• 21.08.2025, 21:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

x-stars

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Montag, 8. Dezember 2003, 17:51

Zitat von »psg-firestorm«



Du musst das NT schnelltrocknen, denn sonst rosten dir die Kontakte und leiterbahnen weg. und versuchs mal mit destiliertem wasser auszuspülen.


Erst trocknen und dann auspülen.
;D ;D ;D

cu
Michael

Afaik sind die Leiterbahnen doch mit ner dünnen Klar-Lackschicht überzogen, oder?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

psg-firestorm

unregistriert

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Montag, 8. Dezember 2003, 18:23

Zitat von »x-mas-stars«



Erst trocknen und dann auspülen.
;D ;D ;D

cu
Michael

Afaik sind die Leiterbahnen doch mit ner dünnen Klar-Lackschicht überzogen, oder?


ich hab eigentlich gemeint andersrum

ptah

Senior Member

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Montag, 8. Dezember 2003, 18:34

wenns feucht ist naß machen,
damit der schmutz des nt's
das dest. wasser leitfähig macht
und somit einen schööööönen
kurzschluss provozieren.

hey firestorm, deine einfälle werden
minütlich besser  ;D

edit: ich nehme alles zurück und
behaupte das gegenteil ;D ;D
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

Zettih

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 9. Dezember 2003, 01:13

Nu mal langsam, diesmal hat er nämlich Recht.

Der Wasserschaden hat mit Sicherheit einiges leitfähiges Zeug auf der Platine irgendwohin transportiert, wo es nix zu suchen hat - das muss wieder weg.

Das Zeug erst mal antrocknen zu lassen, und es damm mit dest. Wasser wieder lösen zu wollen, ist IMHO Unfug. Solange es noch feucht ist, löst sich der ganze Dreck viel besser. Also gleich nach dem Wasserschaden mit reichlich (!) dest. Wasser spülen, dann ausgiebig trocknen lassen, vor Allem die Steckverbinder ist die bessere Lösung.

Wurzelsepp

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 9. Dezember 2003, 12:10

Zitat von »Limbachnet«

Nu mal langsam, diesmal hat er nämlich Recht.



*no comment*



;D ;D ;D

Zettih

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 9. Dezember 2003, 15:12

Zitat

*no comment*


Auch als "God" ist das SPAM, denke ich. Wassolldas ???

psg-firestorm

unregistriert

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Dienstag, 9. Dezember 2003, 18:31

Zitat von »Limbachnet«



Auch als "God" ist das SPAM, denke ich. Wassolldas ???


ach komm lass ihn doch, wenns Ihm Spass macht, soll er doch
Bitte nicht vom Thema abkommen!!!!

major23hh

God

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 00:01

man man man, das ist mal wieder einer der typische psg firestorm threads:

mmhh, ich hab schon n paar mods gemacht, jetzt kühl ich mal n netzteil!

So, jetzt kommt hier die Ansage: LASS DIE FINGER DAVON. DEINEN GESAMTEN POSTS NACH HAST DU KEINERLEI AHNUNG VON PC SACHEN, SOBALD ES ÜBER NE WINDOWSINSTALLATION HINAUSGEHT. VON ELEKTRONIK WOLLEN WIR GARNICHT REDEN. DIESER THREAD IST EINFACH NUR WIEDER SCHWACHSINN UND SOLLTE SCHLEUNIGST GESCHLOSSEN WERDEN ZU DEINER EIGENEN SICHERHEIT! FINGER WEG VOM NETZTEIL!

chu

Moderator

Re: NT Wasserkühlen (mod)

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 13:10

Bitte bitte psg-firestorm,

tu uns, Dir und Deiner Gesundheit den Gefallen und lass die Finger aus dem NT. Ein NT wasserzukühlen ist nicht so einfach wie nen Lüfter auszutauschen oder ne KK einzubauen.
Deinen Statements zufolge leidest Du ein wenig unter Selbstüberschätzung was das angeht.

Es gibt mittlerweile sehr gute und solide Fertiglösungen die dann auch sicher funktionieren.

Topic closed

akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup: