• 10.05.2025, 06:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

S_t_e_f_a_n

unregistriert

Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 21:23

Hallo,

ich wollte man nachfragen, ob man Kunstoff verchromen lassen kann. Ich habe da keinerlei Erfahrung. Ich wollte meine Füsse meines Chieftech's verchromen lassen, bzw. wenn das nicht geht Chromefarben lackieren. Bei einer Lackierung, wie müsste man den Kunstoff lackieren damit die Farbe nicht mehr durch kratzer beschädigt werden kann?



greez

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 21:34

Nein, ist nicht möglich, da das material stark erhitzt werden muss zum verchromen !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 21:53

Doch geht Daniel ;)
Sry ...

Plastik verchromen ist allerdings teuerer als Metall zu verchromen (noch teurer ...) wo du das in deiner nähe machen lassen kannst weiß ich leider nicht - guck einfach in den gelben seiten !

MfG TrOuble

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 21:58

sonst nimmst ne chromspray sieht zwar nicht so gut aus ist aber auch schön.
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 22:11

Das kommt aufs Verfahren an @Daniel

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 22:11

Wie ist das denn z.B. mit den Deckeln von diesen Chromsprays? Die sind doch spiegelblank. Ich meine die werden bedampft oder so! Und wenn das soo teuer wär, dann würd es sich doch bei einer 3 Euro Dose kaum lohnen, oder??

dami

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 22:15

Zitat von »dami«

Wie ist das denn z.B. mit den Deckeln von diesen Chromsprays? Die sind doch spiegelblank. Ich meine die werden bedampft oder so! Und wenn das soo teuer wär, dann würd es sich doch bei einer 3 Euro Dose kaum lohnen, oder??

dami

Dann überleg mal was da für Stückzahlen übers Band gehen.

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 22:16

es ist immer was anderes ob man etwas in einzelstückzahlen oder im größenordnungsbereich herstellt ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 22:16

na ja ne 3 euro dose chrom spray hab ich noch net gesehen
und in dem fall wirds die masse machen ;)
chromsprays sind in der regel mist
aber wenn meine nächste bestellung da is werd ichn neues testen das feiste metall spähne versprüht; hoffe damit vieleicht einen etwas besseren effekt als mit den billig sprays zu erziehlen die nur silber aussehen oder die beim überwischen abgehen
werd dann nen kleinen "testbericht" abgeben

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 22:29

Ich bin ja nicht blöd ;)!
Weiß auch, dass Serienteile mit hoher Stückzahl günstig sind, ABER: hier ging es um das Verfahren(!) und Kunststoffteile werden in der Regel bedampft (schon mal in die Innenseite von so nem Chromsprayfür3EurobeiunsimBaumarktkleineDoseGrußanNemesis-Deckel ;D geschaut? Die sind nur von aussen "verchromt" - es ist kein echtes verchromen!)!!!
Und dieses Verfahren ist nicht so aufwändig wie verchromen!

dami

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 22:31

die reflketroren aus den maglites werden auch mit ALuminium bedampft (wars wirklich alu...?)


Also des wäre rein technisch gesehn koi prob :)

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 22:37

Hab nochwas gefunden! Was auch wohl erklärt warum echtes verchromen so teuer ist:

dekorativ verchromen:

Beim Dekorativverchromen kommt es weniger darauf an, eine Verschleißschicht zu erzeugen, Ziel ist vielmehr ein hoher Korrosionsschutz mit sehr hochwertigen Aussehen.

Dieses Verfahren ist eigentlich eine Kombination von mehreren Metallschichten
in Verbindung mit einer hochwertigen Vorbehandlung durch Schleifen und Polieren.

In der Regel wird beim Dekorativverchromen zuerst die (meist Stahl-)
Oberfläche geschliffen und poliert.
Dann wird diese aufwendig entfettet und vorsichtig gebeizt.
Nun wird eine Kupferschicht erzeugt. Bei Bedarf wird an dieser Stelle nochmals poliert.
Dann wird eine Nickelschicht erzeugt. Zum Schluss folgt die relativ dünne Chromschicht
(ca. 0,3 bis 0,8 µm).

In manchen Fällen werden auch Mehrfachschichten von Kupfer und
Nickel im Wechsel erzeugt. Damit erreicht man einen noch höheren
Korrosionsschutz bei sehr gutem Aussehen.

Die zuoberst liegende Chromschicht ist sehr hart und widerstandsfähig gegen
viele Laugen, Gase und Säuren, jedoch nicht gegen Salzsäure und Eisen -III- Chlorid.



dami

S_t_e_f_a_n

unregistriert

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 23:49

Ich habe gedacht es gibt irgendwo eine Firma, zu der man Kunstoffteile schicke kann (in meinem Fall, die Füße meines Chieftechs) und die verchromen mir die dann. Ich habe gesucht aber bis jetzt noch nichts gefunden.

Weis zufällig irgendjemand eine Firma?


greez

Re: Verchromen

Donnerstag, 1. Januar 2004, 23:59

durchforste einfach mal die gelben seiten nach einem galvaniker in deiner nähe ;)

S_t_e_f_a_n

unregistriert

Re: Verchromen

Freitag, 2. Januar 2004, 00:18

THX :)

Re: Verchromen

Freitag, 2. Januar 2004, 00:21

Nicht jede Galvanikwerkstatt kann Kunststoff verchromen, aber jede Galvanikwerkstatt wird dir sicherlich sagen können, wer sowas macht. ;)

S_t_e_f_a_n

unregistriert

Re: Verchromen

Freitag, 2. Januar 2004, 01:04

Danke dir, werde ich auch so machen... :)

Re: Verchromen

Freitag, 2. Januar 2004, 19:11

Ich hab da jetzt keinen Link mehr, aber es gibt doch diesen Typen mit dem Plexicase und den Duschschläuchen drin (klares+grünes Plexi), der auch alle Plastikteile hat verchromen lassen... da kommt irgendeine Paste drauf und dann geht das... auf seiner Website war (meine ich) auch eine Kontaktadresse zu finden...

so far...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

mOp

Full Member

Re: Verchromen

Freitag, 2. Januar 2004, 22:53

| Nur wenn du (alles) verloren hast, etwas gutes nicht funktioniert, oder etwas fehlt weisst du wie schön es eigentlich ist mit all dem was um dich rum ist. | | Mein Rechner @ WebTemp

Re: Verchromen

Freitag, 2. Januar 2004, 23:44

nachdem ich grad meine kinnlade wiedergefunden habe fällt mir eigentlich nur noch eins ein:
wie teuer?

aber eigentlich hab ich für derlei spielerein im mom eh kein geld ;)