Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »FUNKMAN«
Liquid Sunshine in the Dark...
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
technik-bastian
unregistriert
oldman
unregistriert
Zitat von »Robin«
Ums nochmal klar zu stellen:
Bei zwei parralelen Pumpen steigt der Durchfluss, bei zwei Seriellen Pumpen bleibt der Durchfluss mehr oder weniger der selbe, aber der Druck der Pumpen erhöht sich, was bei großen Systemen brauchbar ist. Hatte mal probeweise zwei Eheim 1046er in Serie geschaltet,...
Bonzo
Full Member
Zitat von »oldman«
Aaalsooo,
erst mal @Rippchen (derzeit Grillfleisch): So passt das!
Dammit stellst Du nichts klar, Du erzählst einfach undurchdachten Unsinn.
Dazu folgendes Messprotokoll bei 2 Pumpen in Reihe (1046):
Widerstand war CPU-Kk, GPU-Kk, Netzteil- und Festplatten- Kk. Das spielt hier allerdings keine wirklich maßgebliche Rolle, das Verhältnis würde auch bei anderen Widerständen gleich bleiben.
Man stelle sich zwei Pumpen bitte wie zwei Spannungsquellen vor.
In Serie ergibt sich die doppelte Spannung, bei Parallelschatung der doppelte entnehmbare Strom, wobei dieser aber durch den Arbeitswiderstand begrenzt wird. Bei gleichbleibender Spannung (parallel) ergibt sich also immer die gleiche Leistung (Durchfluss) bei gleichbleibendem Widerstand.
Bei höherer Spannung (seriell) erhöht sich die Leistung entsprechend der Spannung.
Solche elektrischen Ersatzschemata aus der Elektrizität sind allerdings nur für (wie in diesem Fall) ganz grobe Betrachtungen auf die Hydrauik uneingeschränkt anwendbar.
Oldman Henrik
oldman
unregistriert
Zitat von »Bonzo«
Welche Veränderungen im Aufbau verursachen diese Treppenstufen?
oldman
unregistriert
Zitat von »Fry«
bei kühler die auf durchfluss optimiert wurden, sieht es anders aus. Da darf es ruhg mal eine 1250 sein ;D
Starflash
Full Member
-