• 20.08.2025, 07:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Alibaba

Full Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update... fast fertig

Freitag, 31. Oktober 2003, 21:15

Hallöchen!!!  ;D
Wie ich schon oft sagte...NICE WORK!!!!!  ;D
Was mich aber interressieren würde....wie sind den so Deine Temps? Hast DU AsusProbe drauf?
Da ich ja passiv kühle und Du aktiv. Der unterschied würde mich mal interressieren.
Desweiteren möchte ich ja (nachdem ich nächsten Sonntag mein System neu aufspielen werde) ein wenig OC.
Meine neue Graka kam auch die Woche und mal sehen was ich aus meinen Prozi, RAM und Graka so rausholen kann.
Die Temps werden bestimmt dadurch auch ein wenig steigen...

Bin mal gespannt wie Dein Cube aussieht wenn es fertig.
:) :)

Würde ja auch gerne mein Cube hier zeigen nur mein S..... Akku von der Cam ist wohl platt und MOrgen ist auch noch Feiertag! Muss ich wohl auch nächste Woche verschieben...

PS: He das war mein 100ster Beitrag ;D ;D ;D ;D
Suche: cuplex EVO Rev. 1.1

BlackShorty67

Senior Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update... fast fertig

Freitag, 31. Oktober 2003, 22:48

Hey Alibaba:

Meine Temps sind noch nicht so 100 %ig aussagekräftig,-
ich warte noch auf einen Sensor, um meine Wassertemp einlesen zu können: Thnx an denjenigen, der mir den Tip mit Alternate gegeben hat. Wir haben ja noch einen freien Sensoreingang, und da wollt ich den Wasserfühler dranhängen.

Also mal mein Sys:
Board : weißte ja, A7N8X Deluxe Rev 2.0
CPU : Barton 2800 1.65V @ 1.80V
FSB : 210
Graka : Radeon 9500 pro
Ram : 2* Corsair 512MB 3200 LL auf immo 2 2 5 2 bei 2.9V
HDD : 2* 120MB Maxtor SATA Raid 0
1 * 80MB Maxtor am Parallel IDE
Optische Laufwerke: AOpen 16fach DVD
Phillips DVDR228
Netzteil: Enermax 465 Waku und 5V Mod
Gehäuse: auch klar, YY B0221,- Vollgedämmt mit Silent Star Dämmung.

Wakü Komponenten:
Cuplex Evo für CPU
Twinni auf Northbridge,
Twinni auf Graka,- Graka Ram mit Passivkühlkörpern
Spannungswandlerkühler Eigenbau (Kupfer)
Festplattenkühler für alle drei Platten (auch Eigenbau, Alu)
Netzteil WaKÜ (Auch Eigenbau)
AB von Fremdfirma (I********) AC, hat ja keine Plexi AB´s
Pumpe: Eheim 1046 (Schafft das ganze System locker)
Radi: APE 360,- Längenmod ;) mit Dremel und Gasbrenner,- Rohrbiegezange ist der APE um 5mm gekürzt

Verbindungssystem:
AC glasklar PUR Schlauch, 8/6 mm,
Anschlüsse: Schraubverbinder !!! 8/6mm, generell G1/8, die G1/4 Gewinde sind mit Einschraubreduzierungen 1/4 auf 1/8 bestückt.
Pneumatikanschlüsse von Festo (Lager aus Firma) bzw Landefeld.
Sämtliche Verschraubungen sind (Plexi ausgenommen) mit Loctite Hydraulikdichtung mittelfest eingeschraubt.
Die ganze Verschlauchung ohne Winkel.

Temps:
Zimmertemp: 19 Grad
Gehäuse: Geschlossen
Auf dem APE dreht 1 Lüfter auf 5V immo

CPU: 37 Grad Idle
Case: 24 Grad
HDD : 35 Grad
Wassertemp: Sensor fehlt noch.

Kannst ja mal deine Werte posten,- würde mich auch mal interessieren,- wie dein Cube im Endzustand ausschaut.

