• 21.08.2025, 19:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

psg-firestorm

unregistriert

NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:06

Hi leuts, suche einen vernünftigen mod, mitdem man das NT wasserkühlen kann. bitte keine Bemerkungen bezüglich mit NT auskennen, ich bin erfahren und hab schon paar mods gemacht. weiss bloß nich wie ich das Hitzige ding mit wasser kühlen soll.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:15

Hi,

Ich selbst würd dir davon abraten so einen Mod durchzuführen, wenn Du noch nichteinmal weist was und wie Du es kühlen musst.
Wenn durch so einen Mod dein Haus/Wohnung abfackelt und die Feuerwehr es herausfindet braucht die Versicherung nicht dafür aufkommen, darüber soltest Du dir im klaren sein.

Bulch

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:23

Du könntest dir ein Gefäß bauen mit einem Eingang und einem Ausgang. Das packst Du anstelle der Kühlrippenim NT. Nun Guckst Du was Du alles im NT kühlen willst. Für gewöhlich Spannungswandler! Da packste dann Kupfer drann  und lötest es an den Behälter. Den Behälter lässte dann von Wasser durchspülen.
Ich rate jedoch ausdrücklich lieber ein Aquacooled NT fertig zu kaufen
Alle Eingriffe auf eigene Gefahr ;D ;D

Nemesis

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:33

also tut mir leid du behauptest erfahren zu sein weißt aber nicht wie du das "hitzige ding" mit wasser kühlen sollst ::)
ich bitte dich um dein leben willen lass die finger davon denn wenn man wirklich keine ahnung hat ist es tötlich und am gefährlichsten ist halbwissen ;)
theoretisch musst du den passiven kk durch einen wasserkühler ersetzen aber es gibt noch etliche andere bauteile die durch einen luftzug mitgekühlt werden beim fehlen eines lüfters aber abfackeln
die sollten auch gekühlt werden
also kauf ein fertiges wenn du kein ausgebildeter elektroniker bist (denn der wüsste was zu kühlen ist und wie mans macht ;) )

Tsuni

Full Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:45

ich kann mich nur den anderen anschliessen. zumal ich auch die aktion mit dem alkohl gelesen habe, gehe ich nicht davon aus, dass du dich intensiv damit beschäftigt hast. ;)

Running_Frag

Full Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 20:15

@bulch
Interessante Idee, aber leider sind die FETs die an den Kühlkörpern hängen längst nicht die einzigen Bauteile die Kühlung bedürfen...
Also müsstest du entweder wieder einen Lüfter laufen lassen um zu verhindern dass deren Abwärme zum Problem wird (zb für die Bauteile in Nähe der relativ warmen Spulen) oder das NT bis zum erbrechen mit Kupfer vollstopfen ;D ;)

@firestorm
Ich wüsste da drei Möglichkeiten für dich
1. Du kaufst dir ein leises luftgekühltes NT von zb Tagan oder Bequiet und hörst zu wie deine Festplatten das übertönen (-> nicht mehr zu hören ;))
2. Du kaufst dir ein wassergekühltes Netzteil (meinetwegen auch ein billiges von der Konkurrenz :-X)
3. Du wirst spontan gläubig und betest, dass du keinen Fehler beim Modden gemacht hast bevor du den Rechner einschaltest ;D
in letzterem Falle würde ich dir raten peinlichst auf gute Erdung der Kühlkörper zu achten und vorsichtshalber deinen FI einem Funktionstest zu unterziehen ;)

irgendwie gefällt mir Variante 3 aber so gar nicht, wer erst nachfragen muss was er kühlen soll zeigt bereits dadurch dass er sich eben nicht gut genug auskennt um so einen Mod wirklich fachgerecht durchzuführen ::)
Überleg dir das bitte noch einmal, um deines Rechners willen ;)
[table] [tr][td][/td][td]

Zitat von »Chewy«

wenns nur noch grau wird, ist der elefant zu nah
[/td][/tr][tr][/tr][/table]

maniac2k1

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 20:15

Zitat von »Nemesis«

also tut mir leid du behauptest erfahren zu sein weißt aber nicht wie du das "hitzige ding" mit wasser kühlen sollst  ::)
[...]
also kauf ein fertiges wenn du kein ausgebildeter elektroniker bist (denn der wüsste was zu kühlen ist und wie mans macht ;) )


*vollundganzzustimm*
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Bulch

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 20:24

Was Du aber machen kannst ist, dein unten am NT ein großes Loch zu schneiden, etwa 120mm und da ein 120 Papst drauf zu packen. Wenn Du sägst MUSST Du das Teil aus deinem NT raus bauen, damit keine Metallspähne in das NT kommen. Den Papst auf 7Volt und das müsste reichen. Den Lüfter hinten machst raus, und die Löcher die in den Tower gehen (nicht das 120er) machste zu.

