• 19.06.2024, 11:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 16:35

So wollte mir mal ne Oberfräse zulegen ( genau für eigen- Kühlkörper) hat da mal einer ne günstige leistungsstarke fräse die auch für kupfer geeignet ist irgendwo im angebot gesehen hatte eine bei praktiker aber die war nur für holz
cu der MoP


P.S. wat sind das für sch...s smileys

Zitat von »Chewy«

und ? was nützt dir das telefonbuch ?  ;D ;D ;D
[quote author=restALCH link=board=4;num=1097002433;start=45#46 date=10/06/04 um 10:31:11]scheiß drehbuch aber ne fette rollenbesetzung  ;D[/quote]

den

Senior Member

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 16:48

vergiss es, wenn du versuchst mit einer oberfräse kupfer zu fräsen fliegt dir vermutlich der ganze block um die ohren.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 16:49

Ich würd mal sagen, dass du Metallbearbeitung mit ner Oberfräse vergessen kannst! Das wird meist nix. Du bringst einfach nicht die nötige Kraft und Genauigkeit auf wenn du sie per hand bewegst.
Du könntest sie aber fixieren und mit einem Kreuztisch arbeiten, was ich aber auch nicht so gelungen finde...

dami

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 16:50

Hi

Ja kannst du eigentlich vergessen!
Trotzdem rate ich dir zu einer Kress Oberfräse!

RAge128

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 16:50

Zitat von »den«

vergiss es, wenn du versuchst mit einer oberfräse kupfer zu fräsen fliegt dir vermutlich der ganze block um die ohren.

und womit dann und was soll as kosten? bin nämlich nur ein einfacher schüler und komme leider nicht an eine cnc- Fräse oder Ähnliches

Zitat von »Chewy«

und ? was nützt dir das telefonbuch ?  ;D ;D ;D
[quote author=restALCH link=board=4;num=1097002433;start=45#46 date=10/06/04 um 10:31:11]scheiß drehbuch aber ne fette rollenbesetzung  ;D[/quote]

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 16:52

ne fräse, die du zum bau von kühlern verwenden kannst, wirst du nicht einfach mal so beim baumarkt bekommen... die dinger kosten ein paar tausend (die aller kleinsten) und die richtigen kosten ein paar 10/100tausend Eur.

also vergiss solche schnapsideen! ;)

och mensch, wir hatten doch die letzten tage genug threads zum thema kühlerbau! hol dir nen kupferblock und ne kupferplatte, dann sägst/bohrst du kanäle rein und lötest den spaß weich zusammen! (weichlöten, wie von nemesis beschrieben mit camping-gas-kocher)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 16:57

Zitat von »den«

vergiss es, wenn du versuchst mit einer oberfräse kupfer zu fräsen fliegt dir vermutlich der ganze block um die ohren.

und womit dann und was soll as kosten? bin nämlich nur ein einfacher schüler und komme leider nicht an eine cnc- Fräse oder Ähnliches

Zitat von »Chewy«

und ? was nützt dir das telefonbuch ?  ;D ;D ;D
[quote author=restALCH link=board=4;num=1097002433;start=45#46 date=10/06/04 um 10:31:11]scheiß drehbuch aber ne fette rollenbesetzung  ;D[/quote]

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 17:33

danke aber trotzdem interessiert mich was für fräsen denn immer gemeint sind über die in den berichten geredtet wird sind das diese scheiss teuren teile und mit von 5 seiten in den kupferblock reinbohren finde ich nicht gut ich dachte an einen kupferblock in den kommt ein geschlungender Gang. Dann kommt ein ring silikon rauf und in die ecken 4 löcher auf diesen block kommt dann plexi rauf und wird festgeschraubt. ähnlich wie der twinni.
kann mir bitte einer sagen wie ich das machen

danke
cu der MoP :P :P ::) ;D ;D



P.s. ja ich frage gern :P

Zitat von »Chewy«

und ? was nützt dir das telefonbuch ?  ;D ;D ;D
[quote author=restALCH link=board=4;num=1097002433;start=45#46 date=10/06/04 um 10:31:11]scheiß drehbuch aber ne fette rollenbesetzung  ;D[/quote]

mOp

Full Member

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 17:36

Dann kauf dir ein weng werkzeug und bearbeite dein Kühler per Hand.

DAS kannst du dir als Schüler leisten. ;D
| Nur wenn du (alles) verloren hast, etwas gutes nicht funktioniert, oder etwas fehlt weisst du wie schön es eigentlich ist mit all dem was um dich rum ist. | | Mein Rechner @ WebTemp

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 17:42

hmmmm...
also cnc fräsen von denen wir reden, sehen ungefähr so aus:
1.
2.
die teile kosten ordentlich und für dich als privater bastler, dazu noch schüler, is sowas nicht realisierbar! als schüler solltest du dich mit der möglichkeit des bohrens (bohrmaschine) und sägens (dremel) glücklich schätzen, is einfach zu machen und dann halt den kühler löten (siehe mein posting oben)
es ist für dich aber im normalfall nicht möglich einen kühler herzustellen, der optisch 1a aussieht... da braucht man schon spezialwerkzeug, cnc fräse, oder drehbank am besten!