Wenn du mit dem OC bei dir Fragen hast,- kein Prob,- entweder hier oder per ICQ.

greetings,- Black

Alibaba

Full Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update... fast fertig

Samstag, 1. November 2003, 09:02

Also meime Temps sind nicht so Super :P
Bei einem Betrieb von 24std und mehr und vollast komme ich so auf ca. 51-52° laut Asus Probe...weiss aber nicht ob das prg genau ist.

Mein System:

Asus A7N8X-Deluxe + AMD XP2600 FSB 333 noch!!! OC kommt noch!
2*512MB Corsair CL2 XMS2700 166/333 OC kommmt noch!
Sapphire Radeon 9600 Firebalde Edition - NEU ;D War ein großer Sprung von einer gForce3 ti 200
Samsung SP8004H - 7200U/min - 2MB Cache - System PLadde
Samsung SV1204H - 5400U/min - 2MB Cache - Diverse PLadde
Plextor CD-R PX-W4824A - suche eine schwarze Front!!! ;)
Toshiba DVD-ROM SD-M1612
Netzteil Chieftec HPC -360-202 - 360Watt mit PFC

Gekühlt wird:

Cuplex evo 1.1 auf CPU
Twinplex auf NB
Double H...trap HDD (Ich weiß Fremdprodukt)
Evo360 pasiv
AquaTube
Eheim 1046 schafft natürlich alles.

Als Anmerkunug....ich habe keine Gehäuse Lüfter drin.
Die einzigsten Lüfter die drin sind ist der von der Graka (noch-wird aber noch an der Wakü mit dran gehangen) und der Lüfter vom Netzteil (wird nicht mit der Wakü verbunden..liebäugle aber mit einem Lüfterlosen wo der Kühlkörper ausserhalb sitzt).

Wie sieht das den mit den Temp Senor aus? Bei dem Zubehör von Asus sieht mir das nach einen normalen 2 Pin Fühler aus...ich denke nicht das er speziell für Asus ist!?!?!?
Kann mich aber auch irren...

Gruss

Alibaba
Suche: cuplex EVO Rev. 1.1

BlackShorty67

Senior Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update... fast fertig

Samstag, 1. November 2003, 12:36

Morgen *Gähn... ;D War Halloween doch ein bischen arg heftig geworden... *smile.

hmmm, 51 Grad hast du? Und die Platten im Wasserkreis?
Installier dir mal den MBM5 und lass dabei mal deine Plattentemperatur auslesen...
Es besteht dabei nämlich die Gefahr, das du deine Platten "abkochst"

Also ich befürchte bei dir, das du, wenn du OC´st, das es bei dir zu heiß werden wird. Bei mir war zwischen FSB166 @1.65V und FSB 210 @1.80V 6 Grad CPU Temp und ca 5 Grad Wassertempertur...
*noch damals in meinem Chieftec,- ich kann dir jetzt nur die Werte für FSB210 in dem Yeong Yang geben.

Aobei du natürlich jetzt das Prob hast, *kenn ja die Bilder von deinem Radieinbau,- das du gar keine Lüfter drinhast,- die du, wenns mal warm wird, am Radi mitlaufen lassen kannst.

Also den Radi intern passiv,- platten im selben Wasserkreis und eine OC CPU,- hab ich meine ernsten Zweifel.
Welche Board Rev hast du denn?

Zu dem Asus Fühler.... Hab mir auch gedacht,- hmmm, 2 poliger fühler, hängst mal einen vom Senfu dran,- klappte nicht. Hab mir jetzt mal den von Asus geordert,- wenns dann tut, gut, wenn nicht, geht der wieder zurück. Fernabsatzgesetz sei dank.... ;D

Zu meinem Case fehlten noch ein paar Daten:
Ich hab auch keine Gehäuselüfter drin,
Gewicht komplett aufgebaut mit Wasserfüllung: 29.3 kg
Wasserinhalt: 615ml

greetings,- Black

Alibaba

Full Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update... fast fertig

Sonntag, 2. November 2003, 08:46

Hallo
So MBM5 habe ich mir installiert...nur verstehe ich nicht wie ich dort die Festplatten Temperatur raus finde....HILFE!!!! :)
So ich habe mir das mal genau überlegt mit passiv etc.
Fazit: Habe mir gerade 2 Papst bestellt (1 habe ich noch)...die werden dann auf 5 Volt laufen ;D
Der passiv Betrieb ist mir zu heikel. Was passiert wenn es Sommer wird...nene dann bastel ich lieber nochma ein wenig und bin auf der sicheren Seite. ;D
Mein Board Rev ist 2.0
Wegen OC spreche ich Dich dann nochmal an. Wird aber wohl nächtest Wochenende sein..mache die Woche noch den Umbau auf Aktiv.
Danke schon mal für Deine Tips und Anregungen.
So und jetzt mach ich erstmal mein System platt und neu drauf ;D ;D ;D