Wurzelsepp

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 20:38

hi

alzo, ich mach mir grade ne WaKü für des ding, aber ob des so funkt, weiß ich auch noch net.
im betrieb ham wer sone art prüfstand für sowas, welches alles misst (spannungen etc) und auch vollast simulieren kann, is aber eintlich net für NTs gedacht. alles drin so zum sichern, falls was net stimmen sollte!

AUfgrund vieler komplikationen bei bau + planung rate ich aber davon ab, selbst eine zu bauen. es lohnt sich einfach nicht. also vom aufwand etc her!

karahara

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 21:08

Hi.

Hier schreibst du doch schon wie du es machen würdest...

karahara

Wurzelsepp

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 21:11

hm: LOL

ct100

Full Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 21:55

Das mit dem Kupferrohr um den NT-Kühlkörper wickeln hört sich ja mal abenteuerlich an ::)

Dem Netzteil zuliebe würde ich davon doch stark abraten.

psg-firestorm

unregistriert

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 21:58

das hat sich etwas schwieriger herausgestellt als ich gedacht habe, ich hab da vielleicht 5mm Platz zu diversen bauteilen. Wie könnte man Kühlkörpver verlängern? um diese in andere gebiete zu verlegen wo mehr platz is? Nun zu den Lüftern, ich hab da zwei lüfter drin, die aber entweder ewig laut sind, oder fast nix Kühlen. nach einer Stunde volllast und blinkenden KK's wird das ding ewig heiss. dann heissts 10 mins lang Lüfter volle lotte laufen lassen, dann geht`s wieder fün ne stunde.

Tsuni

Full Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 22:02

hundertzwanzigerküfter bei 7 volt, meinetwegen auch an einem poti und die sache hat sich. für was den ganzen aufwand mit wakü, wenn du hinterher doch wieder angst hast und nen lüfter dranhängst...der aufwand mit nem waküko wäre mir persönlich zu groß. da lieber ein schön ausgefeiltes rundes loch, das zudem im gehäuse noch für umluft sorgt ;)

psg-firestorm

unregistriert

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 22:40

man, ihr seid echt hart drauf heute. Ich will einfach mein NT irgendwie Wasserkühlen. Mich regt des scheiss ding einfach so auf, weils ewig heiss wird mit seinen 300 Watt. Wenns mal richtig kühlt wirds ewig laut. ich hab ja nich gesagt, das ich die lüfter ausbaue. Ich will die hauptwärme einfach nur mit dem Wasser abtransprotieren. wenns ein rohr sein sollte, besorge ich mir isolationslack, damit es keinen kurzen gibt.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 22:46

Hi,

http://www.wassergekuehlt.de/Shop/de/dept_29.html
oder das APO von AC

wiel

1. sicher
2. wenns fackelt zahlt deine Versicherung
3. KEIN MURKS wie bei deinem Vorhaben

Running_Frag

Full Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 22:48

Wir sind nicht hart wir sind realistisch ;)

WILLST du es nicht verstehen?
Das ist nunmal nicht so einfach...
Und auf den Lack gehe ich erst besser gar nicht erst ein, das ist keine wirklich gute (oder gar ausreichend sichere) idee... ;)
[table] [tr][td][/td][td]

Zitat von »Chewy«

wenns nur noch grau wird, ist der elefant zu nah
[/td][/tr][tr][/tr][/table]

Flatline

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 22:49

das ist ja genau das Problem, man kann ein Netzteil nicht
einfach irgendwie Wasserkühlen, sondern nur mit sehr viel Ahnung, Planung ,Aufwand und evtl. Risiko.

PSIQ

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 23:01

wenn du NUR a bissl mehr wärme abtransportieren willsch,
polier eine seite wo de platz hasch ( bei mir wärs der deckel)
blank , lass des NT ZU, pack da mit wärmeleitkleber nen
wärmetauscher ( zb billig ne abgeschliffene DICHTE Niveadose)
drauff, und lass des NT ZU, dann hasch etwas mehr wärmeabfuhr über des gehäuse vom nt selber,
musch kuckn wieviel der des bringt, und dann LASS DES NT ZU...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Dr._Mohr

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 2. Dezember 2003, 23:07

Zitat von »PSIQ«

wenn du NUR a bissl mehr wärme abtransportieren willsch,
polier eine seite wo de platz hasch ( bei mir wärs der deckel)
blank , lass des NT ZU, pack da mit wärmeleitkleber nen
wärmetauscher ( zb billig ne abgeschliffene DICHTE Niveadose)
drauff, und lass des NT ZU, dann hasch etwas mehr wärmeabfuhr über des gehäuse vom nt selber,
musch kuckn wieviel der des bringt, und dann LASS DES NT ZU...



naja ich denk mal das dürfte wenig efektiv sein ::)