• 21.08.2025, 22:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dami1233

Senior Member

Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:12

Hallo,

Ich werd in den nächsten Tagen meine Eigenbauwasserkühlung in Betrieb nehmen und wollte euch heut schonmal meinen CPU-Kühler vorstellen:
[img][/img]
Facts:
-Rippenbreite 1,6mm
-Nutenbreite 2mm
-Nutentiefe 14mm (daraus ergibt sich 28mm Querschnitt, wie im 6mm Schlauch)
-Nutenlänge 650mm
-Gesammte mit Wasser in kontakttretende Oberfäche ca. 208quadratzentimeter (wie macht man das "hoch zwei Zeichen"?? ???)

Also, was haltet ihr davon? Fragen, Vorschläge etc sind immer willkommen!!

->dami

pharao

Moderator

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:15

da fehlt noch das Bild...
hogdestellt schreiben geht so:
cm2
;D ;D

[ sup][/sup] ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

dami1233

Senior Member

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:16

Wie kann ich mein Bild einfügen??? Wer hilft mir?? Bin kein Computerfreak :-[...

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:22

Ähhm .. Hast du dein Bild denn bereits Online, oder ist es nur auf deiner Festplatte?

dami1233

Senior Member

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:23

letzteres, hab nicht viel Ahnung was das softwaretechnische angeht! Kann mir wer helfen??
dami

whyda

God

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:27

schick mir das bild per email, ich lade es dann hoch

whyda

God

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:33




haste mal nen besseres foto? ;)

wie groß isn das ding, und mit was gemacht?

stärke, restbodenstärke, kanalbreite?

pharao

Moderator

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:34

wieso ist das so länglich? sieht aber gut aus
meeensch, whyda, dat steht doch (zum Teil) im ersten post ::) ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

dami1233

Senior Member

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:36

Was heißt besseres Foto?
Also:
Maße 80 x 50 x 16mm
CNC gefräst
ich hab da Lochbild von meinem Board übernommen...
ich denke mal die Größe wird nicht schaden...

silentkiller

Senior Member

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:37

hi
also für selbstgebautes sieht geil aus..

aba muss ich mich hobbes_dmS anschließen :

bisschen länglich geworden kann das sein??

kannst ja mal die maße und noch mehr pix schicken :)


edit : ok mit den maßen hat sich erledigt :)

pharao

Moderator

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:39

allerdings ist ja die breite nicht wirklich entscheident... die (der, das) Athlon DIE ist ja nicht so besonders breit  ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

dami1233

Senior Member

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:43

Hät´s auch kleiner fertigen können, so mit Plexi drauf und so. Aber das war mir nicht so wichtig.
Hab die Fotos mit ner webcam gemacht... und mit dem hochladen find ich persönlich etwas umständlich - das ist in anderen foren besser gelöst. naja...

dami

Pogo

Full Member

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:47

Irgendwie erkenn ich nicht alzu viel da ich die größe nicht wirklich einschätzen kann aber was man sieht sieht viel versprechend aus!

pharao

Moderator

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:51

da liegt doch 'n 10 cent stück
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

dami1233

Senior Member

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Samstag, 27. September 2003, 23:52

dazu kommt ja auch noch, dass durch die größe die wärme gut "überallhinverteilt" wird und duch die grooße Kontaktfläche mit dem Wasser auch gut abtransportiert wird - hoffe ich jedenfalls... ist mein erster Kühler den ich baue.
Hab wiegesagt keine Ahnung von dem ganzen "Kram" und es hat ewig gedauert, bis ich mich in euer Forum eingelesen hab...diese ganzen abkürzungen... oh mann. Ich versuch mich mal in das "Fotohochladen" reizufuchsen und dann gibts mehr pixx zB vom CAD Programm etc.

dami

xx_ElBarto

God

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Sonntag, 28. September 2003, 00:29

is der kanalquerschnitt groß genug? die sehen irgendwie so eng aus

Wurzelsepp

God

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Sonntag, 28. September 2003, 01:28

Japs, das habe ich mir auch gedacht!

Deswegen habe ich diese Kanäle in 2 geteilt:

Invader

Full Member

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Sonntag, 28. September 2003, 01:42

@wurzelsepp
Ohne Federn? Mutig Mutig!

dami1233

Senior Member

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Sonntag, 28. September 2003, 06:24

Zitat von »ElBarto«

is der kanalquerschnitt groß genug? die sehen irgendwie so eng aus


Wie gesagt: 14x2mm (=28mm²) - Den Schlauch den ich verwende hat nen Innendurchmesser von 6mm woraus 28,27mm² resultieren. Wollte den Fluß möglichst konstant halten.

Meint ihr es würde was bringen wenn ich den Kanal noch sandstrahle (->Oberflächenvergrößerung)

dami

thore

Senior Member

Re: Kühlkörper Eigenbau...1

Sonntag, 28. September 2003, 10:26


die wenigsten können dir ne kompetente aussage machen.
mehr als 'ich glaube', 'ich denke' oder 'könnte sein' darfst du
nicht erwarten. das ist bei jedem kühler eh anders, probiers
daher einfach aus!. achja, pix net vergessen ;)
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)