Gruss

Alibaba
Suche: cuplex EVO Rev. 1.1

BlackShorty67

Senior Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update... fast fertig

Dienstag, 4. November 2003, 14:57

Hey Alibaba,

Wenn du unter MBM 5 einrichtung allgemein bist ist da irgendwo unten ein Kästen,- *scan IDE Bus for Hard Disk*
oder so ähnlich, da mußt du den Haken machen,
einmal übernehmen und dann neu starten.
dann haste unter Temperatur normalerweise die Sensoern deiner Platten drin.

Also der Asus Sensor tuts,- kann jetzt auch meine Wassertemp lesen. Komisch, der Senfu Fühler wollte nicht...

Oh ha, da hast ja jetzt noch einiges zu basteln, ist bei dir ja nicht so trivial, die Lüfter da noch zuzubauen...
Alle drei auf 5V halten in meinem System die CPU Temp bei 44 Grad und Wasser bei 27 Grad.... unter 100% Volllast über 5 Stunden  (MPEG Transcoding)

Laufwerkskäfig kürzen,- und wahrscheinlich den Ausschnitt größer machen hinten, weil dein Radi jetzt tiefer kommt.

Dann mal frohes schaffen und good mod...

Wollt noch ein paar Bildchen machen, wenns dunkel ist mit Beleuchtung und Glomo...

greetings,- Black

BlackShorty67

Senior Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update... fast fertig

Mittwoch, 5. November 2003, 19:07

Wie versprochen gibts jetzt noch ein paar Pics vom (fast) entgültigen Zustand.

Geändert wurde seit dem letzten Mal:
Befestigung der Pumpe: steht auf Akasa Dämmmatten, befestigt mit Klettband. Leider mußte ich feststellen, das meine ein dreiviertel Jahr alte 1046 ein wenig rumklapperte,
also noch flugs den Eheim Mod gemacht und ruhe war.

Dann kam mein Netzteil nochmal dran. In meinen alten Chieftec war der Lüfter so Montiert, das er durchs Netzteil rausblies. Hab mir gedacht, ist ja eigentlich blöde, kannst den Lüfter ja auch drehen, dann kommt Frischluft in den Innenraum und du brauchst vielleicht den/die einzeln schaltbaren Radilüfter nicht. Also mal schnell den Lüfter gedreht, dabei Netzteil und Oberseite Netzteil/Lüfter mit Dammmatte versehen: Ergebnis: Der papst ist wirklich unhörbar. Und nebeneffekt: Passivbetrieb ist möglich (???)
Teste ich aber noch. So beim normalen rumarbeiten hab ich immo CPU 45 Grad und Wasser 38 Grad. Festplatten sagen 44 Grad, also auch noch im grünen Bereich. Ist zwar nix für unter Volllast, aber so scheint zu gehen.

So, und wie versprochen jetzt noch die Pics:

Laufwerksseite ist was arg voll geworden: 3 Wassergekühlte Platten, 2 optische Laufwerke und ein Wassergekühltes Netzteil:









So, kritiken von euch oder auch verbesserungen gerne willkommen (Ich weiß, pumpe einpacken mach ich noch, versprochen ;D

buddy

Full Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5

Mittwoch, 5. November 2003, 21:38

Boow mega !!! cool also was mir aufgefallen is das gewuhle (kabel) nen bischen aufräumen dann es des echt 1 sahne!!!!!! Is soo schon fett
suche defekte IBM Deskstar 120GB model IC35L120AVVA07-0 wenn einer eine hat km

JimKnopf

Senior Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5

Donnerstag, 6. November 2003, 22:47

Mach mal eine gesammtansicht des System :)
Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

