so nackte plexi-gehäuse sehen im hellen irgendwie immer unfertig aus... du hast übrigens ne kn von mir, falls du mir helfen kannst ...
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Sonntag, 6. Juli 2003, 04:36

Tach ,

Update :

Ich habe mich heute mal um die Beleuchtung gekümmert !
Mein Ziel war es das nur die UV-Aktiven Platten leuchten .
Wie auf den vorhergehenden Bildern zu sehen ist , habe ich in jede Platte eine kleine Aussparung Gefräst .
In diese Aussparungen habe ich je eine UV-Diode eingeklebt .
Zwei UV-Dioden werden von den Lüfteranschlüssen des Mainbort`s mit Spannung versorgt . (CPU-Lüfteranschluß muß ja auch genutzt werden !)

Und so sieht das ganze jetzt aus :



Der AB hat noch zwei zusätzliche UV-Dioden verpasst bekommen .



Hier nocheinmal von vorn :



Die Abdeck-UV-Platte ist noch nicht montiert . Sie wird dann später auch mit einer UV-Diode beleuchtet wenn ich die benötigten "Lüftungslöcher" gefertigt habe .

Außerdem habe ich heute mal den ERSTEN TESTLAUF stattfinden lassen !!!
Da z.B. das Mainboard und das NT noch nie liefen war ich gespannt wie ein Flitzebogen ob alles OK ist ! Würde das 60 W
Netzteil ausreichen ?

Also alle nötigen Kabel dran und noch einmal kräftig durchatmen .
Power-Folien-Taster gedrückt ........und .. JUCHU !!!!!!!
Mein erstes booten gelang auf anhieb . So soll es sein .....


Hier der Boot-Bildschirm

...und es geht weiter ........


MFG : maicox
MFG: Maicox www.hq-modding.de

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Sonntag, 6. Juli 2003, 06:07

Einfach nur geil!

Woostock

PCDRalf

Junior Member

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:53

im moment fällt mir nur ein wort dazu ein



R E S P E K T

:o
WHEN A MAN LIES HE MURDERS SOME PART OF THE WORLD * THESE ARE THE PALE DEATHS WHICH MEN MISCALL THEIR LIVES * ALL THISS I CANNOT BEAR TO WITNESS ANY LONGER * CANNOT THE KINGDOM OF SALVATION TAKE ME HOME

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Montag, 7. Juli 2003, 15:43

Hi,

sieht nett aus... frage kannste mir die treiber für die tv karte schicken? ;D

Hab die daheim und kein plan woher ich treiber kriegen soll... und software... ???

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Dienstag, 8. Juli 2003, 16:50

respekt, ist zwar geschmackssache aber echt tolle arbeit!!

welches programm nimmst du für das GLCD?

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Mittwoch, 9. Juli 2003, 01:52

Zitat von »whyda«

respekt, ist zwar geschmackssache aber echt tolle arbeit!!

welches programm nimmst du für das GLCD?


Tach ,

Power LCD


Ich habe mal wieder gebastelt !

Bilder :









OHNE WORTE !:D
MFG: Maicox www.hq-modding.de

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Mittwoch, 9. Juli 2003, 03:22

[glow=blue,100,1000]RESPEKT[/glow][glow=red,100,1000] sieht echt GEIIIIIL AUS !!!![/glow]

... bis auf das "hässliche" Laufwert ... evtuell lakieren?[

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Mittwoch, 9. Juli 2003, 03:29

Zitat von »TrOuble«

[glow=blue,100,1000]RESPEKT[/glow][glow=red,100,1000] sieht echt GEIIIIIL AUS !!!![/glow]

... bis auf das "hässliche" Laufwert ... evtuell lakieren?[


Tach ,

Jup, wenn die Garantie abgelaufen ist !
(ist ein A05-DVD-Brenner - den lackt man nicht mal eben !)




MFG : maicox
MFG: Maicox www.hq-modding.de

cosmic7110

unregistriert

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Mittwoch, 9. Juli 2003, 08:04

und nochmal saubere warbeit sieht echt geil aus ;) nur unten das man bei dem DVD diese klebe pads sieht mach da doch blaues oder roranges plexi hin anstatt dem klaren aber sonst echt super arbeit

Re: maicox-mini-itx-plexi-cube

Mittwoch, 9. Juli 2003, 10:52

Zitat von »maicox«

...ist ein A05-DVD-Brenner - den lackt man nicht mal eben...

153 € ist nicht die Welt ;). Trotzdem, das Ding gefällt mir immer besser ;D.

Edit: Weils mir grade auffällt: Wie kann man das Gehäuse öffnen?
BMW 320d (E46)