Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
thore
Senior Member
Zitat von »thore«
wenn du im keis selbst noch nen loch (im mittelpunkt) riskieren
kannst, dann könntest du dein vorgefertigtes stück blech auf
ner gewindestange in eine bohrmaschine spannen, selbige auf
touren bringen und mit deiner 'trennscheibe' vorne dran auf nen
stück schleifpapier oder eben eine feile losgehen. ist wesentlich
genauer als das per hand abfeilen, aber vorsicht ist geboten, da
man auch ziemlich schnell zuviel abschleifen kann... schutzbrille
net vergessen...
thore
Senior Member
Zitat von »thore«
beim dremel is auch ne scheibe in rotation, bei schleifaufsätzen
für bohrmaschinen ebenfalls... ich weiss nicht wo euer problem
liegt. JEDES werkzeug ist potetntiell gefährlich, alles nur eine
frage der handhabe. im übrigen find ich es ganz schön vermessen,
mir zu unterstellen ich würde nicht nachdenken. vielleicht lieber
selbst erstmal überlegen, welche tonart anzuschlagen ist, bevor
die sprechluke aufgemacht wird >
thore
Senior Member
thore
Senior Member
Zitat von »dami1233«
das sagt ja schon wieder alles!!
Weil es solche ...... wie euch gibt
und wieder mal: erst denken, dann ...
bzw. der Hr. Thore
-