• 23.07.2025, 00:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nuker

Junior Member

Dremelscheiben ? Modellbaudremel ? Geht das?

Mittwoch, 21. Januar 2004, 22:34

Hi Leute, ich bestell mir jetzt die Einbaublende für den Airplex Evo 240 und ausserdem will ich noch ein Fenster ins gehäuse machen. Wie schaut das nun mit dem Dremel aus? Also mit ner Stichsäge hab ich ein böses erwachen bei meiner gehäusewand gehabt, direkt wieder weggelegt. Ich hab hier so einen Modellbaudremel liegen, bis 40 W , 12 - 28 V . Reicht der um das Ordentlich zu machen? Und wo bekomm ich die Aufsätze (scheiben) dafür her? Leider haben wir nämlich einen sehr schlechten baumarkt im ort, und dann weit und breit erstmal keinen..


mfg

Tiberius

Nemesis

God

Re: Dremelscheiben ? Modellbaudremel ? Geht das?

Mittwoch, 21. Januar 2004, 22:43

hmm also meiner meinung nach isn 40w modellbau teil zu schwach da bist du tage beschäftigt :-/
die stichsäge is da schon besser
was is passiert?
gescheit abkleben, aufzeichnen
gut festhalten
und schneiden is doch kein problem ???

WuDu

Senior Member

Re: Dremelscheiben ? Modellbaudremel ? Geht das?

Mittwoch, 21. Januar 2004, 23:38

das wichtige bei der stichsäge isn fester untergrund und optimal is in der unterlage halt nur son schlitz an der stelle, an der das sägeblatt durch das metalltaucht.

von allen "primitiven" methoden is das die mit abstand sauberste und schnellste. tolle muster erreichste natürlich nich, aber ne leichte wölbung is durchaus drin. hauptsache is halt fester untergrund auf möglichst viel fläche und dann natürlich auch druck von oben auf das werkstück (leimzwingen oder knie ;)) und druck auf die säge, damit die nich springt...

das wars eigentlich auch schon

+sauron+

Full Member

Re: Dremelscheiben ? Modellbaudremel ? Geht das?

Donnerstag, 22. Januar 2004, 00:03

Mit dem Modellbaudremel denk ich auch nicht das klappt. Wenn schon dann richtigen Dremel, der hat dann auch 125W. Mit den fiberglasverstärkten Trennscheiben war ich ganz fix fertig und nicht mal 1 Trennscheibe gebraucht, die sind echt gut. :D
Für ein Window würd ich auch eine Stichsäge nehmen.

Nuker

Junior Member

Re: Dremelscheiben ? Modellbaudremel ? Geht das?

Donnerstag, 22. Januar 2004, 00:43

ich habs doch wirklich geschafft, hab im keller gesucht und so komische billigtrennscheiben gefunden, 1 std gearbeitet , 10 stück verheizt und nun hab ich einen super schönen graden schnitt :D

wunderbar :D

mindheat

Senior Member

Re: Dremelscheiben ? Modellbaudremel ? Geht das?

Donnerstag, 22. Januar 2004, 05:24

schön für dich aber jetzt kanns das case neu lackieren ;D

was man bei der stichsäge eigentlich ned muss

bei stichsäge immer gut einspannen mit schraubzwingen und es geht wunderbar :o
[CENTER][/CENTER]

Nuker

Junior Member

Re: Dremelscheiben ? Modellbaudremel ? Geht das?

Donnerstag, 22. Januar 2004, 19:12

warum muss ich denn neu lackieren ? O_O

j1nnai

Senior Member

Re: Dremelscheiben ? Modellbaudremel ? Geht das?

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:34

Dremel / Proxxon + die GRAUEN Trennscheiben (Heavy Duty) für anspurchsvollere Gelegenheiten wie zB CS 601 Deckel
Ob Stichsäge oder Dremel/Proxxon besser ist werde ich sicherlich nicht beantworten, da es Geschmackssache ist.
Aber ich dremel .