Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Weihnachts-Shoggy«
Damit will ich eigentlich nur sagen, dass ein Tropfen Wasser aus deiner WaKü nicht unbedingt zur Beschädigung der Hardware führen muss. Es gab hier und in anderen Foren schon einige Berichte über regelrechte Wasserpfützen auf der Hardware und trotzdem ist nichts passiert - möglich bleibt es aber natürlich auch weiterhin!
Ced-Ric
Full Member
Zitat von »curly«
Zitat von »Ced-Ric«
mich würde das auch sehr interessieren, weil wasser ja schön und gut ist, aber es gibt sicher noch andere möglichkeiten, das einzig negative ist dann wahrscheinlich der preis, aber seid mal ehrlich würdet ihr für einen stoff ( sagen wir ein Öl)
20-30 € ausgeben, man braucht ja dann nicht so viel davon, um eure cpu dann bis unter die zimmerteperatur zu kühlen
ich würde das dann wahrscheinlich machen ;-)
mfg, Ced-Ric
edit: es sollte sich mal ein chemiker melden, wird ja wohl nicht so schwer sein einen zu finden ;-) die wissen sicher viel mehr als wir :
Ced-Ric
Full Member
Zitat von »saian«
;D ;D ;D
Das ist gut, da Öl ja auch immer unter Raumtemperatur ist !
Zitat von »Steppenwolf«
du wirst mit ner Wakü bzw. Ökü nie! unter Raumtemp kommen, wie soll das denn gehen??
Das Kühlmedium wird schließlich mit der Raumluft abgekühlt. ::
MfG sTeppe
-