P.S. bitte kein posting 2mal machn (siehe oben)!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 17:42

Zitat von »mOp«

Dann kauf dir ein weng werkzeug und bearbeite dein Kühler per Hand.

DAS kannst du dir als Schüler leisten.  ;D

machst du dich über schüler lustig??? >:( >:( >:(
und was für werkzeug meinst du ich feile aber nicht 20 stunden an einem schei...s kühler

Zitat von »Chewy«

und ? was nützt dir das telefonbuch ?  ;D ;D ;D
[quote author=restALCH link=board=4;num=1097002433;start=45#46 date=10/06/04 um 10:31:11]scheiß drehbuch aber ne fette rollenbesetzung  ;D[/quote]

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 17:45

Zitat von »Novagor«

hmmmm...
also cnc fräsen von denen wir reden, sehen ungefähr so aus:
1.
2.
die teile kosten ordentlich und für dich als privater bastler, dazu noch schüler, is sowas nicht realisierbar! als schüler solltest du dich mit der möglichkeit des bohrens (bohrmaschine) und sägens (dremel) glücklich schätzen, is einfach zu machen und dann halt den kühler löten (siehe mein posting oben)
es ist für dich aber im normalfall nicht möglich einen kühler herzustellen, der optisch 1a aussieht... da braucht man schon spezialwerkzeug, cnc fräse, oder drehbank am besten!

P.S. bitte kein posting 2mal machn (siehe oben)!


stschuldigung aber ich frage nochmal dumm woher krieg ich sone anleitung weil ich habe fast ne stunde gesucht und nix hier im forum von nemesis oder jemand anderem gefunden.

Zitat von »Chewy«

und ? was nützt dir das telefonbuch ?  ;D ;D ;D
[quote author=restALCH link=board=4;num=1097002433;start=45#46 date=10/06/04 um 10:31:11]scheiß drehbuch aber ne fette rollenbesetzung  ;D[/quote]

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 17:48

da ich ein netter und vorausschauender mensch bin, habe ich mal vor paar tagen direkt ne anleitung geschrieben, hoffe sie ist einigermaßen verständlich!

mein forum ;D

könntet mir ja auch mal als antwort darauf schreiben, was ihr von dem kleinen how to haltet! ich überarbeite es gern, um so neulingen nen besseren einstieg geben zu können!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

moinky

Senior Member

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 17:51

den

Senior Member

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 18:47

abgesehen davon dass es nicht funktionieren würde: für das geld, das du für eine ordentliche oberfräse hinblätterst bekommst du 2 cuplexe.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 19:52

Seh ich genauso, wenn du §keinen Bock hast dich stundenlang" mit deinem Kühler zu beschäftigen musste dir halt einen kaufn...
PS: Im Leben ist nichts umsonst ;D
=============================== == Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ == ===============================

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 20:10

back to topic -

was fürne oberfräse empfehlt ihr ? Nuky brauch eine für Holzbearbeitung...
wenn möglich nicht der Preis Overkill bitte :)
------------------- In einigen Foren verschwinden grössere Beiträge schneller als die kleineren. Das liegt daran, dass grössere beiträge mehr Masse haben und so im Server schneller an den Rand der Magnetscheibe des Plattenlaufwerks befördert werden, wo sie über den Rand fallen. -------------------

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 20:11

sowas ist noch ganz brauchbar und früher oder später auch bezahlbar...
http://www.zerofanzone.co.uk/projects.as…illdrill&page=1

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 20:52

Kauf dir ne Drehbank und dreh dir einen ähnlichen Kühler wie den Cuplex evo.

mfg

tomd

moinky

Senior Member

Re: Oberfräse kaufen

Freitag, 9. Januar 2004, 20:59

Ich kann mich nur Rage128 und seiner Kress anschliessen. Die kostet bei Westfalia glaub ich etwa 140€. Wenns nen bischen mehr sein darf, kannste auch eine von Metabo nehmen (etwa 220€).
*in den Keller schau* Oder ich hab da noch sowas: http://www.landratten.net/public/cnc_moinky/spindel/ ;D

Prinzipiell sind die Oberfräsen für Metallbearbeitung geeignet, jedoch NUR wenn die in einen stabilen Bohrmaschinen und mit einem Kreuztisch.
Selbst dann währ es mir noch zu gefährlich.

Als Fräser kannste nen normalen HSS- oder besser HM-Zweischneider nehmen. Das Kupfer schmiert soweit ich weiss recht schnell, deshalb nicht mehr Schneiden.

So, und nochmal: Es ist und bleibt gefährlich!
Für Spindel, Ständer und Kreuztischt, sowie für einige Fräser wirste mindestens 400€ los. Ob sich das lohnt...