• 20.08.2025, 14:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

then3o

Senior Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 17:41

der von empi gepostete sieht doch ganz nett aus

kann ich zwischen plexi und schalter dann noch ne el folie klemmen oder löst die dann dauerstress auf den schalter aus ??? ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: Enterprise Schalter basteln

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 17:43

ne, die folie würd des dingen ganz sicher durcheinanderbringen...

Empi

Senior Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 18:27

Aber vielleicht würde es sandgestrahltes Plexiglas tun, daß von der Seite mit LEDs beleuchtet wird.

Gruß
Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Nemesis

God

Re: Enterprise Schalter basteln

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 20:53

nun die schalter sind mir zu teuer trotzdem thx auch wenn ich den einen auch schon ins auge gefasst hatte
@r1ppch3n
kein problem immer wieder gerne ;D
@Smoern
das klingt interessant

PAB

God

Re: Enterprise Schalter basteln

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 23:07

Ich glaub, ich mach nen "Raumpatrouille Orion"-Mod ;D

Smoern

Senior Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Freitag, 10. Oktober 2003, 01:18

Nabend...

so... nach einigem suchen hab ich wat gefunden...

Zitat

Auszug aus dem Anleitungsbuch des Experimetierkastens:


Kontaktlos schalten - Sensortaster

Moderne Fernsehempfänger, Videorecorder und Rundfunkgeräte, aber auch Fahrstuhlsteuerungen, werden häufig nicht mehr mit üblichen Schaltern geschaltet, sondern man verwendet Sensortaster. Sie besitzen eine Kontaktfläche, die nur mit demFinger zu berühren ist.
.
.
.
Bla bla bla blubb blubb blubb.... ::)
.
.
.
Die Schaltung nutzt die Tatsache aus, dass unsere Umgebung von elektrischen und magnetischen Wechselfeldern durchsetzt ist. Das ist besonders in Gebäuden, weniger im Freien der Fall. Dadurch wird im menschlichen Körper eine - wenn auch sehr kleine - elektrische Spannung induziert.

Berührst du mit dem Finger den Eingan des hochempfindlichen Verstärker IC, so entsteht an seinem Ausgang eine wesentlich höhere Wechselspannung, die gleichgerichtet und verdoppelt wird. Die entstehende Gleichspannung reicht dann aus, den Transistor T1 durchzusteuern und die LED zum leuchten zu bringen.


Bei dem IC handelt es sich um einen OP-Verstärker.

Dazu hab ich noch diese "dolle" Zeichnung gemacht... ;D




So...
ich hoffe, ich konnte helfen :D
Man müsste das ganze wahrscheinlich noch mitm Optokoppler/ Relais verbinden, wenn man was "grösseres" schalten will...
Wenn s einer gebaut hat, wär n kleiner Bericht ganz nett...

Guts nacht zusammen

Smoern

r1ppch3n

Moderator

Re: Enterprise Schalter basteln

Freitag, 10. Oktober 2003, 01:24

das problem ist dass man n elektrischen kontakt herstellen muss, ne beleuchtete plexi platte kann das aber nicht und die wär für n lcars system eigentlich ja pflicht
aba trotzdem gute idee, evtl kann i damit sogar was anfangen :)

Empi

Senior Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Freitag, 10. Oktober 2003, 01:34

Du brauchst nur "Transparentes Aluminium" ;)

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

BrainiacSmiley

Full Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Freitag, 10. Oktober 2003, 01:55

Ich hab letztlich ne Notebooktastatur auseinander gebaut. Da war so ne Tasterfolie drin. Wie auch in jedem Handy und Tschenrechner. Damit müßte mann doch auch arbeiten können. Wird dann zwar nix mit Plexiglas, aber mit komplettem Folienüberzug sollte es machbar sein. Beleuchtbar ist das auch. Mann müßte sich halt nur nen eigenen Controller basteln.

Gruß Brainiac

hot-bytes

Senior Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Freitag, 10. Oktober 2003, 20:00

mit Folie rüber is auch ned.... ;)
Außer es ist Leitende Folie oder Leit-Gummi  ;D
Blackriver Project http://www.blackriver.at

then3o

Senior Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Freitag, 10. Oktober 2003, 21:17

also be smoerns bethode bracuht man direkten kontakt? versteh i das jetzt richtig

schade hätte ein cooles case im kopf aba da kosten die schlater ja mehr als das ganze case :-/

Empi

Senior Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Freitag, 10. Oktober 2003, 21:48

Zitat von »bAlRoG«

also be smoerns bethode bracuht man direkten kontakt? versteh i das jetzt richtig

schade hätte ein cooles case im kopf aba da kosten die schlater ja mehr als das ganze case  :-/


Tja, Modding ist ein teueres Hobby. :)

Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

hot-bytes

Senior Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Samstag, 11. Oktober 2003, 02:11

Modding is wie nen Auto Tieferlegen und ....... ;D
Blackriver Project http://www.blackriver.at

then3o

Senior Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Samstag, 11. Oktober 2003, 16:32

mir is klar das ea teuer is
hab auch schon genug ausgegeben dafür aber für 3 taster 15o euro sind doch etwas zuu heftig für mich

nehme aber gerne welche geschenkt ;D

Fireball

Full Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Sonntag, 12. Oktober 2003, 00:32

so, hab mal a bisserle gesucht und was gefunden.
http://www.qprox.com/products/qtouch.php

vom preis her ist des ic auf jeden fall ok. nur mit der verfügbarkeit wirds a bisserle schlecht ausschaun. habs zumindest noch in keinem
deutschem händler gefunden.

JE

Senior Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Sonntag, 12. Oktober 2003, 13:43

Öhm.. also auf mich wirken die Star Trek- Teile wie touchscreens. Wenn man welche in ausreichender größe kriegt und dann noch die passende software dazuschreibt, müßte sich damit alles machen lassen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

r1ppch3n

Moderator

Re: Enterprise Schalter basteln

Sonntag, 12. Oktober 2003, 17:00

also eigentlich warn das immer nur beleuchtete plexischeiben ohne funktion, schalter warn ja nie eingebaut ;D
und n touchscreen is so ne sache, wo kricht man sowas zu nem bezahlbaren preis? ::)

Nemesis

God

Re: Enterprise Schalter basteln

Sonntag, 12. Oktober 2003, 19:32

also die ideen sind ja gut und schön aber ich bin bei meiner geblieben und hab den ersten prototypen gebastelt und er funzt wunderbar
zu sehen gibts den hier
das ist auch das projekt für welches ich ihn brauche
trotzdem nochmal thx

MuhKuh

Senior Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Montag, 13. Oktober 2003, 05:10

dünens Blech? Gehts denn nicht mit einfach Alufolie ausm Küchenschrank :P. Die leitet meines wissens bestens. Sollte nur nicht zuviel Saft rauf.

Smoern

Senior Member

Re: Enterprise Schalter basteln

Montag, 13. Oktober 2003, 11:09

Die Frage is dann nur, ob die Alufolie wieder in ihre ursprünglihe Lage zurück kommt, wenn du das "Panel" los lässt... Nich dass das Zeug dann irgendwann "ausgelutscht" ist bzw. reisst. Bei Blech is das wahrscheinlich nich son grosses Problem.

Bin mal auf das fertige Teil gespannt!
Coole Idee Nemesis!!!