Aus nem alten Gehäuse bedienen wäre am einfachsten. Aber da ich alles andere aus Holz mache, auch die Laufwerkskäfige, wäre mir die Gesamtlösung Holz am liebsten. Also ich baue mal auf eure Ideen und Tips.
Auf jeden Fall aus einem alten Gehäuse nehmen. Sonst ist es eine ziemliche Arbeit. Alleine das Ausmessen etc. Und wie willst Du die Slots aus Holz machen??? Diese dünnen Stege würden aus Holz verdammt schnell brechen.
Nimm einen alten Mainboardschlitten oder dremel was passendes aus nem alten Gehäuse. Du muß ja auch daran denken, sämtliche Komponenten auf Masse zu legen...
Ich würde den MoBo-Träger vielleicht noch in einer entsprechenden Farbe lackieren, so sieht es ansehnlicher aus...
CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..."
"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy
hmmm... mal was, dass ich nicht so ganz versteh... seit wann muss denn ein kabel von jedem einzellnen teil des pcs zum nt nur damits geerdet wird? in plexicases is da auch nirgends ein kabel was zum nt geht... versteh ich jetzt nicht so ganz!
im normalen gehäuse wäre es mir klar, da is ja eh alles aus metall... aber so versteh ich des nicht!
zur mobo befestigung solltest du in meinem holz cube thread fündig werden
einfach mobo auf ne holzplatte legen löcher anzeichen abstandhalter reinschrauben fertig
halter für die laufwerke sollteste eigendlich auch ohne probleme hinbekommen
zur erdung
es ist besser aber meiner meinung nach nicht nötig da alle stromkabel ja eh ein masse kabel haben oder irre ich mich da jetzt
notfalls wie schon geschrieben n kabel vom (z.b. abstandshalter) zum nt gehäuse legen das reicht