• 18.07.2025, 22:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

psychoz

Unregistered

Re: Wakü Netzteil?

Wednesday, January 7th 2004, 8:04pm

das ist mein letztes post zu dem thema :-X:

Quoted from "Kar.98"



ihr tut so als ob es eine Hochspannungsleitung währ.


da ist auch eine mords ;)spannung drauf- genug um deine pumpe(nicht die vom rechner ;D) lahmzulegen.

fakt ist, daß du nie so genau weißt, was im nt unter spannung steht (24 std warten reicht definitiv NICHT!!! aus)

Quoted from "Kar.98"




Ich glaube manche von euch lassen sich an der Tanke die Autoreifen vom Tankwart aufpumpen.


JA! ich hab mir mal die reifen der karre meiner frau angesehen, nachdem sie die "aufgepumpt" hatte *grusel* das war auch lebensgefährlich.

egal-nach der art deiner fragestellung und sonstigem :P zu urteilen trau ich dir nicht zu den umbau fachgerecht durchzuführen- aber was laber ich rum: mach was dir spaß macht....

Novagor

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Wednesday, January 7th 2004, 8:54pm

ich finds gut, dass immer alle zur stelle sind und einem von etwas abraten, dass in der tat lebenbedrohlich ist. finde ich klasse, denn so sieht man, dass die community keine verluste erleiden will... gibts bestimmt ne menge andere foren, wo so sprüche kämen wie "nt aufschrauben? na dann aber bitte mit feuchten händen *harhar*" und son käse...

gibt ne menge toller netzteil momentan aufm markt und preislich sind se natürlich nicht ganz ohne, aber angesichts dem, was man für mb, cpu oder grakas zahlt, da sollte man dann nich einfach am nt sparen! wakü nts gibts momentan ja auch einige und selbst die "normalen" enermax teile finde ich persönlich recht leise!
außerdem sieht ein 120erlüftergemoddetes nt irgendwie doof aus, wenns schlecht gemacht wurde... dann lieber was ordentliches kaufen, wobei man sich auch keinen schlag holen kann (ausser beim zahlen der rechnung ;))
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Simpo

Junior Member

Re: Wakü Netzteil?

Wednesday, January 7th 2004, 11:48pm

Also ich habe mein Netzteil erst mal 2 Wochen aufm Tisch liegen lassen (natürlich nicht am Strom angeschlossen) bevor ich es bis in alle Einzelteile zerlegt habe, 2-3 Wochen später hatte ich die Wakü ins NT gebaut.
Ich konnte problemlos mit dem blossen Fingern an den Spulen, unter den Kondensatoren usw. rumgrapschen.

Aber von euch hat es vorhin schon jemand erwähnt, ohne das NT zu zerlegen kommt man da sowieso schwer ran um irgendwelche Kühler umzubauen.

Ohne Erfahrung in Sachen Elektrik sollte mans wohl lieber nicht im Netzteil rumlöten, schrauben usw.
Auch auf den Kühlkörpern kann Spannung sein !

Den Deckel aufschrauben und n Loch reinmachen sollte dagegen jeder hinbekommen solang man net im NT rumfummelt.

Simpo

Junior Member

Re: Wakü Netzteil?

Wednesday, January 7th 2004, 11:50pm

Trozdem muss ich sagen:

KURZ NACHDEM DAS NT UNTER STROM STAND AUF KEINEN FALL AN DER ELEKTRONIK IM NETZTEIL RUMFINGERN !!!!!!!!

JGFerdi

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Thursday, January 8th 2004, 12:20am

Hi,

mach doch lieber folgendes:

Es gibt ein NT, das alle Wärme nach außen bringt, also an die Seitenwand, wo dann ein Passivkühler auf sie wartet. Schraubt diesen ab und macht dort einen Wasserkühler dran! Ihr habt keinen Kontakt mit den Innenbausteinen, also natürlich kein Problem!

Wo es so eins gibt weiß cih nicht mehr auch nicht wie es heißt, aber teuer wars nicht wirklich!

Ferdi

Seppel-2k3

God

Re: Wakü Netzteil?

Thursday, January 8th 2004, 12:24am

moin moin

gebe ich meinen senf auch mal dazu

ich find das total ok das ihr im von der wakue abhaltet wenn ich da ahnung von haette wuerd ichs demnach wohl auch tun

nur wenn er nen loch ins nt gehaeuse schneiden will dann is da weiss gott nichts gefaehrliches dran hab ich bei meinem nt doch auch gemacht hab nichts weiter angefasst ausser halt das gehaeuse und die schrauben selber !!

also das mit dem loch kann er meiner meinung nach bedenkenlos machen aber die elektronik ohne ahnung blos zu frieden lassen wenn man keine ahnung hat ! son abgefackelter rechner sieht echt net toll aus und gefaehrlich isses obendrein !

Edit: die waku im nt natuerlich !

