Habe heute ein bißchen gebastelt. Was dabei raus gekommen ist, seht Ihr auf den folgenden Bildern:
So gut verpackt kam das Rohmaterial von Alu-Verkauf zu mir nach Hause.
Auf einem Stück Deckenpanele, lag es. Das Gold für arme ;D Die Maße der Kupferteile: 120 mm lang, 60 mm hoch und 15 mm breit. Kosten inkl. Versand 29,46 Euro. Anschlüsse 21 Euro. Also recht günstig, wenn man es mit schon fertigen Kühlern vergleicht, die auf dem Markt zu kaufen sind.
Kurzerhand wurden die Löcher für die HDD befestigung und
für die Wasserkanäle mit einem Körner angeditscht.
Dann ging es mit einem 8,7 mm Bohrer und einer Dose Sprühöl von Aldi dabei, die Wasserkanäle zu bohren. Das Sprühöl habe ich zur Kühlung verwendet.
Was dabei ganz wichtig ist, ist die Entfernung des Span`s. Wenn man den Span nämlich nicht vom Bohrer entfernt, frisst dieser sich fest und es macht Knack und dann war`s das mit dem Bohrer.
So sieht das ganze denn nach dem schneiden der Gewinde und der Montage der HDD`s aus. Das Gewinde habe ich mit einem 1/8 Gewindebohrer in die Kühlkörper gemacht.
Die Löcher an der Festplatte habe ich mit einem 4 mm Gewinde versehen, weil ich so schöne Schrauben aus Messing in 4 mm habe ;D
Nach mal aus einer anderen Ansicht.
Ich hoffe, Euch gefällt meine Arbeit.
Ach übrigens, die Kupferkühler werden noch auf hochglanz poliert.
Anregungen und Kritik sind herzlich willkommen ;D