Also ich denke meine Lösung ist jetzt ganz ausgereift!
1. Ein
Flaschenzug wäre zwar nicht schlecht und ich denke, es wäre auch nicht so schwer, einen zu realisieren, aber durch die vielen Rollen dann dann die Platte, auf der der Rechner steht, nicht mehr so nah an die Tischplatte rangezogen werden, so würde der Rechner nur halb rausgucken!
2. Von der
Hydraulik bin ich ganz weg, denn ich habe davon echt keine Ahnung! Zudem
-laut
-teuer
3.
Wackelig wird das ganze auf gar keinen Fall werden (soll es zumindest nicht ;D), da ich vor habe dort ein
Schienensystem einzubauen, sodass das Brett, auf dem der Rechner steht nur nach oben oder unten kann, nicht aber zur Seite oder hin- und herwackeln.
4. Die
Kabel stellen für mich das geringste Problem dar. Ich habe vor, die Platte, auf der der Rechner steht, großer zu machen (vor allem länger) als der Rechner selbst ist. So kann ich hinter dem Rechner ein Loch in die Platte bohren und alle Kabel hindurchführen, so werden die Kabel immer mir auf- und abgefahren. Sie sollten natürlich lang genug sein
Mein einziges Problem ist bis jetzt noch der Platz - mein Schreibtisch ist zwar über 2 Meter lang, aber er ist nicht so sonderlich Breit :-/ Da muss ich mir noch was gescheites einfallen lassen! Im Moment sieht es nach einer neuen Schreibtischplatte aus, aber darüber werde ich mir erst nach dem Bau der Hebebühne gedanken machen ;D
Zu dem
Monitor:
Da ich AUF DAUER vor habe, Fernseher und PC zusammenzulegen (ein großes LCD) wird hierfür "noch" keine Bühne gebaut!