JGFerdi

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Thursday, January 8th 2004, 12:29am

Hi,

ich hab das Netzteil gefunden! War doch ein wenig teuerer, naja was erwartet man bei einem ENGELKING-NT! Naja kostet so um die 220 €!

Engelking AP2-6300SFC-A <-- so heißt es!

Ferdi

landler

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Thursday, January 8th 2004, 12:59am

also da ich solche threads hier schon öfter gelesen habe und es eigentlich immer mit vielen warnungen oder topic closed endet will ich noch schnell was loss werden.

ist nun mittlerweile so an die 9-10 jahre her. war während meiner lehr zeit. unser elektriker hab wasserinstallateur gelernt) war so schlau und hatt eine lampe abmontiert. nur hat der wahnsinnige nicht die sicherung rausgedreht. also hing nach der demontage der lampe noch so gut ein meter von der decke. dann kommt so ein kleiner lehrling (heisst in deutschland glaub ich azubi ;D. der lehrling war übrigens ich) und streift das kabel mit dem unterarm. dann weiß ich mal länger nix mehr. munter wurde ich als die rettung da war. muß echt sagen so neh intensiv für zwei drei tage hat was_ nämlich NIX. hatte glück das mich das dumme kabel nur gestreift hat und nicht auf meinem arm liegen blieb. so hat mein arm halt nur für einige zeit ein eigen leben entwickelt aber ansonsten ist nix passiert. auf der intensiv mußt ich trotzdem bleiben zur beobachtung. ist also doch nicht zum spassen so 230 volt. als ich lass mir den 120er mod von einem elektriker machen. nochdazu ist bei mir im nt so eine spule oder ähnliches am deckel montiert.

landler
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Quoted from "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

BlackShorty67

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Thursday, January 8th 2004, 9:01am

Mojens,-

also erstmal der alte berühmte aber auch wahre spruch:

leute Lebensgefahr! Wer nicht weiß,- was und wie es in nem Schaltnetzteil abgeht--> Fingers wech und Gehäuseschrauben zulassen. Je nach Taktreglerschaltung gibts bis zu 317V Gleichspanung in so nem Netzteil,- und die kann einen ganz gut wechhauen.

So: Wenn man die elementaren Vorsichtsregeln beachtet ist ein Lüftermod eigentlich problemlos:

Blos ich finds immer wieder erschreckend,- wenn so Posts kommen: Ich will mein Netzteil auf Wakü umbauen, hab aber keine Ahnung.

Es gibt hier im Forum ich glaub mal höchstens ne Handvoll Leute, die ihr Netzteil auf Wakü umgebaut haben und deren Umbau fachgerecht und sauber war. Und deren Grundwissen ist glaub ich ein bischen höher als Physik Mittelstufe oder Technikunterricht.
Es gibt hier im Forum einen Threat zu einem Umbau eines Enermax: Wenn man den durchgelesen hat und den fachlichen und elektronischen Teil davon verstanden hat und zusätzlich auch noch gut Löten kann,- dann kann man den Gedanken ins Auge fassen,- Wer jedoch schon bei dem Begriff "Primär getakteter Schaltregler" an nen fett geilen Bass denkt,- vergißt den Gadanken am besten ganz schnell wieder.
Kann nur in die Hose gehen.

so far,- Black

Simpo

Junior Member

Re: Wakü Netzteil?

Thursday, January 8th 2004, 6:48pm

Das mit dem passiven NT hab ich mir auch schon mal gedacht , aber das was du meinst kommt von Zalmann und kostet glaub ich um die 200Eur.

Was ich jedoch sicher sagen kann ist das das NT extrem heiss wird, ein Kumpel musste es schon öfters einschicken weils durchgebrannt ist, am ende hat er sein Geld wiederbekommen und hat sich ein Coolcurrent gekauft.

Im Moment bin ich grad dabei sein altes AntecTrue Power auf Wakü umzurüsten.

facet

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Thursday, January 8th 2004, 7:02pm

so ihr verrückten NT wasserkühlungsfreax... ::)
hatte übringens mal das Passive Netzteil bei mir (200€ oda so) habe es aber iweder umgetauscht..ich wußte nicht genau was es wog aber es war so schwer wie mein hund oda kene ahnung was..man meinte fast man hält einen dementsprechenden eisenblock in der hand!ich habe es dann umgetauscht und für de 200€ mit ein lianli gehäuse gekauft und ein NT mit 120er lüfter (reicht vollkommen aus, ich höre es nicht, auch wenn meine kumplz alle sagn dass ich wegn zu oft zu lauter musik taub bin =))
wie auch shcon gesagt finde ich es gut dass man hier QUALIFIZIERTE und auch warnende tipps bekommt. ::)
also 250 € oda 200€ sollten euch euer leben,haus,eltern schon wert sein, nicht?!(wenn man ein Wakültes NT will)

so weit
... facet ;D