• 24.07.2025, 07:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MKfies

Senior Member

Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Sonntag, 12. Oktober 2003, 22:30

Habe heute ein bißchen gebastelt. Was dabei raus gekommen ist, seht Ihr auf den folgenden Bildern:

So gut verpackt kam das Rohmaterial von Alu-Verkauf zu mir nach Hause.


Auf einem Stück Deckenpanele, lag es. Das Gold für arme ;D Die Maße der Kupferteile: 120 mm lang, 60 mm hoch und 15 mm breit. Kosten inkl. Versand 29,46 Euro. Anschlüsse 21 Euro. Also recht günstig, wenn man es mit schon fertigen Kühlern vergleicht, die auf dem Markt zu kaufen sind.


Kurzerhand wurden die Löcher für die HDD befestigung und


für die Wasserkanäle mit einem Körner angeditscht.


Dann ging es mit einem 8,7 mm Bohrer und einer Dose Sprühöl von Aldi dabei, die Wasserkanäle zu bohren. Das Sprühöl habe ich zur Kühlung verwendet.


Was dabei ganz wichtig ist, ist die Entfernung des Span`s. Wenn man den Span nämlich nicht vom Bohrer entfernt, frisst dieser sich fest und es macht Knack und dann war`s das mit dem Bohrer.


So sieht das ganze denn nach dem schneiden der Gewinde und der Montage der HDD`s aus. Das Gewinde habe ich mit einem 1/8 Gewindebohrer in die Kühlkörper gemacht.
Die Löcher an der Festplatte habe ich mit einem 4 mm Gewinde versehen, weil ich so schöne Schrauben aus Messing in 4 mm habe ;D


Nach mal aus einer anderen Ansicht.


Ich hoffe, Euch gefällt meine Arbeit.
Ach übrigens, die Kupferkühler werden noch auf hochglanz poliert.
Anregungen und Kritik sind herzlich willkommen ;D

Enigma

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Sonntag, 12. Oktober 2003, 22:36

sieht goil aus...

n1 work

eni
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

BlackShorty67

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Sonntag, 12. Oktober 2003, 22:41

super gemacht... daumen hoch...

aber einen Verbesserungsvorschlag hätte ich da an dich...
Die beiden Einzelkanäle hätte ich innerhalb des Kupfers mit einer Stichbohrung verbunden und diese Stichbohrung dann mit einer Dichtschraube G1/8 verschlossen...
So sparst dir die Diagonalverschlauchung.

Hab ich in meinem Kühler auch so gemacht.

Ist sonst aber erstklassig geworden, super

greetings,- Black

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Sonntag, 12. Oktober 2003, 22:44

Zitat von »BlackShorty67«

Die beiden Einzelkanäle hätte ich innerhalb des Kupfers mit einer Stichbohrung verbunden und diese Stichbohrung dann mit einer Dichtschraube G1/8 verschlossen...


Hmm, das habe ich mir auch überlegt, aber habe ja extra den glasklaren Pur-Schlauch verwendet, weil Blue-Motion in die Wakü kommt. Und das sieht unter UV LIcht so goil aus ;D
Und mit ner Stichbohrung, wären es zwei Schläuch, die so schön blau leuchten, weniger im Sys.

DarkUtopia

Full Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Sonntag, 12. Oktober 2003, 22:45

echt mörder geil gemacht...

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Sonntag, 12. Oktober 2003, 22:49

Hmm, fällt mir gerade ein. Verlieren die Platten die Garantie, wenn man ein anderes Gewinde in die Löcher schneidet??? Könnten doch eigendlich gleich metrische Gewinde da reinmachen. Ist doch viel einfacher als diese komischen zölligen Dinger. Oder?

BlackShorty67

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Sonntag, 12. Oktober 2003, 22:49

Ja ok, das ist jetzt wiederrum geschmacksache...

Den Block hast du astrein bearbeitet.

Nur so die gekreutzten Schläuche,- mein Geschmack isses nicht.

