Ich stehe vor einem Problem! Ich wollte meine 2 HDD's mit einem Entkoppler entkoppeln. Nur ich weiß nicht, welche Entkoppler von welcher Marke ich nehmen soll!
Gut wäre auch, wenn sie zu dem Schienensystem in meinem Casetek 1019 Alu passen würde.
ALso ich würd dir vorschlagen du versuchst mal nen Selbstbau aus entweder übrigen Dämmmatten, Moosgummi oder normalen Gummi oder du schaust mal auf www.moddingtech.de
da gibts ein tutorial (Silent PC glaub ich heißts) wo sie es mit Weckgummies gemacht haben.
also ich kann nur das mit den Einmachgummis empfelen. Hab das bei mir auch so gemach (WesternDigital 1200 JB).
Und ich muss sagen man hört nichts mehr, weder die Drehzal noch beim Zugriff. ;D
Zudem sehr sehr sehr billig ;D
passt mit den einmachgummis auf.. die dinger werden mit der zeit sehr spröde und reissen..
mehr zu empfehlen wären gummischnüre aus dem modellbaubereich..
die art der anwendung is aber auf jeden fall ne super sache!
schau mal bei den dichtringen dort gibts auch dickere
musst halt zwei oder drei pro schraube nehmen wenn sie zu dünn sind
bei den einachgummis würd ich vorsichtig sein
einige haben keine probleme aber andere berichten von gravierenden performance verlusten der platte
teste das unbedingt vorher
@Nem...
... achso... ich dachte Du meinst "richtige" Gummipuffer mit Gewinde... sowas wie das Entkopplungsset nur in Wirksam.
@topic...
... ich hatte meine Festplatte ne laaaange Zeit mit diesen Gummi für Zeltheringe entkoppelt. Das sind diese dicken, relativ starren Gummi, mit denen man diese richtig großen Heringe bei Mehr-Mann-Zelten mit den Schnüren verbindet... das ging total klasse und ich hatte auch keine Performanceverluste (das man sowas überhaupt wahrnehmen kann, wage ich zu bezweifeln!)
nein mit gewinde net
aber wenn man die schrauben auch noch mal vom gehäuse entkoppelt dann isses auch wirksam
also im prinzip 2 gummipuffer
einen zwischen hdd und käfig und einen zwischen schraube und käfig