• 22.07.2025, 22:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

yappa

Senior Member

Wakü HTPC fertig

Montag, 8. Dezember 2003, 21:31


Hei Leute
Bei mir ist z.Z bastelstunde und so hab ich nach meinen KK
auch den HTPC fertiggestellt
DAs war ne Menge flexerei bis alles reinpasste
für die HDD mußte ein neuer Platz gefunden werden und das Floppy flog raus
KK sind wie immer selfmade und der Radi natürlich ein EVO 120
na der AB ist eine eigenwillige Konstruktion ,aber mehr hatte nicht Platz
Ach eine Hydor hatte kaum Platz .Aber so jetzt ist alles verstaut














Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

BongoKarl

unregistriert

Re: Wakü HTPC fertig

Montag, 8. Dezember 2003, 21:32

soweit ganz nett , aber kabelmäßig würd ich nochwas machen

Nemesis

God

Re: Wakü HTPC fertig

Montag, 8. Dezember 2003, 21:47

cool 8)

kabel sind doch wurscht sieht eh keiner
(oder kommt nochn window rein?)

yappa

Senior Member

Re: Wakü HTPC fertig

Montag, 8. Dezember 2003, 22:09

Window ? weiß ich noch nicht
Kabel? Ich weiß aber wo hin ,(vieleicht abschneiden die man nicht braucht ::))bin froh das alles drin ist und das ATX Board ging nur das von MSI die anderen waren zu breit :P
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Bonzo

Full Member

Re: Wakü HTPC fertig

Montag, 8. Dezember 2003, 23:24

Wozu ist der Schlauch nach draußen geführt und gleich wieder rein ins Gehäuse?

Zauro

Senior Member

Re: Wakü HTPC fertig

Montag, 8. Dezember 2003, 23:53

ich würd mal sagen, fals er sich noch nen anderean radi anbauen will oder so
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Storm

God

Re: Wakü HTPC fertig

Dienstag, 9. Dezember 2003, 17:23

huy nice yappa! (wie immer halt ;D)

wer hatn den ausgleichsbehälter geschweißt`? du?

BÄÄ man ich mag auchn wig schweissgerät ;D
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

psg-firestorm

unregistriert

Re: Wakü HTPC fertig

Dienstag, 9. Dezember 2003, 18:33

Zitat von »Bonzo«

Wozu ist der Schlauch nach draußen geführt und gleich wieder rein ins Gehäuse?


Ich glaub, das man sieht, wenn mit der wakü was nicht stimmt und wasser weniger wird und mehr luft reinkommt.

Mastercooling

God

Re: Wakü HTPC fertig

Dienstag, 9. Dezember 2003, 18:53

der deckel geht doch gar nit drauf oder???

Nemesis

God

Re: Wakü HTPC fertig

Dienstag, 9. Dezember 2003, 19:46

wieso sollte der deckel net draufgehen ???

@psg-firestorm
für sowas braucht man doch keine schlauche die nach draußen führen ??? erstens ist dies so minimal und zweitens gibts dafür normal nen ab ;)

aber soweit ich das mitbekommen hab will sich yappa einen zentralen radi im keller installieren für alle rechner im haus
falls es zur lan geht
schnelltrennkupplungen ab und los gehts ;)

GMonCh

unregistriert

Re: Wakü HTPC fertig

Dienstag, 9. Dezember 2003, 20:40

Ähnlich löse ich das auch.



Ich hatte auch erst über eine interne Lösung nachgedacht mit den Radis. Allerdings entwickelt mein Kasten ne Menge Wärme ( CPU /Chipsatz/Graka/ Festplatte ) und da Dino mir ja vom Maxxxpert Radi abgeraten hat werde ich Radi + Pumpe komplett in ein 2. "case" verbauen.
[img] http://home.tiscalinet.ch/gmonch78/misc/pomcuter/bilder/umbau/DSC00402.JPG [/img]
Mein alter Subwoofer :D Wird nicht gebraucht .. sieht gut aus, und fällt kaum auf !

mindheat

Senior Member

Re: Wakü HTPC fertig

Dienstag, 9. Dezember 2003, 21:12

@topic

nice work ich hatte grad heute mittag fast die selbe idee wie du

ein altes desktop case als htpc zu nutzen da im moment meine schläpptop dies übernimmt
[CENTER][/CENTER]

Bonzo

Full Member

Re: Wakü HTPC fertig

Dienstag, 9. Dezember 2003, 21:29

Ich habe hin und her überlegt, und nun steht fest: Ihr seid doch wahnsinnig! Zentraler Radiator für alle Rechner im Haus? :o
Ich fall vom Stuhl

yappa

Senior Member

Re: Wakü HTPC fertig

Dienstag, 9. Dezember 2003, 22:02

Ne das stimmt
Da ich gerade Haus baue habe ich mir eine zentrale VA Rohrleitung vom Speicher (wird mein PC Raum) in den Keller gelegt
auch die Stromsteuerleitung ist da und somit kann die wakü pumpe (wird eine heizungsumlaufpumpe) einschalten wenn der PC einschaltet
DA das wasser ca35°C warm wird ; wird diese wärme in meine Wasserwärmepumpe eingespeist und sorgt so für eine Wärme rückgewinnung
DA mein Haus nur mit einer Grundwasserwärmepumpe geheizt wird bot sich das an
Ich hab dafür einen 8m tiefen Brunnen gegraben und eine Pumpe die 2000l/STD bringt versorgt alles ;D
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

quattro-rs

Full Member

Re: Wakü HTPC fertig

Dienstag, 9. Dezember 2003, 22:47

Zitat von »yappa«

Ne das stimmt
Da ich gerade Haus baue habe ich mir eine zentrale VA Rohrleitung vom Speicher (wird mein PC Raum) in den Keller gelegt
auch die Stromsteuerleitung ist da und somit kann die wakü pumpe (wird eine heizungsumlaufpumpe) einschalten wenn der PC einschaltet
DA das wasser ca35°C warm wird ; wird diese wärme in meine Wasserwärmepumpe eingespeist und sorgt so für eine Wärme rückgewinnung
DA mein Haus nur mit einer Grundwasserwärmepumpe geheizt wird bot sich das an
Ich hab dafür einen 8m tiefen Brunnen gegraben und eine Pumpe die 2000l/STD bringt versorgt alles ;D


das nenne ich k .... onsequent ;D

ne is ne krasse idee ... 8)

der HTPC ist auch super !!!

MfG. quattro-RS
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

Bonzo

Full Member

Re: Wakü HTPC fertig

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 15:54

Das Haus wird mit Grundwasser geheizt? Für sowas muß man seine Hütte aber über einem Geiser aufstellen, oder?

yappa

Senior Member

Re: Wakü HTPC fertig

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 20:46

Nein
Das Grundwasser wird durch einen Wärmetauscher gepumpt
auf der anderen seite ist ein kompressor(wie im Kühlschrank) und dort werden aus dem wasser 4°C entzugen und verdichtet und dadurch erhitzt sich das medium im Kompressor
diese Wärme wird wiederum durch einen Wärmetauscher geschickt und gibt diese Wärme an den Heizungs bzw Brauchwasser ab
Heizungswasser und Brauchwasser werden in je einen 300l Puffer gespeichert

So werden aus ca 8°c warmen Grundwasser ca 45°C heißes Dusch oder heizungswasser

geniale Technik und es werden keine Schadstoffe erzeugt


Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn