• 24.07.2025, 07:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JoFreak

God

flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 14:52

hi leuz!
ich hab beim zusammenbau ziemlich mein system geflutet, so augenscheinlich ist alles trocken, hab ihn die nacht über stehen lassen und grad ne halbe stunde mitm föhn reingeheizt bis er wegen überhitzung nicht mehr starten wollte...
meine frage (kA ob das vielleicht auch elektronik oder hardware ist): ich bekomm ziemlich krasse bildfehler, der rechner bootet nicht weiter als bios-screen und er zeigt (das bischen was man lesen kann) cpu is unworkable usw... an,
liegt das daran das noch wasser im system ist oder sind das schon bleibende schäden?
wielang braucht es, dass das wasser zB vom MB verdunstet?
thx for help

KuhOiter

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 14:54

reinige mal deien hwradre mit alkohol. am besten isopropanol min. 70% dann sollte es funzen ;)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 15:01

wiejetz? einmal in alcohol/isopropanol einlegen(?) und dann gehts wieder???
gibts auch ne lösung bei der ich ned alles ausbauen muss?
(bitte nicht SCHON wieder :-[ :'()
wo krieg ich sowas sonntags her?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 15:08

Das Standard-Programm bei Überflutungen:
-Alles ausbauen und trockenfönen/auf die Heizung legen
-Auf Rückstände vom Wasser achten und diese entfernen
-Auch nach Wasser in den Slots schauen
-Hinsetzen, ein Bier trinken und hoffen, daß nichts übern Jordan gegangen ist... ;) ;D

Ach ja, war dein PC an?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

juergen_schelhorn

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 15:15

Ich glaube nicht, dass der an war sonnst hätte er nur noch Schrott und es hätt nen lauten Schlag getan!!! (eigene Erfahrung ;D) Dann hätte er ihn aber auch nicht mehr hochfahren können und das hat er -> nicht an gewesen!

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 15:17

während der wässerung nicht, ich hab dann mitm handtuch alles versucht trocken zu machen, und ihn die nacht über stehen lassen, und heut mittag eingeschaltet, da kamen aber eben nur bildfehler...
es hat nichts irgendwie geknallt oder so (wie damals bei meinem NT) also zerrissen hats glaub nix

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 15:21

Mit einem... Handtuch? Du bist dir aber im klaren darüber, was da alles an statischer Ladung drin sein kann?

Reinige die GraKa nochmal gründlich und probier dann nochmal. Mußt du halt mal bis morgen warten... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

juergen_schelhorn

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 15:22

Ja, wie gesagt ALLES auseinander bauen! Und des mit den Wasserflecken is ganz wichtig. Alles Saubermachen und dann is gut!!! ;) Wenn er dann nicht geht.... Konto plündern und neuen kaufen!!! ;D

Dino

Administrator

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 15:23

Hi

ALLE! Karten ausbauen, und genau die Slots prüfen. Klingt bei dir nach Wasser in den Kartenslots.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

TrOuble

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 15:24

wie wärs mal mit ganz auseinander bauen ?

Hatte auch schonmal ne Flutkatastrophe in meinem Pc ... aber ich habe alles außeinandergenommmen - alles getrocknet (OHNE FÖHN,HEIZUNG ETC !!! -> Deine hardware kann durch den föhn draufgehen ->Überhitzung !!!)

Wenn du alles getrocknet hast, dann vielleicht nochmal bisschen mit Alkohol rübergehen ... zusammenbauen - und wenn du glück hast gehts wieder ...

MfG TrOuble

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 15:26

verdunstet das ned von selber? ich hab nur dest. wasser und ac-fluid verwendet...
ich hatte zwie lecks (nacheinander) erst in der NB dann an der GPU, aber das zeug ist jedes mal nach unten zur rückwand getropft, weil der rechner aufm rücken lag (zum befüllen)
edit: tja, für die fön-warnung ist es a bissili zu spät...
was heißt "mit alkohol drüber gehen"?
eine flasche aus der apotheke holen, und einfach mal drüberkippen, oder mit ner bürste(wohl eher nicht) oder mit küchenrolle?

Chris_Schm

Full Member

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 15:28

Mh, wollte mir ja eigentlich ne Wakü kaufen, aber wenn ich das hier so lese, überleg ich mir das nochmal.

