• 22.08.2025, 04:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jinnai

Full Member

Neue Idee für einfachen Kühlerbau?

Freitag, 9. Januar 2004, 20:17

Hi Leute, momentan habe ich keine Zeit meine "Vision" zu verwirklichen, will sie jedoch von erfahrenen Wasserkühlerselberbauern auf "Dichtheit" überprüfen lassen.

Die Idee: "3-Etagen-Kühler"

1. Plexiplatte mit Gewinden (ca. 1 cm)
2. Kupferblock (ca. 1,5 cm)
3. Kupferplatte (ca. 0,3 cm)

Erklärung:
-Erste Etage, die Plexiplatte beinhaltet die Gewinde und ermöglicht einen Einblick in den Kühler.
-Zweite Etage, hier wird der Wasserlauf hineingebohrt, mit der Außnahme, dass durchgebohrt wird. Folglich muss nicht auf die Tiefe des Bohrloches geachtet werden.
-Die letzte Etage macht den Kühler dicht, sie hat die optimal Stärke für die beste Wärmeübertragung.
-Plexi und Kupfer werden durch einen O-Ring abgdichtet, die beiden Kupferplatten auf anraten verlötet!

Ich stelle mir den Bau einen solchen Kühlers sehr simpel vor und vorallen sehr billig (sowohl Material als auch Aufwand oder Werkzeug), sollte ich positive Resonanz erhalten werde ich mich mal ans Werk machen.
Sollte diese Idee nicht neu sein, klärt mich auf...
(hab sowas beim stöbern aber noch nicht gefunden)
Wenns aus irgenteinem Grund nicht realisierbar ist, redets mir aus dem Kopf...

mfg Jinnai
=============================== == Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ == ===============================

steff79

God

Re: Neue Idee für einfachen Kühlerbau?

Freitag, 9. Januar 2004, 20:23

Ja, ist doch ne simple Sache... die untere Ebene löteste, so das es schon dicht ist, oben nimmste nen Oring... kannste dann auch ausgefalle Kanäle ins Kupfer feilen... ist doch cool ;)

Dragonclaw

God

Re: Neue Idee für einfachen Kühlerbau?

Freitag, 9. Januar 2004, 21:02

zwischen den beiden kupferplatten lieber keinen o-ring, der isoliert ;)

dann eher die plexiplatte direkt auf das kupfer und ins plexi ne große vertiefung fräsen, damit das wasser großflächig über den planen kupferboden fließen kann ;)

mit löten ist das schon besser

cu
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Nemesis

God

Re: Neue Idee für einfachen Kühlerbau?

Freitag, 9. Januar 2004, 21:14

nun ich habe das prinzip damals mit meinen ram kühlern so gemacht allerdings nicht ins cu gebohrt sondern ins plexi (1 schicht cu 2 plexi)
bei einem cpu kühler sind die kanäle in cu natürlich besser
aber die unteren schichten solltest du verlöten is besser ;)
geht auch aufm ceranfeld udn nur den plexi deckel mit einer gummi flächendichtung abdichten falls du keine fräse füe eine nut für deen o-ring hast
wobei ich nicht sicher bin was die "die optimal Stärke für die beste Wärmeübertragung" ist
aber mit einer geringeren restbodenstärke nimt die leistungsfähigkeit eines kühlers in der regel zu
ich würde bald 3mm nehmen

Lev

God

Re: Neue Idee für einfachen Kühlerbau?

Samstag, 10. Januar 2004, 14:29

Ich seh eigentlich nur im Wärmeübergang zwischen den unteren beiden Ebenen n Problem, aber das müsste man mit löten etc. dann einfach mal probieren.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Dragonclaw

God

Re: Neue Idee für einfachen Kühlerbau?

Samstag, 10. Januar 2004, 14:32

Zitat von »Nemesis«

nun ich habe das prinzip damals mit meinen ram kühlern so gemacht allerdings nicht ins cu gebohrt sondern ins plexi (1 schicht cu 2 plexi)
bei einem cpu kühler sind die kanäle in cu natürlich besser
aber die unteren schichten solltest du verlöten is besser ;)
geht auch aufm ceranfeld udn nur den plexi deckel mit einer gummi flächendichtung abdichten falls du keine fräse füe eine nut für deen o-ring hast
wobei ich nicht sicher bin was die "die optimal Stärke für die beste Wärmeübertragung" ist
aber mit einer geringeren restbodenstärke nimt die leistungsfähigkeit eines kühlers in der regel zu
ich würde bald 3mm nehmen



nur bei einem zu dünnen boden verteilt sich die wärme nicht mehr so gut im ganzen kühler, aslo nicht zu dünn machen ;
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Nemesis

God

Re: Neue Idee für einfachen Kühlerbau?

Samstag, 10. Januar 2004, 21:25

Zitat von »Dragonclaw«




nur bei einem zu dünnen boden verteilt sich die wärme nicht mehr so gut im ganzen kühler, aslo nicht zu dünn machen ;

deswegen 3mm
yappa hatte damals seine kühler so getestet
bei mehrern mm angefangen und immer etwas abgedreht
das ergebnis wahren immer bessere temps ;)
aber was ich eher sehe ist das problem dass sich die bodenplatte bei zu hohem anpressdruck und zu geringer dicke verbiegt deswegen halte ich pers. 3mm für optimal ;)
zumal sich da net viel verteilen brauch die hauptwärme wird genau über dem die abgegeben der rest hilft nur minimalst ;)

mindheat

Senior Member

Re: Neue Idee für einfachen Kühlerbau?

Sonntag, 11. Januar 2004, 05:32

@nem wegen dem verbiegen kommt immer auf die form der kanäle an

aber 3mm iss eh ok ;D

@topic hab selber 2 kükö in der art kühlen prima

ist halt viel hand arbeit drann mit feilen, zu erst möglichst gut ausbohren und evtl wenn du eine grosse standbohrmaschine hast mit einem fräser die verbindungen der bohrlöcher noch raus bohren

dann feilen feilen feilen ;D

zum dichten kannst auch (wenn quadratische kükö machst) einfach silikon nehmen ;)

kannst sogar farblich noch was machen mit rotem oder ähnlich :P

ähm aber das mit dem gewinde schnall ich ned ganz

machs ins cu und schraub den plex deckel so drauf ;)
[CENTER][/CENTER]