• 24.07.2025, 14:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

StS_zoOom

Full Member

Re: alublech zuschneiden

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 08:30

und für alu reicht immer noch ne laubsäge mit
metall sägeblättern
aber warum einfach wenns auch kompliziert geht :)

da hättest die löcher schon lange drin
Von allen Dingen die ich veloren habe, bin ich am meisten an meinem Verstand gehangen. http://bftracks.net/appl/bft/Player/view/733108

thore

Senior Member

Re: alublech zuschneiden

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 12:50


@ azrael

gewindestange, um das material von beiden seiten mit muttern
zu fixieren. logisch, wer das passende werkzeug hat, braucht nicht
mit soner 'minidrehbank' rumzuschummeln, aber wenn er das werk-
zeugt hätte, würde er hier net gefragt haben *hoff* ;D

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

azrael-vdt

Senior Member

Re: alublech zuschneiden

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 16:09

natürlich hab ich cncfräße, drehbank und laser im keller D'oh! wie konnte ich das nur vergessen... :P

Und jetzt kapier ich auch das mit der geindestange, thx! :D

Mastercooling

God

Re: alublech zuschneiden

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 22:22

Also wenn ich bei nem schlosser hier in nürnberg anrufen würde, würde es heißen:
hau doch ab du bedelgeicher

dami1233

Senior Member

Re: alublech zuschneiden

Freitag, 24. Oktober 2003, 00:16

Zitat von »thore«


wenn du im keis selbst noch nen loch (im mittelpunkt) riskieren
kannst, dann könntest du dein vorgefertigtes stück blech auf
ner gewindestange in eine bohrmaschine spannen, selbige auf
touren bringen und mit deiner 'trennscheibe' vorne dran auf nen
stück schleifpapier oder eben eine feile losgehen. ist wesentlich
genauer als das per hand abfeilen, aber vorsicht ist geboten, da
man auch ziemlich schnell zuviel abschleifen kann... schutzbrille
net vergessen...



Bringt ihm nicht so ne Scheiße bei!!! :o
Will hier jemand was an seinem Netzteil rumschrauben heißt es immer " Achtung - steht unter Strom! Lebensgefahr blablabla"
Wo man einfach den Stecker ziehen kann!
Aber jemanden den Vorschlag zu machen ein Metallblech auf hohe Rotation zu bringen  :o  :o ..... ohne Worte!
Da nützt dir die Schutzbrille nicht viel!
Ich hab mal gesehn wie sowas endet - und der hat sich "zum Glück" nur den halben Arm aufgeschlitzt!!!! (da war ich noch Lehrling und durfte ihn ins Krankenhaus fahren... das hat gesaftet!)

Vielleicht ein bisschen mehr nachdenken...

dami

azrael-vdt

Senior Member

Re: alublech zuschneiden

Freitag, 24. Oktober 2003, 15:23

:o => ??? => :-X => :'(

sry for spam

RONson

Senior Member

Re: alublech zuschneiden

Freitag, 24. Oktober 2003, 16:20

hab mir mal die Muehe gemacht und hier alles durch gelesen...

manmanman... :-X

muss 100Prozent "dami1233" zustimmen....

benutz den Dremel oder eine Laubsaege und aus....

RONson


P.S. das heißt nicht Topfbohrer, sonder Lochkreissaege....
P.P.S.hab auch schon diverse Bohrer(Langbohrmaschine) in der Gegend rumfliegen sehen...zum Glueck stand ich nicht in der Flugbahn....

also:erst denken und dann....

