Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Auszug aus dem Anleitungsbuch des Experimetierkastens:
Kontaktlos schalten - Sensortaster
Moderne Fernsehempfänger, Videorecorder und Rundfunkgeräte, aber auch Fahrstuhlsteuerungen, werden häufig nicht mehr mit üblichen Schaltern geschaltet, sondern man verwendet Sensortaster. Sie besitzen eine Kontaktfläche, die nur mit demFinger zu berühren ist.
.
.
.
Bla bla bla blubb blubb blubb.... :
.
.
.
Die Schaltung nutzt die Tatsache aus, dass unsere Umgebung von elektrischen und magnetischen Wechselfeldern durchsetzt ist. Das ist besonders in Gebäuden, weniger im Freien der Fall. Dadurch wird im menschlichen Körper eine - wenn auch sehr kleine - elektrische Spannung induziert.
Berührst du mit dem Finger den Eingan des hochempfindlichen Verstärker IC, so entsteht an seinem Ausgang eine wesentlich höhere Wechselspannung, die gleichgerichtet und verdoppelt wird. Die entstehende Gleichspannung reicht dann aus, den Transistor T1 durchzusteuern und die LED zum leuchten zu bringen.
Zitat von »bAlRoG«
also be smoerns bethode bracuht man direkten kontakt? versteh i das jetzt richtig
schade hätte ein cooles case im kopf aba da kosten die schlater ja mehr als das ganze case :-/
-