Von der Arbeit und derm Ergebnis her jedenfalls sonst top geworden...

Greetings,- Black

BlackShorty67

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Sonntag, 12. Oktober 2003, 22:51

Zitat von »MKfies«

Hmm, fällt mir gerade ein. Verlieren die Platten die Garantie, wenn man ein anderes Gewinde in die Löcher schneidet??? Könnten doch eigendlich gleich metrische Gewinde da reinmachen. Ist doch viel einfacher als diese komischen zölligen Dinger. Oder?


Naja, orginal ist das jedenfalls dann nicht. Was hast du geschnitten, M4?

Hättest auch an den Befestungsschrauben eine Flachsenkung machen können,- wenn dein Material ne Stärke von 15mm hat, so 13 mm tief, dann hättest du auch weiter die Orginal schrauben und gewinde verwenden können

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Sonntag, 12. Oktober 2003, 23:03

Yo. Habe mit M4 geschnitten.
Hast recht. Hätte schön tief so 13 mm reinbohren können. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Außerdem sehen die Messing-Schrauben in dem Kupfer voll geil aus. So wie goldene Bolzen.

MadMan

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Montag, 13. Oktober 2003, 00:26

moin!

saubere arbeit! noch'n gehäuse drum und ruhe iss... ;)

cya

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Montag, 13. Oktober 2003, 00:27

Die Platten sind trotz 7200 U/Min verdammt leise. Sind 120 GB Seagate S-ATA Platten. Hört man fast gar nicht. Habe mich auch gewundert.
Deshalb wird das Kupfer schön auf hochglanz poliert ;D

RHOD

Junior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Montag, 13. Oktober 2003, 00:30

[glow=red,2,300]TOP[/glow] Arbeit die du da gemacht hast.
Sieht richtig goil aus. Jetzt nur BlueMo rein und ab geht die Post.
powerd by www.uce-clan.de << << United Clan Empire alles andere sind *N U R* Clans >> >>

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Montag, 13. Oktober 2003, 00:31

Noch leider nicht. Das Case ist noch nicht fertig und ich warte seit knapp 10 Tagen auf meinen 360`er und den Twinplex für ne ATI.

curly

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Montag, 13. Oktober 2003, 00:32

Hi Fies!
Feine Arbeit, wirklich gelungen! Die Messingschrauben bleiben wo sie sind, ;) da sie einen schönen Kontrast ergeben.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Montag, 13. Oktober 2003, 00:34

Nun ist es eh zu spät weil das 4 mm Gewinde schon in den Platten ist.

curly

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Montag, 13. Oktober 2003, 00:36

Wieso zu spät?, sieht doch prächtig aus!
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Montag, 13. Oktober 2003, 00:39

Ja ja, zum Glück ;D Hatte eigendlich auch vor, die Schrauben mehr zu versenken, aber habe dann doch die längeren Schrauben genommen. Und in Natura sieht es richtig klasse aus.
Bin froh, das ich die Schrauben nicht versenkt habe. Nächstes Wochenende wird poliert.

Tlaloc

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Montag, 13. Oktober 2003, 00:40

Das sieht echt schick aus mit den Schrauben.
Und der rest natürlich auch!

Nur irgendwie hätte ich Angst in meine HDD's gewinde zu schneiden :o

MKfies

Senior Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Montag, 13. Oktober 2003, 00:41

Wieso Angst??? Die Festplatten beißen doch nicht ;D

snowtiger

Full Member

Re: Doppel-HDD-Wasser-Kühlung

Montag, 13. Oktober 2003, 00:50

*verwirrt*
Was habt ihr für Festplatten? Bei meinen passen M3 Schrauben problemlos rein.....


Nochwas, ist bei euch die seitliche Auflagefläche komplett eben? Bei meinen Maxtors ist das nämlich nicht der Fall. Da ist bei den Gewinden eine schräge Erhöhung.
Das muss ich wohl dann gerade schleifen, wenn ich da ne Wakü ranmachen will, oder gehen die HDs dann kaputt vom Staub?