RONson

thore

Senior Member

Re: alublech zuschneiden

Freitag, 24. Oktober 2003, 21:05




beim dremel is auch ne scheibe in rotation, bei schleifaufsätzen
für bohrmaschinen ebenfalls... ich weiss nicht wo euer problem
liegt. JEDES werkzeug ist potetntiell gefährlich, alles nur eine
frage der handhabe. im übrigen find ich es ganz schön vermessen,
mir zu unterstellen ich würde nicht nachdenken. vielleicht lieber
selbst erstmal überlegen, welche tonart anzuschlagen ist, bevor
die sprechluke aufgemacht wird >:(

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Rage128

Senior Member

Re: alublech zuschneiden

Freitag, 24. Oktober 2003, 23:47

^^Schon aber sowas selbstgebasteltes ist ja nicht vom TÜV überprüft, net?! ;)

dami1233

Senior Member

Re: alublech zuschneiden

Samstag, 25. Oktober 2003, 00:24

Zitat von »thore«




beim dremel is auch ne scheibe in rotation, bei schleifaufsätzen
für bohrmaschinen ebenfalls... ich weiss nicht wo euer problem
liegt. JEDES werkzeug ist potetntiell gefährlich, alles nur eine
frage der handhabe. im übrigen find ich es ganz schön vermessen,
mir zu unterstellen ich würde nicht nachdenken. vielleicht lieber
selbst erstmal überlegen, welche tonart anzuschlagen ist, bevor
die sprechluke aufgemacht wird >:(



das sagt ja schon wieder alles!!
wie groß sind die Trennscheiben im Dremel, hääh? Masse ist das Zauberwort
Mit dem Blech ist das so, als würde man ein Sägeblatt von der Kreissäge in eine Bohrmaschine einspannen, dann läßt jemand das Ding noch linksrum laufen (Mutter dreht sich los) und schon haste den Salat!!!
Warum sind bei ner Flex die Scheiben mit Feingewinde gesichert?? Weil es solche ...... wie euch gibt die sich sonst damit weh tun!
Wahrscheinlich müssen manche Leute erst diese Schmerzhaften Erfahrungen selber machen...
Mußte halt mal gesagt werden!!

dami

und wieder mal: erst denken, dann ...

thore

Senior Member

Re: alublech zuschneiden

Samstag, 25. Oktober 2003, 01:41


für mich ist die sache eh erledigt. ich muss mich von dir hier nicht
vollsülzen lassen, nur weil du es nicht gebacken kriegt, mal in einem
einzigen beitrag deinerseits nicht ausfallend zu werden und andere
leute anzugreifen.

geh buddeln.
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

dami1233

Senior Member

Re: alublech zuschneiden

Samstag, 25. Oktober 2003, 03:34

Bin weder ausfallend, noch greif ich dich oder sonst jemanden an. Ich appelliere nur an den "gesunden Menschenverstand".
Aber wer manche Sachen partout nicht einsehen mag... nun gut, ihr seid alt genug.
Ich denke das ist auch der Sinn eines jeden Forums - das ein Jeder seine Meinung kund tun darf....... und ich denke das hab ich getan (ohne das sich jemand /bzw. der Hr. Thore auf den Schlips getreten fühlen muss)
don´t take it personal

dami

thore

Senior Member

Re: alublech zuschneiden

Samstag, 25. Oktober 2003, 15:25

Zitat von »dami1233«


das sagt ja schon wieder alles!!
Weil es solche ...... wie euch gibt
und wieder mal: erst denken, dann ...
bzw. der Hr. Thore


ich sach ma nur 'der ton macht die musik'.
du hast bisher ja wirklich argumente vortragen können - nur
machen deine kleinen ausflüge in die unsachlichkeit das ganze
wieder zunichte. seis drum. bei sämtlichen basteleien ist der
gesunde menschenverstand stets mit von der partie... bisher
bin ich damit gut gefahren. sicherlich kann ich nicht davon
ausgehen, dass andere ebenso vorsichtig handeln wie ich es
für mich behaupten kann... aber ein solcher hinweis hätte
genügt, ohne ihn gleich mit obigen zitaten würzen zu müssen.

ich denk ma das thema wär dann geklärt ;)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

dami1233

Senior Member

Re: alublech zuschneiden

Samstag, 25. Oktober 2003, 17:59

...das war ja auch kein "Pappenstiel" um den es hier ging. Das war ja schon ne Anleitung zu "Wie ruinier ich mir meine Jugend durch nicht durchdachte Harakiri Lösungen".
Da mußte ein etwas schärferer Ton herrschen!!
soweit sogut....

dami