• 22.08.2025, 15:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zauro

Senior Member

Re: PC Steuerung verstecken???

Sonntag, 9. November 2003, 21:40

tja das wird dann wohl der einzige knop sein, den man sieht.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

knooot

Senior Member

Re: PC Steuerung verstecken???

Sonntag, 9. November 2003, 21:45

War auch nur ne rein rhetorische Frage!!

knooot
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

mindheat

Senior Member

Re: PC Steuerung verstecken???

Montag, 10. November 2003, 05:24

gute sachen bis jetzt

also meine idee das ganze mit vertikal achse so das soch das drehen kann darunter oder drüber nen servo oder schrittmotor(servo einfacher wegen ansteuerung) dazu brauchst noch 2 unterbrecher schalter die den motor stoppen wenn die platte gedreht iss

die ansteuerung: servos bekommen dauerstrom +V eine dreh richtung -V andere richtung

wenn es stimmt das du im nt dauerstrom hast dann gut sonst kauf dir kleinen travo für steck dose reiss das case wegg und schliess ihn innen im nt an 230V an

dann wenn strom kommt auf steuerung (isst mit and und or gliedern) da kannst irgen ne strom guelle anzapfen da sie nur als start signal ferwendet wird, fängt der motor an zu laufen und platte dreht sich bis schalter stop

dann wenn cpu down und strom wegg is wir wieder durch die "und & oder gatter steuerung" der motor betätigt und dreht zurück

das iss ne ziemlich einfache steuerung wenn ich mir das so überleg, sind normale TTL bausteine(ic`s zb 7064) die du zusammen schalten musst ca. 3-5 8beiner

naja wenn der servo leistung braucht könnte es noch teuer werden (leistungs IC`s sind ned billig)

ach ja ein paar wieder stände und evtl kleine keramik kondensatoren und natürlich ein vaerobord wirst auch noch benötigen

ich schätz mal die steuerung kosted ca. 10-20 euro ausser es ist leistung elektronik
[CENTER][/CENTER]