• 31.07.2025, 01:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sai

Junior Member

Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:00

Hallo, wie empfohlen habe ich das Netzteil rausgebaut um da eine 120er Papst @5 V rein zubauen. Hab die beiden levicom Lüfter (Herstellerangabe 12V@26dA) abgeschaltet und halt den Netzteil a paar minute laufen lasse. Es ist genauso laut wie vorher obwohl keine Lüfter daran war. Es ist eine Kombination aus leichtes brummen und Hochfrequenzton.Was kann das sein? Soll ich meine Netzteil umtauschen lasse?
Netzteil ist eine Levicom 350W Blackline silent.(laut Hersteller 26-32dA).
Nützt da vielleicht Dämmmatten?
mfg
----------------------------------------------- AMD XP Barton 2500+(AQXEA)@3200+ by 1.65V (200*11) Abit NF7-S G.E.I.L. 2*256 DualChannel DDR400 ULTRA Club 3D 9800 PRO CPU, NB and GPU powered by watercooling ------------------------------------------------

Mastercooling

God

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:13

Wenn du da nen 120er Pabst eingebaut hast schauts schlecht aus mitm Umtauschen ;)

Unreg

Senior Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:17

des kann ne spule sein
wenn es das ist kannste nix machen
hast du den papst geregelt?
mit einer lüftersteuerung
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

DCC

Full Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:21

vom meinem Netzteil kommt auch ein hochfrequentes geräusch! das kann ziemlich nervig sein! >:(
[glow=red,2,300]EBAY[/glow]

avalon.one

God

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:21

mein typ:

-pfc-spule

Macht bei meinem levicom 550W was ich hier rumliegen hab auch einen Heidenlärm

Sai

Junior Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:22

Ich habe sogar den Netzteil ohne Lüfter laufen . Es ist genauso laut wie vorher mit standard lüfter @12V.
Also macht die Spule das Geräusch. Ist es beim jeder Netzteil so? Sin die Netzteile von be quite besser?
Ich brauche eine NT ohne Geräusch am Spule und sehr wenig Geräusch am Lüfter.(>350W)

mfg
----------------------------------------------- AMD XP Barton 2500+(AQXEA)@3200+ by 1.65V (200*11) Abit NF7-S G.E.I.L. 2*256 DualChannel DDR400 ULTRA Club 3D 9800 PRO CPU, NB and GPU powered by watercooling ------------------------------------------------

avalon.one

God

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:34

Also mein enermax macht das nicht, das hat aber auch aktiv pfc.

snippy

Senior Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:59

Alo ich hab bei meinem TSP 420 alle 3 Lüfter an ner selbstgelöteten Lüftersteurung dran (LM317) und das is quasi unhörbar, außer man schläft mitm Ohr aufm NT ;D
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Unreg

Senior Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 21:11

i hab ein be quiet und des is gut und leise
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Eldrik

Senior Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 21:35

Ich habe das auch nachdem ich bei meinem Codecom Netzteil einen Lüfter abgeklemmt habe, und einen 120er Lüfter aussen befestigt habe.

Seit dem Pfeift die Spule für ca. 1min nach dem anschalten des Netzteils, wenn ich mit einem Schraubendreher die Spule drücke hört das Geräusch aus (Schraubendreher bis 1000V zugelassen nicht mit einem machen der nicht gesichert ist).

Werde wohl die Spule mit einem Hilfsmittel hochdrücken müssen damit das Geräusch für immer verschwindet!!

Könnt Ihr ja auch mal an eurem NT ausprobieren!

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Sai

Junior Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 22:02

Also ich bin nicht der Elektroniker hier und werde deshalb den "Spule mit Schraubendreher drücken" sein lasse.
Das Levicom netzteil hat auch aktiv pfc . Was kann ich noch tun ? Nutzt Dämmmatten etwas? Und wenn ich eine neue pfc Spule kaufe, was muss ich da beachten?(nach dem Princip alte raus und neue rein?) Hat jemand Pics davon!

mfg
----------------------------------------------- AMD XP Barton 2500+(AQXEA)@3200+ by 1.65V (200*11) Abit NF7-S G.E.I.L. 2*256 DualChannel DDR400 ULTRA Club 3D 9800 PRO CPU, NB and GPU powered by watercooling ------------------------------------------------

astropulse

Full Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 22:04

pro silence von silentmaxx is zwar teuer hat aber 225 W output und man hörts nur wenn man das ohr dranhält

Jornada

Senior Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 01:50

Sowas mit Spulen gabs schön ofters hier.
Gab einige leute die die Spulen irgendwie fixiert haben.
Glaube man konnte es mit ner heissklebepistole oder epoxydharz machen.
Bin mir da aber nicht mehr sicher.
Aber das mit dem fixieren funzte

BadCop

Junior Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 05:08

kann es sein das euer netzteil zu schwach bzw ueberlastet ist? hatte auch so ein problem mit meinem chieftec 340, nachm wechsel zum tsp420 war ruhe mit brummen.

mfg BadCOp

snippy

Senior Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 09:29

Das kann aber auch am Netzteil selbst und nicht an der Leistung liegen...
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

BlackShorty67

Senior Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 09:43

Netzteile mit passiv FPC haben fast immer diesen komischen markanten 50Hz Brumm. Grund ist die fette FPC Spule im primärkreis, die, montiert ans NT Gehäuse, diesen 50HZ Ton wunderbar weitergibt.

Wenn dein Netzteil ein zirpendes Geräch macht, liegt es meistens an den Spulen des Sekundärkreises. Da kann man mit dem 2 Komponentenharz, welches z.B.bei Conrad als Vergußmasse für Muffen angeboten wird, abhilfe schaffen. Heißkleber oder so tät ich nicht nehmen, die Spulen werden warm = Heißkleber wird weich...

TurricanM3

Senior Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 11:05

Liegt definitiv an passiv PFC - die machen leider immer Geräusche.

Mein 460er Enermax mit 120er Papst drauf ist echt leise, wenn ich den Lüfter mit einem Schraubenzieher anhalte dann hört man echt nichts mehr.

Eldrik

Senior Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 12:25

Zitat von »Jornada«

Sowas mit Spulen gabs schön ofters hier.
Gab einige leute die die Spulen irgendwie fixiert haben.
Glaube man konnte es mit ner heissklebepistole oder epoxydharz machen.
Bin mir da aber nicht mehr sicher.
Aber das mit dem fixieren funzte


Und das mache ich mit dem Schraubendreher auch ;D ;D Ich fixiere die Spule mit dem Schraubendreher, werde aber auch auf die Epoxy oder Heißkleber Pistole ausweichen ;)

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Cyrelgti

Full Member

Re: Netzteil zu laut auch ohne Lüfter !!!

Freitag, 24. Oktober 2003, 03:08

also ich habe ein Enermax 350W auch aktiv PFC und regelbar.
Bei mir machts leider auch zwischendurch (??) weiss nu nit ob ziwschendurech ist oder ich es gerade nit so ganz wahrnehme (??) solche komischen geräusche. Also etwas hochfrequenziger Ton. Daher auch das lauteste im Rechner, nur deshalb hört man den rechner noch "hörbar". Weiss nun nicht ob ich neues NT holen soll oder des MR lüfter set von Papst da reinklemmen soll.
Ich weiss nit obs Lüfter sind oder diese hier beschriebenen Spulen.
Welches nt ist denn leise und hat stabile Leistung?