TheJoker

God

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5

Donnerstag, 6. November 2003, 23:02

Sehr schön :D

Mit der Pumpe würd ich allerdings noch irgendwas machen, die sieht ja aus wie [..] :-X
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

freak34

Senior Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5

Donnerstag, 6. November 2003, 23:07

Jau sehr geil jetzt haben wir einmal die rechte untere Ecke vom mobo gesehen und einmal die rechte obere gesehen ;D ! was hälst von nem Pic wo man mal alles sieht? ;)

PS: was man bis jetzt sehen kann sieht aber gut gearbeitet aus, hast schon ergebnisse erzielt mit der halb gedämmaten Pumpe?

BlackShorty67

Senior Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5

Freitag, 7. November 2003, 18:13

Na gut, ihr wollt Bilder??? ;D ;D ;D

kriegt ihr Bilder....







Auf der Laufwerksseite lassen die Kabel leider nicht besser verstecken. Netzteil mit allen Anschlüssen,- 220V Abgang für Pumpe, 2 mal IDE Paralle, 2 mal SATA, 3 Platten und 2 Optische Laufwerke plus Wasseranschlüsse für die Platten und das Netzteil....

Die Pumpe so aufzubauen bringt seht viel,- mit dem Entkopplungsset war immer noch ein leichtes 50hz Brummen zu hören. Jetzt steht die Pumpe auf Dammmatten festgemacht mit Klettband und Ruhe ist

Alibaba

Full Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5

Freitag, 7. November 2003, 19:01

;D ;D ;D Super ;D ;D ;D
Schöne sauber Arbeit! gefällt mir sehr! Irgendwie sehe ich meine Zwilling dort.. :)
Hast DU den noch vor die Front zu lackieren?
Einzige Kritik.... ;D Kabelbinder und Kabel nett verlegen ;)
Suche: cuplex EVO Rev. 1.1

Markus@AMD

God

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5

Samstag, 8. November 2003, 03:35

Bis auf den Evo 360 Einbau nix besonderes...Das Window ist nur peinlich, soviel dazu...

Sonst ganz nett, aber im Cube Bereich kommt momentan nix neues, deshalb passierte mit meinem das hier:



So steht er seit August herum...achja bei mir wars echter Autolack... ;)

Wie gesagt, nicht schlecht, der Evo 360 Einbau ist auf jeden Fall sehr interessant
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

BlackShorty67

Senior Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5

Samstag, 8. November 2003, 11:24

Hey Markus,- dein Cube sieht auch sehr sauber gearbeitet aus.

Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden,-
ich stehe mehr auf die "Art of Understatement" wo man auf den ersten Blick vielleicht drüber hinwegschaut und erst beim zweiten hinschauen und Nachdenken überlegt,- wie hat der das jetzt gemacht.
Mein Fall sind nicht die "Disco Cases", ich bin mehr der Freund von technischen Mods,- so in der Art, und es geht doch....
Wobei ich, wenn jemand hier sein Case oder seinen Mod präsentiert,- zwar auch sage, das es optisch vielleicht nicht mein Geschmack ist, ist ja auch ok,- dann versuche ich halt die technische Schwierigkeit des Mods und die handwerkliche und optische Ausführung zu bewerten.
Bin halt auch nicht so der Fan von Fertigkaufmods...
Meine Prioritäten an einen PC sind.
1. technisch absolut Zuverlässig
2. So leise und so schnell wie nur möglich
3. Optische Spielereien

Ich hatte zu deinem Case ja schon mal gesagt, super Arbeit und deine Lackierung ist perfekt. --> lächel,- ich hab aber auch Autolack,- Atlantisblau.
Du hattest mal geschrieben, du hättest deinen YY ausgemustert weil zu schwer,- bin mal neugierig, was für ein Case hast denn jetzt?

greetings,- Black

Markus@AMD

God

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5

Samstag, 8. November 2003, 21:08

Hey ;D

Es war ja nicht direkt gegen das Case, ich wollte damit nur sagen, dass es mittlerweile wenn du so schaust einfach zu viele Cubes gibt, jeder baut den Radi rechts ein...

