• 22.08.2025, 23:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BlackShorty67

Senior Member

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 13:10

Mach mal ein paar hübsche Bildchen, wenn das NT abgeraucht ist... Ist normalerweile was 1A für die Optik, wenns einen Leistungshalbleiter zerfetzt, ist immer eine schöne blaue Stichflamme.. Macht sich optisch sehr gut....

Naja, ist ja nicht mein PC, den er damit schrottet, von daher...

Mal so zum überdenken... Ich hab ein Wassergekühltes Netzteil mit einem 120Papst auf 5V drauf. Ich weiß, Kombilösung, aber hat einen Grund...
Wenn ich meinen Rechner unter Volllast nehme,- bläst der Papst bei mir so nach 2-2 Stunden warme Luft aus dem Netzteil...
Und das trotz Wasserkühlung...

Also wie lange wird wohl ein NT ohne jede Kühlung, Lüftung funktionieren....
Jemand Buchmacher hier der Wetten annimmt?  ;D

Über die Geschichte mit den Elkos lasse ich mich jetzt nicht weiter aus... Es gibt Leute, die sollten lieber weiter mit ihrer Hilti Schlitze in die Wände stemmen als über den Sinn und
die Funktion elektronischer Bauteile zu sinnieren...

In diesem Sinne,- Black

Silly

Senior Member

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 13:49

*an den Kopf pack*
Kannst du mir mal bitte sagen, bei welcher Firma dein Freund arbeitet? Ich will nur ganz sicher gehen, dass ich seine Dienste nicht aus versehen in Anspruch nehme ;D ;)
Reality is almost always wrong!

Novagor

Senior Member

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 15:47

ich find sowas klasse... solche modder muss es doch geben... wäre doch kewl wenn er enermax dann einen brief schickt und garantie in anspruch nehmen will ;D

die haben ja schliesslich nich auf ihre netzteile geschrieben, dass man sie nicht komplett ohne lüfter betreiben kann, oder ;)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

snippy

Senior Member

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 16:17

Hmm...

Wären wir in Amerika würde es auf dem Netzteil stehen sonst gibts ja wieder klagen in Millionenhöche ;D

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

-Loki-

Senior Member

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 16:20

und er soll photos schicken!!!!!!!!!!!!!1

Benedikt

Full Member

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 17:04

@BlackShorty67:
Danke! Ab in die Signatur...

BlackShorty67

Senior Member

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 17:09

Kein Prob für dein Zitat...


;D ;D aber wenns so gut war,- erwähn doch auch den Autor.... ;)

MKfies

Senior Member

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 19:51

Ich habe vor ein paar Tagen meine beiden Seagate Festplatten angeschlossen. Da kein Molex mehr frei war, habe ich einfach eine Verbindung getrennt und die Festplatten dort angeschlossen.
Hmm, dachte ich heute. Mein Sys ist merkwürdig leise. Schaue mal nach warum. Und was ist??? Habe das Kabel des 120`er Lüfter im NT rausgezogen gehabt. Also lief das Netzteil ein paar Tage ohne Kühlung. Und es lief wunderbar.
Ein Enermax mit 460 Watt.
Aber sicher ist sicher. Habe den Lüfter wieder angeschlossen.

Mastercooling

God

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 23:16

Zitat von »-&#124;S4D&#124;-«


HAU IHM EINE RUNTER UND WENN ER FRAGT "warum" DANN GLEICH NOMMAL


LOL


Und nochwas.
Solche Leute kann ich leiden die sich für zig evtl sogar tausende €ros hw kaufen und sie dann wieder schrotten. Da hätt er die 500€ für ne Wakü mit Wakü NT auch noch drauflegen können.


MANNMANNMANN
aber er kauft sich am besten leiber ein lüfter nt und nen feuerlöscher
mannmannmann ich kann nit mehr

Mastercooling

God

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 23:18

Zitat von »Novagor«

ich find sowas klasse... solche modder muss es doch geben... wäre doch kewl wenn er enermax dann einen brief schickt und garantie in anspruch nehmen will ;D

die haben ja schliesslich nich auf ihre netzteile geschrieben, dass man sie nicht komplett ohne lüfter betreiben kann, oder ;)

Aber um das Kabel zu kappen muss er das Netzteil öffnen = garantie pfui

r1ppch3n

Moderator

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 23:24

oh mann, solche dummheit gehört echt besztraft... ::)
ach warte... wird sie ja auch ;D ;D

Mastercooling

God

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 23:27

Aber hoffentlich so mit alles kaputt und so:)

Novagor

Senior Member

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 23:38

Zitat von »Chris«


Aber um das Kabel zu kappen muss er das Netzteil öffnen = garantie pfui


da hat mal wieder wer den sinn nicht verstanden... es ging in meinem posting nur darum, dass er (trotz aufgeschraubtem nt und garantie futsch) nen brief schicken würde, da der feine herr ja nich daran denkt... er sucht ja dann nur nach der zeile "bitte knipsen sie die lüfter nicht ab"... solche leute gibts und ohne die hätten wir ja nix zu lachn...
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

BenGun

Full Member

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 00:28

HrHr wie cool ;D
Aber Elektriker sind extrem cool wenns um Mods geht. Mein Kumpel (Elektriker) hat sich nen beleuchtetet Mouspad gebaut und einfach mal eben den USB Anschluß genommen um seine ganzen LED´s zu betreiben. Das ja noch oky, ich konnte ihn noch abhalten das er da Motoren dranhängt. ;D

Mole3800

Senior Member

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 03:18

;D ;D ob das noch immer lebt würde mich ja mal interessieren.....
Ich glaube nicht das das mehr als 2 Tage unter voller last leuft kann mir einer sagen was er will.
Außerdem leuft das bestimmt nicht stabil, ich denke mal er hat sein Netzteil nur noch nicht zuviel abverlangt....... :)

DasBuz

God

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Freitag, 17. Oktober 2003, 01:21

was da so warm wird sind nicht die kondensatoren, sondern die transistoren!

bei meinem bruder ist der netzweillüfter kaputt gegangen, (300w) läuft seit dem auch ohne kühlung. ist allerdings auch nur ein athlon 1200MHz, gf 2mx und 2 platten
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

izidor_original

Senior Member

Re: Enermax 550W ohne Lüfter betreiben

Samstag, 18. Oktober 2003, 00:26

Jo... des is mir schon klar, dass die Transistoren so heiss werden... aber ich denk, die halten das länger aus, als die Kondensatoren. Weil die trocknen bei der Hitze aus und verlieren schliesslich ihre funktion.. und dann machts bumm.

Naja.. ich bin im mom nicht viel mit ihm in kontakt.. und ich glaub auch net, dass er grad so viel mit der kiste macht.. hat ja schliessliche ne freundin.. also noch net so lang *g*

MfG izi