Hi Leute,
das hat sich heute bei mir zugetragen:
Zunächst das freudige Ereignis: das fehlende Aquadrive ist da !
Gesagt, getan, das Ding wird gleich eingebaut. Erstmal durch den Aufbau des Teils durchfinden und anschliessend die Festplatte eingesetzt. Die Schläuche teils neu verlegt und angeschlossen.
Dann zu nächsten Schritt, das System befüllen, dank Kugelhahn an der untersten Stelle desselbigen, kein Problem.
Auf einmal hör ich nen Kumpel von mir, der zufällig da war, undefinierbare Laute von sich geben. An einem der beiden Anschlüsse des ADs trat Wasser aus :o, was zu einer zügigen "Flutung" des Rechners in dem Laufwerksbereich führte. Dank des schnellen eingreifens von 4 parallel arbeitenden Händen wurde der Flut schnell der Gar ausgemacht.
Bestandsaufnahme:
- unterer Teil des Rechners fützenartig geflutet
- oberer Teil der Festplatte nass
- CD/DVD Laufwerke oben nass
Nach mehrmaligen überprüfen aller Anschlüsse und Ausbau aller nicht befüllungstechnisch relevanten Komponenten, hab ich mich drangemacht das System neu zu befüllen (ein etwas mulmiges Gefühl war schon mit an Bord ;D)
Danach die Hardware getestet: alles i.o.
Kurzum war es ein Bedienfehler meinerseits, der Schlauch war wohl nich 100%ig drin oder der Anschluss nicht ganz reingeschraubt. Also Jungs, lieber nen paar mal mehr kontrollieren, erspart man sich ne Menge Ärger mit ;D
mfg, XonoS
Edit: Fotos von dem fertigen Rechner folgen bald.