das wichtige bei der stichsäge isn fester untergrund und optimal is in der unterlage halt nur son schlitz an der stelle, an der das sägeblatt durch das metalltaucht.
von allen "primitiven" methoden is das die mit abstand sauberste und schnellste. tolle muster erreichste natürlich nich, aber ne leichte wölbung is durchaus drin. hauptsache is halt fester untergrund auf möglichst viel fläche und dann natürlich auch druck von oben auf das werkstück (leimzwingen oder knie

) und druck auf die säge, damit die nich springt...
das wars eigentlich auch schon