An deinem Cube ist das besondere der Evo 360 bzw eben der Aufwand...

Zum Lack...bei mir wurde er mit einer Sprühpistole aufgetragen, innen sowie außen.
Mein jetziges Case hab ich auch nur mit Dose lackiert und der ist lang nicht so robust...

Ich hab seit August ein Avance B032, außen original Silber aber mit Klarlack drüber lackiert und innen Schwarz glänzend...das Case ist bis heute nicht fertig, das Window ist noch immer nicht vollständig...

Hier mal ein Pic von innen mit Evo 240 intern, 2x HDD Wakü, alles bis aufs NT wakü... bei nur 44cm Höhe...






Das window ist bis heut eben nicht fertig...


Und mein Kühlerchen ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

BlackShorty67

Senior Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 16:41

Hast dein neues Case zwar auch sauber verarbeitet,-
aber von der optik her gefiel mir dein alter cube besser...

Keine Negativkritik, ist halt nur Subjektiv.

Hmmm, und soviele Leute, den den kleinen YY haben kenn ich auch nicht persönlich... Lächel, Sehr viele haben entweder CS oder LL,- aber die Cubes sind eher selten gestreut.

Und beim B0221 Radieinbau ins Dach rechts ist von der Lufttechnik her die beste Alternative. Links passt es nicht.

PowerSTAI

Junior Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5 (FERTIG)

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 21:25

Hallo,

Erstmahl Lob an beide, Staun. :D

@Markus
Als ich kann mich bloß BlackShorty Anschließen.
Wobei  YY eigentlich eher im IT Bereich für Server genutzt wird und weniger im Heim Bereich.
Darum kann ich mir auch nicht vorstellen dass jeder viert so ein Gehäuse Zuhause hat.
Aber beide Case haben ihre Reize.
Und wenn das YY so schwer wird warum hast keine Rollen unter Case drauf geschraubt.
Habe ich bei meinem alten Server Gehäuse so gemach.
Bei meinem neuem ist Standart mäßig schon dabei gewesen, wegen Leer Gewicht mit Netzteil 80Kg.  ;D
Aber wie vorher schon erwähnt, ist Geschmack Sache so was.

@BlackShorty
Frage ?.  :)
Wo kann man nachlesen, dein Umbau für Netzteil WaKü.
Bin Leider bei AC Newbie.
Danke für Info.  ;D
ASUS P4C800 Rev 2.00 P4 3.4GHz@4.2GHz 4x 512MB PC4400 Leadtek FX5900 Ultra 256MB @ 500/1000 3 x 18GB SCSI 160MB/s 3 x 36GB SCSI 160MB/s 4 x 72GB SCSI 320MB/s Wakü von aqua computer high end 360, GPU Wakü von innovatek

mindheat

Senior Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5 (FERTIG)

Freitag, 12. Dezember 2003, 01:23

nice case obwohl es ja eigentlich kaufmod ist

@powerstai LOOOOOL wie schwer ist dein case 80KG das will ich sehen ::)

ist es aus 20mm sthal mit blei zusatzt gewichten um auch ja nicht abzuheben ???
[CENTER][/CENTER]

BlackShorty67

Senior Member

Re: YY B0221 und AC Wakü. Update Seite 5 (FERTIG)

Freitag, 12. Dezember 2003, 11:04

Zitat von »mindheat«

nice case obwohl es ja eigentlich kaufmod ist


Kaufmod??? Dann erzähl mir mal bitte deine Definition von Kaufmod??? Jetzt mal unheimlich neugierig ist.

Ich glaub, bei mir in meinem Case sind so einige Selbstgebaute Klamotten drin bzw passend umgebaute....

***Naja, sich jetzt mal nicht drüber aufregt***

Wegen meinem Netzteil Threat,- hmm, mußt mal die Suchfunktion benutzen, war ein Threat von mir, der ist wohl schon älter,- müßtest aber drauf kommen können, wenn du nach meinen Beträgen sortierst. Der Titel war glaub ich: "Enermax EG465 ,ein Wakü Netzteilteil entsteht"

Alleine beim Netzteil muß ich schon über den Begriff Kaufmod lächeln.... >:( >:(

,- Black