• 01.08.2025, 15:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wlad

Full Member

MosFet´s kühlen?

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 19:15

Hi
ich hab heute das Abit AN7 bekommen und wollt fage, ob diese Kühlkörper ( ca. die Hälfte ) ausreit um die MosFet´s zu kühlen?
Auf jeden einzelnen eine hälte des kühlers.
Hier das ist er, der lange rechts.




mfg
Wlad
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

hurra

God

Re: MosFet´s kühlen?

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 19:17

Hi

Normalerweise müssen die Spannungswandler nicht gekühlt werden. Nur bei großer Beanspruchung, wenn sie sehr heiß sind, könnte eine Kühlung nicht schaden. Wobei man sagen muss, das die Regler schon einiges an Hitze aushalten können. Ob der Kühlköper ausreichend is, wird dir niemand sagen können.

Cu Hurra

saian

Full Member

Re: MosFet´s kühlen?

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 19:18

Es gibt ne MosFet-Wakü für Abit NF7, aber Händler darf ich net nennen. Bei Bedarf, PM an mich!
Killed Abits: 2 Killed EpoXs: 1

cosmic7110

unregistriert

Re: MosFet´s kühlen?

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 23:04

mein gott

Klick HiEr!

immerhin buat ac die nicht ist also keine konkurenz :P

aber ich glaub den kennnt er schon ist ja auch nicht grade billig

saian

Full Member

Re: MosFet´s kühlen?

Donnerstag, 1. Januar 2004, 00:21

Nicht billig ? Also ich find den Preis angemessen ..
Killed Abits: 2 Killed EpoXs: 1

cosmic7110

unregistriert

Re: MosFet´s kühlen?

Donnerstag, 1. Januar 2004, 01:49

najo und ich habn vor mir liegen

ist ja nunmal wirklich nurn stück kupfer die 2 anschlüsse und der verschluss topfen ;)

aber verarbeitung is sauber und kühlen tut das teil auch ;)

ghostadmin

Full Member

Re: MosFet´s kühlen?

Donnerstag, 1. Januar 2004, 02:07

Materialkosten unter 5€

r1ppch3n

Moderator

Re: MosFet´s kühlen?

Donnerstag, 1. Januar 2004, 02:16

ähem... ihr redet hier doch ned allen ernstes über konkurrenzprodukte? :o
schämt euch...

wlad

Full Member

Re: MosFet´s kühlen?

Donnerstag, 1. Januar 2004, 13:28

Hi
meint ihr der Kühlkörper schaft es nicht? und wenn ich noch ein Lüfter drauf Blasen lasse reicht das dann?
mfg
Wlad
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

Novagor

Senior Member

Re: MosFet´s kühlen?

Donnerstag, 1. Januar 2004, 15:24

also normalerweise ist auf den spannungswandlern gar kein kühler, demzufolge wäre ja schon ein normaler passivkühler eine verbesserung! gehe also davon aus, das der passivkühler reichen würde... auch wenn ne wakü natürlich stylischer wäre!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

r1ppch3n

Moderator

Re: MosFet´s kühlen?

Donnerstag, 1. Januar 2004, 16:48

normalerweise...

normalerweise werden die sogar aktiv gekühlt!
cpu- und gehäuselüfter sorgen schließlich in jedem normalen system für n luftzug an dieser stelle ;)

wenn das wakü sei dank allerdings wchfällt KANN es in der tat ernsthafte hitzeprobleme geben (in einzelfällen wurden die dinger so heiß dass sie sich selbst abgelötet haben :o ;D)

also komm hier nicht mit normalerweise, ein wakü system ist einfach nicht normal (zumindest soweit es die mobo hersteller angeht ;))


die chancen dass die kühler reichen stehn aber ned schlecht, zumindest wenn man nicht zur spezies der 'extrem-übertakter' ghört ;)

ghostadmin

Full Member

Re: MosFet´s kühlen?

Donnerstag, 1. Januar 2004, 18:35

gibt Boards bei denen sind die Mosfets an der Rückseite z.B. bei meinem Epox, also wird die Kühlung nicht so wichtig sein bzw. passive Kühlkörper reichen IMHO wenn der Wärmeübergang vernünftig gemacht wird

FRy

Senior Member

Re: MosFet´s kühlen?

Donnerstag, 1. Januar 2004, 19:05

HI


vielleicht passt er ja auch auf einem AN7 drauf ;) am besten mal Olpert fragen ;)

mfg

TheJoker

God

Re: MosFet´s kühlen?

Donnerstag, 1. Januar 2004, 19:57

Wow, geiles Teil :o

Ich hab mir für mein Mainboard (K7S5A) selber einen Spannungswandler-Kühler gebaut, weil es bei mir genau die vin r1ppch3en genannten probleme gab.
ausgelötet ham se sich zwar nich, aber nach einiger zeit zocken ist das ding regelmässig abgeschmiert.
dann hab ich erstmal quick&dirty ein paar passivkühler drauf, das hat die abstürze zwar hinausgezögert, aber weg warn sie nicht.
erst mit dem wasserkühler war das ding endlich wieder stabil :)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

cosmic7110

unregistriert

Re: MosFet´s kühlen?

Donnerstag, 1. Januar 2004, 22:06

er passt auf ein AN7 drauf sonst hätt ich ihn nicht behalten

siehe sig ich hatte vorher das NF7 2.0 und hab nu das AN7 und der kühler passt 1000%ig habn schon drangehalten....


kommt aber erst wieder rein wenn die ganze wakü wieder ins case kommt