Aber mal ne andere Frage:

Wie oft komt denn sowas eigentlich vor?


@JoFreak: Was hast du denn beim Zusammenbau falsch gemacht, bzw. wo war denn die undichte Stelle? ( EDIT: Okay, erledigt ;D)

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 15:30

@chriss: ne, ich hab beim zusammenbau scheiss gemacht(nicht konzentriert).
ich hab schon seit über einem jahr eine wakü, und nie ist was passiert...
edit: ich hab die plug n cool schläuche ned festgenug reingedrückt, wenn du das machst vergewissere dich mindestens 10x das sie wirklich ZWEI wiederstände überwunden haben!!!

TrOuble

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 15:31

Zitat von »Chris_Schm«


Aber mal ne andere Frage:

Wie oft komt denn sowas eigentlich vor?


Also bei mir was einmal ... allerdings war das eigenverschulden ... also grob gefähliches eigenverschulden *g*

Ansonsten war bei mir bis jetzt alles dicht - es gibt aber auch hier ein paar spezialos die es schaffen das sie mehrere Tropfende stellen gleichzeitig haben (montagefehler -> Schlauch schief abgeschnitten & nicht weit genug reingesteckt sind die häufigsten fehler ...)


Also wenn man sauber arbeitet wirste so schnell keine undichte stelle bekommen ...

Clark

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 16:00

Zitat von »JoFreak«


edit: ich hab die plug n cool schläuche ned festgenug reingedrückt, wenn du das machst vergewissere dich mindestens 10x das sie wirklich ZWEI wiederstände überwunden haben!!!


Was recht einfach geht:
Mit einem Stift 2cm vom Schlacuhrand eine Markierung am Schlauch auftragen. Wenn man den Schlauch jetzt reinsteckt, und er nicht bis zu dieser markierung drinen ist, nochmal kräftig drücken ;)

Ausnahmen sind hier allerdings der Aquadrive, und ähnliche Bauteile mit den verkürzten P&C Anschlüssen, hier sind die Schläuche schon nach 1-1,5cm (keien Garantie!) drin.

Ansonsten:
Mir ist bei meiner ganzen Wakü Karriere bisher nur einemal etwas Wasser rausgetropft, da hatte ich einen Verbinder nicht richtig reingesteckt (Jaja, wenn es mal schnell gehen soll...) Aber da der Rechner ohne Strom war konnte ich das recht schnell trocknen, und hatte keine Probleme...

Aber man muss halt aufpassen, das kein Wasser in den Slots, oder unter dem Prozessor ist, das macht dann Probleme ,)

Wenn man allerdings die Wakü ordentlich zusammengebaut hat, dann gibt es absolut keine Probleme...


Und wer behauptet P&C wäre nicht fest...
Ich musste neulich den Anschluss von einem Kühler abschrauben, weil ich den Schlacuh einfach nicht aus dem P&C bekam. (extrem fest & vorallem halt ein ungünstiger Winkel...)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 16:07

so, wie ist das jetzt mit dem reinigen? ich les immer geh mal mit dem oder dem drüber...
wie "geh ich da drüber"? einfach das zeug mal drüberkippen und verdunsten lassen oder mit nem tuch/küchenrolle oder bürste/pinsel nehmen?

juergen_schelhorn

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 16:17

Nehm am besten "Antisthatische" Tücher (keine Ahnung wie ma des Schreibt)

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 16:23

und die tücher dann zusammen mit alkohol/isopropanol :o ???
bist du dir sicher?

DaFrosty

Full Member

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 16:24

Hi !!!!

Also ich hab mein MB auch mal geflutet weil mein hund das Wasser von meinem Gehäuse runner auf das MB gekippt hat............. ich dachte auch ooooooooooohhhhhhhhhhhhh FUCK aber ... Es tut wieder ohne ihrgendwelche probs habs 20 min geföhnt und voher mit einem Handtuch getrocknet :).

Dann direkt wieder angeschlossen und es tat .
VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE -

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sonntag, 19. Oktober 2003, 16:29

nuja, ich habs 1h auf höchster stufe geföhnt und es tut eben nicht...
ich befürchte ich muss wohl echt alles auseinander nehmen :'(